Humanismus. Innovation. Wirtschaft - Zum ersten Studium Generale der SIBE der Steinbeis-Hochschule

Humanismus. Innovation. Wirtschaft - Zum ersten Studium Generale der SIBE der Steinbeis-Hochschule Berlin

ID: 363161

Ein Beitrag von Ineke Blumenthal



(firmenpresse) - Am Samstag, den 5. März 2011 trafen sich mehr als 250 Studierende und Alumni im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, um beim ersten Studium Generale der SIBE (School of International Business and Entrepreneurship) der Steinbeis-Hochschule Berlin mit Referenten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über den Themenkomplex Humanismus. Innovation. Wirtschaft zu diskutieren.

Quintessenz des Vortrags von Prof. Dr. Werner G. Faix, dem geschäftsführenden Direktor der SIBE, war, dass Deutschland zukünftig vor allem dann Wirtschaftswachstum generieren könne, wenn es sich vermehrt im Bereich der radikalen Innovationen engagiere und wenn sich die Unternehmensgründungsdynamik vor allem im Bereich der Technologie und in wissensintensiven Dienstleistungen erhöhe. Prof. Dr. Haussmann, Bundeswirtschaftsminister a. D., referierte über seine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Familienunternehmen, die insbesondere durch ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Nachhaltigkeit Vorbildsfunktion einnehmen würden. "Das Maß der Wirtschaft ist der Mensch. Das Maß des Menschen ist sein Verhältnis zu Gott." Mit dem Zitat des Ökonomen Wilhelm Röpke schloss Dr. Schwimmer, Generalsekretär des Europarates a. D. seinen Vortrag mit der Forderung des verstärkten Einzugs des Humanismus in die Wirtschaft. Schließlich rundete Jens Mergenthaler, Leiter für wissenschaftliche Projekte der SIBE, das Studium Generale mit einem Vortrag über wirtschaftlichem Erfolg und Humboldts Idealen ab. Er verdeutlichte, dass beide keinen Widerspruch zueinander darstellten, sondern im Gegenteil eine humanistische Bildung Bedingung für Innovationen sei.

Das Studium Generale der SIBE möchte im Sinne des Humanismus in Ergänzung zu den regulären Seminaren des Master-Management-Studiums neue Horizonte eröffnen und neues Verständnis schaffen. Es soll die Studierenden ermutigen, neue Wege des Denkens zu gehen und die Welt durch ihr aktives Zutun, durch die Realisierung von Innovationen, zu gestalten. Schließlich soll es den Studierenden Denkanstöße bieten, die sie als angehende Führungskräfte mit in die Wirtschaft hineintragen und zu nachhaltigem Handeln in der Wirtschaft bewegen.



Mit den genannten Vorträgen ist damit ein erfolgreicher Auftakt des Studiums Generale gelungen, das im März 2012 fortgesetzt wird.

Weitere Informationen zur SIBE erfahren Sie unter www.steinbeis-sibe.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) ist die internationale Business School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) mit Sitz in Herrenberg. Sie wird geleitet von Prof. Dr. Werner G. Faix, der die SIBE gegründet hat. Die SIBE steht für erfolgreichen Wissenstransfer und systematischen Kompetenz-Aufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen und auf kompetente, unternehmerisch global denkende und handelnde High Potentials.

Wir sorgen mit unseren Innovations-Projekten und unseren High Potentials bei unseren Partner-Unternehmen für Wachstum und Globalisierung - und für kompetente Führungs- und Nachwuchsführungskräfte. Wir verpflichten uns dem Erfolg unserer Partner-Unternehmen und damit dem Erfolg unserer Teilnehmer. Ihr Erfolg ist unser Erfolg!

Mit MBA-Programmen seit 1994, mit derzeit über 550 Studierenden, über 1200 erfolgreichen Absolventen und mit über 350 Partner-Unternehmen ist die SIBE Ihr kompetenter Partner für Wachstum und Globalisierung durch handlungskompetente High Potentials.



PresseKontakt / Agentur:

School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kathleen Fritzsche
Kalkofenstr. 53
71083
Herrenberg
fritzsche(at)steinbeis-sibe.de
07032-945818
http://www.steinbeis-sibe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsprogramme zur Integration in Ausbildung: 7% weniger Anfänger in 2010 Neues Video-Training: C++ programmieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363161
Anzahl Zeichen: 2455

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: K. Fritzsche
Stadt:

Herrenberg


Telefon: 07032-945818

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Humanismus. Innovation. Wirtschaft - Zum ersten Studium Generale der SIBE der Steinbeis-Hochschule Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit ...

Einen Eindruck von Innovation und Innovationsmanagement in Deutschland zu gewinnen, war ein Hauptreiseanliegen der 33 brasilianische MBA-Studenten/innen. In Kooperation mit der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbei ...

Laufen@SIBE in STUTTGART ...

Nach zweijähriger Pause hat sich die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) vorgenommen das Herzensprojekt "Laufen@SIBE" wieder aufleben zu lassen. Und dafür werden ALLE benötigt - Alumni, Studenten & Studentinn ...

Alle Meldungen von School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z