NABU: Verbraucher zweifeln an Klimabilanz ? das bleibt die Achillesferse von E10

NABU: Verbraucher zweifeln an Klimabilanz ? das bleibt die Achillesferse von E10

ID: 362905

NABU: Verbraucher zweifeln an Klimabilanz ? das bleibt die Achillesferse von E10



(pressrelations) - pke: Verfehlte Verkehrspolitik der Regierung treibt Teufel mit Beelzebub aus

Berlin. ? "Es spricht Bände, dass beim "Benzingipfel? keine Umweltverbände beteiligt wurden?, kritisiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke. "So ignoriert die Bundesregierung einmal mehr, dass die zweifelhafte Umweltbilanz für viele Verbraucher neben der Motorenverträglichkeit die Achillesferse des E10-Bezins ist." Vielen Autofahrern sei durchaus klar, dass der angebliche "Bio-Sprit" in Konkurrenz zum Anbau von Lebensmitteln steht und dafür Wald-, Weide- oder Moorflächen in intensives Ackerland umgewandelt werden, sowie der Einsatz von Dünger und Pestiziden erhöht wird. "Die fragwürdige Klimawirkung von E10 ist ein wesentlicher Grund für die Skepsis der Verbraucher, aber die Bundesregierung ist offensichtlich nicht bereit, sich dem Problem zu stellen", kritisiert Tschimpke.

Doch während die Unsicherheit über mögliche Schäden an den Fahrzeugen durch E10 schnell auszuräumen sind, bleiben die ökologischen Probleme bestehen. "Wir brauchen dringend Alternativen zu fossilem Benzin und Diesel, vor allem im Güter- und Flugverkehr", fordert NABU-Verkehrsexperte Dietmar Oeliger. "Wenn jedoch die Anbausysteme und Nutzpflanzen enorme ökologische und soziale Kollateralschäden auslösen, wird die gesellschaftliche Akzeptanz von Biokraftstoffen dauerhaft verloren gehen." Statt den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben, müssten sowohl die Bundesregierung als auch die EU höhere ökologische Anforderungen an die Kraftstoffe stellen, fordert der NABU.

"Unter ausschließlicher Beteiligung von Politik, Industrievertretern und Autoclubs kann der Benzingipfel diese Probleme nicht aus der Welt schaffen", betont NABU-Präsident Tschimpke. So ist der "E10-Rohrkrepierer" für den NABU nur ein weiteres Indiz für eine verfehlte Klimaschutzpolitik im Verkehrsbereich. Zumal sich die Bundesregierung gegen tatsächlich schnell wirksame, effiziente und günstige Maßnahmen sperrt, wie die Einführung eines Tempolimits auf Autobahnen, oder eine stringente, auf den Verbrauch ausgerichtete Kfz-Steuer. "Erst Wasserstoff, jetzt Biosprit, bald Elektroantrieb ? es reicht nicht, nur den einen Kraftstoff durch einen anderen auszutauschen", unterstreicht der NABU.




Für Rückfragen:
Dietmar Oeliger, NABU-Verkehrsexperte, Tel. 0172.9201823,
Florian Schöne, NABU-Agrarexperte, Tel. 030-284984-1615
Im Internet zu finden unter www.NABU.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  1.400 Gäste beim 15. Fachkongress Zukunftsenergien in Essen: NRW soll wieder Binnen-Windland Nr. 1 werden EU-Klimaschutz in Not
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.03.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362905
Anzahl Zeichen: 2727

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Verbraucher zweifeln an Klimabilanz ? das bleibt die Achillesferse von E10"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z