Kooperation FirstInVision und SOLAR-COMPUTER
Im Rahmen einer Kooperation der FirstInVision GmbH und SOLAR-COMPUTER GmbH wurde das „Raumtool 3D“ – ein grafisches Gebäudedatenerfassungstool für TGA-Fachplaner und Energieberater entwickelt. Mit „Raumtool 3D“ können Gebäudedaten schnell und einfach aus Zeichnungen normgerecht für die Weiterbearbeitung in Heizlastberechnung, Kühllastberechnung und DIN V 18599 im 2D-Zeichenmodus erfasst werden. Visualisierungen im 2D und 3D-Modus, verschiedene tabellarische Ausgaben und diverse Extras runden das Leistungsspektrum dieses Software-Tools ab. Vertriebsstart ist die ISH in Frankfurt.
Mit „Raumtool 3D“ können TGA-Fachplaner und Energieberater schnell, einfach und sicher grafische Gebäudedaten im europäischen Bemaßungs-Standard erfassen und anschließend in SOLAR-COMPUTER-Berechnungs-Programmen weiterverarbeiten. Das Erfassen erfolgt in Projekt-Layern mit Durchsicht auf einen Hintergrund-Layer einer aus CAD oder anderweitig erzeugten DXF-, DWG-, pdf- oder Bild-Datei.
Das Besondere ist die normgerechte, TGA-spezifische Datenerfassung unter Beachtung europäischer Innen-, Mittel- und Außenbemaßungs-Standards nach Heizlastberechnung EN 12831, Kühllastberechnung VDI 2078 und den aktuell gültigen nationalen Energieeffizienz-Berechnungs-Normen DIN V 18599, DIN 4108-6 und OIB RL-6.
„Raumtool 3D“ verwaltet neben geometrischen auch nicht-numerische Raumeigenschaften entsprechend TGA-Anforderungen. Nur diese Kombination von optisch sichtbaren Zeichnungsdaten, automatisierter Raumerkennung und weiteren raumbezogenen TGA-spezifischen Parametern macht ein vollständiges und korrektes Umrechnen und Extrahieren von Bauteil- und Raumabmessungen für die TGA möglich.
Mit „Raumtool 3D“ können TGA-Fachplaner und Energieberater die Dateneingabe für die Weiterverarbeitung in SOLAR-COMPUTER-Berechnungsprogrammen, z. B. Heizlastberechnung EN 12831, Kühllastberechnung VDI 2078, Energieausweiserstellung nach DIN V 18599 und OIB RL-6 wesentlich schneller und komfortabler gestalten; mögliche Eingabefehler werden minimiert; die Bedienbarkeit ist einfach und intuitiv. Dem Anwender steht ein Software-Tool zur Verfügung, mit dem der durchgängige Datenfluss von Architektur und TGA einerseits und innerhalb der TGA andererseits, eine neue Qualität bekommt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
firstinvision
solar
computer
grafische-gebaeudedatenerfassung
heizlastberechnung
kuehllastberechnung
tga
software
enev
software
din-v-18599
energieausweiserstellung
cad
raumtool-3d
wohnungslueftung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 30 Jahren bietet die SOLAR-COMPUTER GmbH erfolgreich Softwarelösungen für die Bereiche Energie, Bauphysik, Heizung, Sanitär, Klima, Lüftung und Wirtschaftlichkeit an. Die Software zeichnet sich vor allem durch ihren modularen Aufbau aus, was eine bedarfsgerechte Lösung für den Kunden ermöglicht. Durch die jahrelange Erfahrung mit Schnittstellenprogrammierung ist es der SOLAR-COMPUTER GmbH gelungen, erhebliche Zeitvorteile für den Planer im gesamten Beratungs- und Planungsablauf zu erzielen.
Als führendes Softwarehaus von hochwertigen Berechnungsprogrammen stehen den Kunden erfahrene und kompetente Mitarbeiter in sechs selbstständigen SOLAR-COMPUTER Geschäftstellen für Vertrieb und Support zur Verfügung.
SOLAR-COMPUTER GmbH
Mitteldorfstraße 17
37083 Göttingen
Tel. +49 551 79760-0
Fax: +49 551 79760-77
E-Mail: info(at)solar-computer.de
www.solar-computer.de
Datum: 08.03.2011 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362449
Anzahl Zeichen: 2707
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Ludwig
Stadt:
Göttingen
Telefon: +49 551 79760-0
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperation FirstInVision und SOLAR-COMPUTER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOLAR-COMPUTER GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).