Interne AWD-Liste beweist Fehlberatung in Tausenden Fällen

Interne AWD-Liste beweist Fehlberatung in Tausenden Fällen

ID: 363031
(ots) - Die Verluste von Anlegern des umstrittenen
Finanzdienstleisters AWD sind offenbar sehr viel größer als vom
AWD-Gründer Carsten Maschmeyer bislang zugegeben. Maschmeyer sprach
in jüngster Zeit immer wieder von Einzelfällen. Jetzt präsentiert die
"Panorama"-Redaktion des NDR eine Liste mit den Namen und
Beteiligungssummen von rund 30.000 Anlegern, die in verlustreiche
"geschlossene Fonds" investiert hatten. Mindestens 20 Prozent von
ihnen verkauften AWD-Berater die hoch riskanten Beteiligungen auf
Kredit. Verbraucherschützer sehen darin einen Beweis für eine
systematische Fehlberatung. Die AWD-interne Liste, die auch dem
Magazin "Stern" vorliegt, wird erstmals am Mittwochabend (9. März,
22.35 Uhr) in der Sendung "Panorama - die Reporter" im NDR Fernsehen
gezeigt.

Sämtlichen Anlegern, die auf der Liste stehen, hatten AWD-Berater
in den 90er-Jahren sogenannte "Drei-Länder-Fonds" vermittelt. Diese
Fonds brachten den Beratern und dem AWD hohe Provisionen,
entwickelten sich aber nach Beobachtungen der neutralen Stiftung
Warentest allesamt schlecht. Leidtragende waren die Anleger, die auch
nach Abzug von Ausschüttungen und möglichen Steuervorteilen
größtenteils hohe Verluste - teilweise von mehreren zehntausend Euro
- hinnehmen mussten. Der Düsseldorfer Anwalt Julius Reiter, der seit
Jahren AWD-Opfer vertritt, geht davon aus, dass der AWD bei seinen
Kunden durch die Vermittlung zahlreicher Finanzprodukte einen
Gesamtschaden in Milliardenhöhe verursacht hat.

Die Liste belegt erstmals, dass Tausenden Anlegern Kredite zur
Finanzierung ihrer riskanten Investments vom AWD vermittelt wurden.
Als wegen schlechter Entwicklung der Fonds die Ausschüttungen
zurückgingen oder gar ganz ausblieben, hatten diese Kunden einen
doppelten Schaden: den Verlust des Investments und hohe
Kreditschulden. Ariane Lauenburg, Redakteurin der Zeitschrift


"Finanztest" der Stiftung Warentest, warf gegenüber "Panorama - Die
Reporter" dem AWD "systematische Falschberatung" seiner Kunden vor.

Carsten Maschmeyer, der den Finanzdienstleister vor wenigen Jahren
an den Schweizer Versicherungskonzern Swiss Life verkauft hat, gehört
heute mit mehreren hundert Millionen Euro zu den reichsten Männern
Deutschlands. "Panorama - die Reporter" konfrontierte AWD-Sprecher
Béla Anda mit der Liste, der auf das "Geschäftsgeheimnis" verwies.

"Panorama - die Reporter" im NDR Fernsehen präsentiert auch ein
internes Protokoll von einer Sitzung führender AWD-Manager vom
September 2002. Schon damals war demnach bekannt, dass es mit
mehreren "Drei-Länder-Fonds" gravierende Probleme gab. Ausweislich
des Protokolls berieten die AWD-Manager u. a., wie sie klagewillige
Anleger ruhig stellen und den ehemaligen FDP-Bundesminister und
damaligen AWD-Aufsichtsrat Günter Rexrodt zugunsten des AWD
"instrumentalisieren" könnten. Außerdem wurde eine Pressestrategie
beraten. Dazu der AWD: "Zu einem solchen angeblichen Treffen gibt es
keine Erkenntnisse."

Weitere Informationen zu "Panorama - die Reporter" unter
www.ndr.de/panoramadiereporter

9. März 2011



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein bekanntes Gesicht kommt zu Synaptic Digital Quotenstarke Beratungsstunde: 13,5 Prozent Marktanteil für SAT.1-Movie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363031
Anzahl Zeichen: 3659

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interne AWD-Liste beweist Fehlberatung in Tausenden Fällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunft “KLAR” - Das NDR/BR-Format geht weiter ...

Nach der Pilotphase entwickeln Norddeutscher und Bayerischer Rundfunk das Format “KLAR” weiter. Für 2026 sind weitere Ausgaben von “KLAR” geplant. Die Sendung soll auch in Zukunft Streitfragen aufgreifen, die in der Mitte der Gesellschaft ko ...

Unfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet ...

Bei Unfällen an Bahnübergängen ist 2025 ein neuer Höchststand zu erwarten. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt bereits jetzt über dem Niveau der jeweils beiden Vorjahre. Das ergab eine Auswertung des NDR von Daten der Bundesstelle für ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z