Zentrales Testamentsregister startet am 1. Januar 2012

Zentrales Testamentsregister startet am 1. Januar 2012

ID: 363141
(ots) - Pressekonferenz: Aktuelle Gesetzesentwicklung für
die "Generation 60+"

Die Pressekonferenz findet statt am 11. März 2011 von 9:30 - 10:30
Uhr
Ort: Spatenhaus an der Oper, Residenzstraße 12, 80333 München
Themenschwerpunkt 1: Aktuelle Gesetzesentwicklung "Generation 60
plus"
Themenschwerpunkt 2: Abschlussbericht Entwicklungen Ettaler
Missbrauchsfall

Am 1. Januar 2012 nimmt die Bundesnotarkammer in Berlin den
Betrieb des zentralen Testamentsregisters auf, in dem festgehalten
wird, ob ein Erblasser ein Testament erstellt hat und wo es verwahrt
wird. Zuständige Nachlassgerichte haben so die Möglichkeit, sich
schnell über erbfolgerelevante Urkunden zu informieren. Die
Registrierung betrifft jeden künftigen Erblasser beziehungsweise
dessen Erben. Die Münchner Kanzlei Dr. Lang & Kollegen gibt im Rahmen
einer Pressekonferenz Auskunft über das zentrale Register, das damit
verbundene Registrierungsprozedere, wer davon betroffen ist und über
datenschutzrechtliche Bestimmungen.

"Dr. Lang & Kollegen" und die Proxxima, Beratung zur
Unternehmensnachfolge GmbH, informieren über aktuelle
Gesetzesentwicklungen im Seniorenrecht, Testament, Erbvertrag,
Schenkung und Nachfolgeplanung. Bei der Pressekonferenz anwesend ist
Florian Streibl, MdL. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der
Freien Wähler im bayerischen Landtag ist u.a. für Seniorenpolitik und
Rechtsfragen verantwortlich. Ein besonderer Schwerpunkt ist für ihn
dabei das Thema Unternehmensnachfolge, über dessen Bedeutung er aus
Sicht der Politik Ausführungen machen wird.

An die Pressekonferenz schließt sich eine exklusive
Vortragsveranstaltung an. Die Kanzlei präsentiert anlässlich der
beginnenden Messe "Die 66" einem hochkarätigen Publikum eine
herausragende Persönlichkeit als Gastredner. Herr Prof. Dr. Claus


Hipp, Honorarkonsul, mehrfach ausgezeichneter Unternehmer und
ehemaliger Präsident der IHK für München und Oberbayern, spricht zum
Thema "Sicherung des Generationenvertrags". Prof. Dr. Hipp referiert
über die Kerngedanken seines jüngsten Buchs zum Thema "Agenda
Mensch". Mit seinen Thesen belebt er die Diskussion über die
Sicherung des Generationenvertrags.

Anmeldung bitte unter Tel 089 23 00 19 00 -
info@anwaltskanzlei-muenchen.de oder info@antonia-cc.com



Pressekontakt:
Anwaltskanzlei Dr. Lang & Kollegen
Promenadeplatz 9
D-80333 München
Tel : +49 (0) 89 23 00 19 00
Fax : +49 (0) 89 28 80 88 70
Mail:info@anwaltskanzlei-muenchen.de
Web: www.anwaltskanzlei-muenchen.de

antonia communications consulting
Antonia Wesnitzer
Zaubzerstraße 16
D-81677 München
Tel :+49 (0) 89 470 779 81
Mail:info@antonia-cc.com
Web: www.antonia-cc.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ina Müller in Schöne WOCHE: Ich habe mein Bügeleisen in der Handtasche! Starker Auftakt für neue Folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363141
Anzahl Zeichen: 3081

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentrales Testamentsregister startet am 1. Januar 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Dr. Lang & Kollegen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwälte Dr. Lang & Kollegen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z