Media Analyse:
ARD-Hörfunk bleibt in der Hörergunst weiter die Nummer 1
ID: 363119
den Radiomarkt weiter an. Das bestätigt erneut die heute in Frankfurt
am Main veröffentlichte Media Analyse 2011 Radio I. Die Leitstudie
für den deutschen Radiomarkt wird halbjährlich durchgeführt.
Unabhängig vom Alter nutzen Radiohörer und Radiohörerinnen die
Programmangebote der ARD ausgiebig. Jeden Werktag hören
durchschnittlich 52,9 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 10
Jahren mindestens eines der öffentlich-rechtlichen Radioprogramme.
Umgerechnet entspricht das 38,97 Millionen Menschen. Die bundesweit
mehr als 200 Privatsender erreichen mit ihren Programmen täglich ca.
32,34 Millionen Hörer und kommen auf eine Tagesreichweite von 43,9
Prozent.
Für Wolfgang Schmitz, den Vorsitzenden der ARD-Hörfunk-Kommission
und WDR-Hörfunk-Direktor, bestätigen die Ergebnisse der Media Analyse
eine sehr erfreuliche Entwicklung: "Der Trend bestätigt: Radio lebt
und erreicht die Hörerinnen und Hörer - mehr denn je. Unser
vielfältiges öffentlich-rechtliches Radioangebot erweist sich einmal
mehr als willkommener und unersetzlicher Begleiter im Alltag.
Besonders erfreulich ist es, dass trotz der wachsenden Konkurrenz
anderer Medien die Zahl der jungen Hörerinnen und Hörer gestiegen
ist."
Auch die Kultur- und Informationsprogramme der ARD werden gut
angenommen und stoßen auf großes Interesse. 5,99 Millionen Menschen
schalten täglich mindestens eines der öffentlich-rechtlichen Kultur-
und Informationsprogramme ein. 24,6 Prozent oder 18,10 Millionen
Hörerinnen und Hörer haben innerhalb von 14 Tagen ein solches
Programm gehört (weitester Hörerkreis).
Die Radionutzung wird seit Anfang 2010 auf Basis der
"Deutschsprachigen Bevölkerung ab 10 Jahren" ermittelt. Grundlage der
aktuellen Studie sind 65.100 Interviews, die von sechs unabhängigen
Marktforschungsinstituten durchgeführt werden. Die Feldzeiten für die
ma Radio 2011/I waren vom 03. Januar 2010 - 18. April 2010 und vom
05. September 2010 - 19. Dezember 2010.
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle
0221-220 8209/8213
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2011 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363119
Anzahl Zeichen: 2349
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Media Analyse:
ARD-Hörfunk bleibt in der Hörergunst weiter die Nummer 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).