DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp.: Seltenerdelement-Beprobungsprogramm - Bohrung EC-93 liefert 54,9 m mit 3,30 % TREO
ID: 362535
Sonstiges
Quantum Rare Earth Developments Corp.:
Seltenerdelement-Beprobungsprogramm - Bohrung EC-93 liefert 54,9 m mit
3,30 % TREO
08.03.2011 / 11:24
---------------------------------------------------------------------
Vancouver, British Columbia, Kanada. 7. März 2011. Quantum Rare Earth
Developments Corp. (WKN: A1CUNC; TSX Venture: QRE) gibt weitere Ergebnisse
ihres 2010-Neubeprobungsprogramms der historischen Bohrkerne aus dem
Elk-Creek-Projekt im südöstlichen Nebraska, USA, bekannt. Wie bereits
früher (17. Dezember 2010) bekannt gegeben wurde, führte das Unternehmen an
dem vorhandenen Bohrmaterial, das aus den alten Bohrprogrammen stammt, ein
umfangreiches Neubeprobungsprogramm durch. Diese alten Programme wurden
während der 1970er- und 1980er-Jahre von Molycorp Inc. durchgeführt.
Das Unternehmen hat von 9 Bohrungen die Ergebnisse der ersten zwei
erhalten. Diese auf dem Elk-Creek-Projekt niedergebrachten Bohrungen sind
dafür bekannt, dass sie eine signifikante Vererzung mit Seltenerdelementen
(REE, Rare Earth Element) beherbergen. Weitere Ergebnisse werden nach
Erhalt veröffentlicht werden.
Folgen der bis dato eingetroffenen Ergebnisse des jüngsten
Neubeprobungsprogramms:
- Bohrung EC-93: 155,5 m mit 2,70 % Total Rare Earth Oxides ('TREO', gesamt
Seltenerdelementoxide),
- einschließlich 54,9 m mit 3,30 % TREO.
- Bohrung EC-55: 211,8 m mit 1,12 % TREO, einschließlich 36,6 m mit 1,76 %
TREO.
Die Bohrungen EC-93 und EC-55 waren Teil einer regionalen Bohrkampagne
(Abstände zwischen den Bohrungen von 600 m), die von Molycorp Inc.
durchgeführt wurde und dazu ausgelegt war, die geophysikalische Anomalie
mit einem Durchmesser von 7 km zu erkunden. Diese Bohrungen liegen relativ
isoliert und der Abstand zwischen ihnen beträgt beinahe 4 km. Die zur
Verfügung stehenden Aufzeichnungen deuten an, dass die historischen
Bohrkerne sporadisch und nur auf drei der REE** hin analysiert wurden.
EC-93 war eine isolierte, vertikale Bohrung und liegt ca. 2.600 m
südöstlich des Niobressourcengebiets (siehe Pressemitteilung vom 22.
Februar 2011). Die nächstgelegene Bohrung liegt ca. 300 m in nördlicher
Richtung. Die historischen Analysenergebnisse für Bohrung EC-53, die ca.
750 m in südlicher Richtung liegt, zeigten 192 m mit 1,31 % REO**,
einschließlich 33,5 m mit 2,09 %.
EC-55 wurde mit einem Neigungswinkel von -60 Grad in Richtung N65 W bis in
eine Tiefe von 434 m gebohrt. Sie liegt ca. 670 m westlich des
Niobressourcengebiets. Die nächstgelegene Bohrung liegt ca. 300 m in
nordöstlicher Richtung.
* Ein strenges Protokoll zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
wurde für das 2010-Beprobungsprogramm zusammengestellt. Es schloss die
routinemäßige Zugabe von Doppelproben aus dem Feld, Doppelproben des
Gesteinsmehls, Leerproben und Standards mit zertifizierten Niobgehalten
ein. Die Proben wurden an das ALS Chemex Labor in Reno, Nevada, geschickt
und dort für die Analyse im ALS Chemex Labor in North Vancouver
vorbereitet. Die Seltenerdelemente wurden durch einen Schmelzaufschluss in
Lithiumborat und anschließender ICP-MS-Analyse bestimmt.
*Total Rare Earth Oxides (TREO) schließen ein: La2O3, Ce2O3, Pr2O3, Nd2O3,
Sm2O3, Eu2O3, Gd2O3, Tb2O3, Dy2O3, Ho2O3, Er2O3, Tm2O3, Yb2O3, Lu2O3 und
Y2O3. Die bis dato eingetroffenen Beprobungsergebnisse haben eine Vererzung
mitüberwiegend Light Rare Earth Oxides (LREO, leichte
Seltenerdelementoxide) identifiziert, in der Reihenfolge ihrer Häufigkeit
La2O3, Ce2O3, Nd2O3, Pr2O3, and Sm2O3.
**Die historischen Bohrungen wurden nur auf drei der REE hin analysiert:
La2O3, C32O3 and Nd2O3.
Peter Dickie, President von Quantum, sagte: 'Diese Ergebnisse bestätigen
unsere Ansicht, dass der Elk-Creek-Karbonatit ein weitläufig vererztes REE
führendes System neben der historischen Nioblagerstätte beherbergt, auf die
sich unsere Explorationsarbeiten konzentriert haben. Die REE-Vererzung in
der Nähe der Bohrungen EC-93 und EC-53 rechtfertigt ein aggressives
Explorationsprogramm, um diese außergewöhnlichen Ergebnisse weiter zu
verfolgen.'
Der Elk-Creek-Karbonatit ist ein Intrusionskomplex, der sich aus Karbonatit
und verwandten Gesteinen zusammensetzt und eine signifikante Vererzung mit
Niob und Seltenerdelementen (Rare Earth Elements, REE) beherbergt. In den
1970er- und 1980er-Jahren war die Liegenschaft durch ein Optionsabkommen im
Besitz der Molycorp Inc. In dieser Zeit wurde das Projekt in einem
beachtlichen Umfang exploriert. Es wurden mindestens 113 Kernbohrungen
innerhalb der 7 km durchmessenden geophysikalischen Anomalie
niedergebracht. Innerhalb einer Kernzone wurden 25 detaillierte Bohrungen
niedergebracht, die eine hochgradige Niob-Vererzung identifizierten. Diese
Bohrungen führten zu einer historischen Ressourcenschätzung von '39,4 Mio.
Tonnen mit 0,82 % Nb2O5, die nach Norden, Westen und in die Tiefe offen
ist.' (Molycorp Inc. internes Memorandum, 5. Februar 1986).
Die Schätzungen der historischen Ressourcen gehen den Standards des
National Instrument 43-101 voraus und sind deshalb mit diesen nicht
konform. Das Unternehmen betrachtet die historischen Schätzungen nicht als
aktuelle Mineralressourcen oder -Vorräte. Das Unternehmen hat keine
unabhängige Untersuchung der Ressourcenschätzungen durchgeführt. Aus diesen
Gründen sollte sich der Leser nicht auf die historischen Schätzungen
verlassen. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass diese historischen
Bohrergebnisse und Schätzungen ein Modell für das Potenzial der
Mineralvorkommen innerhalb des Projektgebiets liefern und für die
Fortsetzung der Explorationsarbeiten wichtig sind.
Qualifizierte Person
Herr Neil McCallum, P.Geo., ist die für das Elk-Creek-Karbonatitprojekt
verantwortliche qualifizierte Person und hat die in dieser Pressemitteilung
enthaltenen technischen Informationen gelesen und genehmigt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Quantum Rare Earth Developments Corp.
Peter Dickie
President
Suite 1128 - 789 West Pender St.
Vancouver, British Columbia
Canada, V6C 1H2
Tel.: +1 604 669 9335
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
www.axino.de
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
08.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
114743 08.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Internationalen Kongress für Intensiv und Notfallmedizin">
Datum: 08.03.2011 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362535
Anzahl Zeichen: 7933
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp.: Seltenerdelement-Beprobungsprogramm - Bohrung EC-93 liefert 54,9 m mit 3,30 % TREO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Quantum Rare Earth Developments Corp. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).