ECR 2011: GE Healthcare präsentierte neuen kabellosen digitalen Detektor für Radiologiesysteme

ECR 2011: GE Healthcare präsentierte neuen kabellosen digitalen Detektor für Radiologiesysteme

ID: 363244

Mit dem kabellosen digitalen Detektor FlashPad unterstützt GE Healthcare Radiologen beim Übergang von analoger zu digitaler Technologie.



(firmenpresse) - Wien, 09.März 2011 – GE Healthcare, der Gesundheitsbereich der General Electric Company (GE), präsentierte auf dem European Congress of Radiology (ECR), der vom 3. bis zum 7. März in Wien stattfand, seine neue Generation kabelloser Röntgendetektoren.

GEs FlashPad ist eine verlässliche und langfristig orientierte Investition für zukünftige Radiographie- und Fluroskopiesysteme. Er ist kompatibel mit verschiedenen GE-Systemen und der einzige kabellose Detektor, der erweiterte Anwendungen unterstützt.

Entwickelt für den digitalen Einsatz vereint der Detektor zahlreiche Kundenwünsche. FlashPad ist ein flexibel einsetzbarer und kabelloser Detektor, der mit GEs fortschrittlichster Röntgendetektortechnologie ausgestattet ist. Zwei Handgriffe sorgen für eine einfache, schnelle Positionierung und ein leichtes Handling. Sein einzigartiges Design gewährt eine hervorragende Abdeckung bei diagnostisch wichtigen Anwendungen und bietet eine sehr gute Bildqualität bei geringer Strahlendosis.

Der FlashPad Detektor kann für alle Routineuntersuchungen und Spezialapplikationen, wie z.B. VolumeRAD, Dual Energy und AutoPasting (Gesamtwirbelsäulen-/Beinaufnahmen), sowie des weiteren natürlich auch in der Pädiatrie, auf Intensiv- oder Unfallstationen eingesetzt werden. Der Detektor ist für alle Untersuchungssituationen geeignet, in denen bislang konventionelle Film-Folien-Systeme verwendet wurden.

„Wir haben die Herausforderungen, denen sich Radiologieabteilungen auf der ganzen Welt stellen müssen, angenommen. Durch direkten Kundenkontakt und Kundenfeedback haben wir als Ergebnis den FlashPad Detektor entwickelt“, sagt Anne LeGrand, Vizepräsidentin und General Manager Röntgen bei GE Healthcare. „Dem Patienten bietet die neue Lösung von GE einen leichteren Zugang zu moderner Röntgentechnologie. Für unsere Kunden ebnet diese Innovation zu einem bezahlbaren Preis den Weg ins digitale Zeitalter – was der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen Anwendungen Rechnung trägt.“



Zu den erweiterten Anwendungen, die mit FlashPad durchgeführt werden können, gehören:
- VolumeRAD – Die digitale Tomosynthese für die Radiographie beseitigt überlagernde Strukturen. Dadurch können Läsionen besser erkannt und somit die Sensitivität erhöht werden. VolumeRAD von GE liefert den Ärzten mit einem einzelnen Röntgenverfahren eine Vielzahl an hochauflösenden Schichtbildern, einschließlich Thorax, Abdomen, Extremitäten und Wirbelsäule.
- Dual Energy Subtraktion – Das überragende digitale Röntgenverfahren bildet die Strukturen des Weichteilgewebes überlagerungsfrei ohne Knochenstrukturen sowie z.B. den gesamten Thorax ab.

FlashPad ist das Herzstück mehrerer radiologischer Systeme von GE Healthcare:
- Discovery XR656 (powered by FlashPad)
- DR Option für Proteus XR/a (powered by FlashPad)
- DR Option für Precision 500D (powered by FlashPad)
- Optima XR220 und Optima XR200* (powered by FlashPad)

*Das CE-Konformitätsbewertungsverfahren für Optima XR220 und Optima XR200 läuft derzeit


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GE Healthcare liefert medizintechnische Lösungen und bietet Dienstleistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines neuen Zeitalters für die Patientenversorgung leisten. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Know-how in den Bereichen medizinische Bildgebung, Informationstechnologien, medizinische Diagnostik, Patientenmonitoring, Arzneimittelforschung und biopharmazeutische Fertigungstechnologien. Zudem bietet der Medizintechnikhersteller unterschiedlichste Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen und unterstützt Kunden, weltweit immer mehr Menschen eine bessere Patientenversorgung zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Darüber hinaus kooperiert GE Healthcare mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen. Ziel ist es, einem globalen Kurswechsel zum Durchbruch zu verhelfen, der notwendig ist, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu etablieren.

Die Vision einer "healthymagination" lädt alle dazu ein, GE Healthcare auf diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern und die Qualität der Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE) mit Hauptgeschäftssitz in Großbritannien. Weltweit beschäftigt GE Healthcare Mitarbeiter, die Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern bedienen. Weitere Informationen zu GE Healthcare finden Sie unter www.gehealthcare.com.

Aktuelle Meldungen und Bildmaterial zu GE Healthcare finden Sie unter http://newsroom.gehealthcare.com



PresseKontakt / Agentur:

GE Healthcare
Pilar Anton Serrano
Tel: +33 (0) 665 874 751
E-Mail: pilar.antonserrano(at)ge.com

GE Healthcare Deutschland
Dr. Ulrich Fell
Beethovenstraße 239
42655 Solingen
Tel: +49 (0) 89 96281 778
E-Mail: ulrich.fell(at)ge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesund bleiben und die Selbstheilung unterstützen AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH präsentiert sich auf der Messe
Bereitgestellt von Benutzer: p4m
Datum: 09.03.2011 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363244
Anzahl Zeichen: 3294

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECR 2011: GE Healthcare präsentierte neuen kabellosen digitalen Detektor für Radiologiesysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GE Healthcare Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kombinierte Technologien, simultane Bildgebung ...

HAMBURG, 30. MAI 2014 –Time-of-Flight-PET-Bilder und MR-Bilder in nur einem Untersuchungsdurchgang: Mit dem Signa PET/MR* ist es industrieweit erstmalig gelungen, einen hochmodernen Positronenemissionstomographen (PET) in einen Magnetresonanztomogr ...

Großer Detektor flexibel positionierbar ...

HAMBURG, 28. MAI 2014 – Frei von Schienen, frei von Kabeln präsentiert GE Healthcare das neue Angiographiesystem Discovery IGS 740 auf dem 95. Deutschen Röntgenkongress vom 28. bis zum 31. Mai 2014 im Congress Center Hamburg. Das neue lasergesteu ...

Alle Meldungen von GE Healthcare Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z