Von Senf, Seide und Sahnetorte: Gert Anhalt für den ZDFinfokanal unterwegs am Niederrhein

Von Senf, Seide und Sahnetorte: Gert Anhalt für den ZDFinfokanal unterwegs am Niederrhein

ID: 363300

Von Senf, Seide und Sahnetorte: Gert Anhalt für den ZDFinfokanal unterwegs am Niederrhein



(pressrelations) - mal kurz ... am Niederrhein", sagt Gert Anhalt und begibt sich auf eine neue Expedition als Heimatforscher. Das erste von insgesamt vier fröhlichen Ergebnissen dieser Reise ist von Samstag, 12. März 2011, 15.45 Uhr an im ZDFinfokanal zu sehen.

Karneval mit Knallköppen. Niederländer und Hochwasser. Senf, Seide und Sahnetorte - all das erkundet ZDF-Heimatkundler Gert Anhalt und stellt verwundert fest, dass der Niederrhein "eine der wenigen Regionen Deutschlands ist, die noch hinter Duisburg und Mönchengladbach liegen". "Kleve, Krefeld, Erkelenz", schwärmt Anhalt. "Das sind nicht die fernen Hauptstädte einer versunkenen Kultur, sondern die lebendigen Zentren einer aufregenden Ferienregion."

Aber zur Erholung ist der Dienstreisende ja auch diesmal nicht unterwegs und erforscht stattdessen den jahreszeitlich ausbrechenden Frohsinn der Karnevalsgesellschaft "Knallköpp" in Golkrath, einem 900-Seelen-Dorf zwischen Erkelenz und Hückelhoven, die bei ihrem traditionellen Biwak bis zu 17 Gastgesellschaften aus der näheren und weiteren Umgebung begrüßt.

Wie so oft verschlägt es den Kamerareporter auch diesmal wieder in so manche Mühle, namentlich eine Senfmühle sowie eine denkmalgeschützte Öl- und Getreidemühle in Goch. Dort trifft er den Puppenspieler Heinz Bömler, der zu einer abenteuerlichen Zeitreise in die jungen Jahre der Bundesrepublik einlädt.

Zu den kulinarischen Abenteuern des Niederrheins zählt die traditionelle Kaffeetafel, eine schwer verdauliche Mischung aus Buttercremetorte und Blutwurst, die besonders an Wochenenden tausende von Holländern über die Grenze lockt, wo sie auch gleich noch günstig einkaufen können. "Auch Käse", wie Anhalt herausfindet. "Deutschland steckt eben doch voller kleiner Wunder."

Gert Anhalt kann bereits auf rund 30 Reisen zurück blicken. Die 15-minütigen Beiträge "Bin mal kurz ..." sind in der ZDF-Mediathek abrufbar.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/binmalkurz




ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ITB Berlin gestartet - VCD gibt Tipps für umweltschonenden Familienurlaub Ratgeber: Ruhiger am Tag - besser schlafen in der Nacht!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363300
Anzahl Zeichen: 2510

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Senf, Seide und Sahnetorte: Gert Anhalt für den ZDFinfokanal unterwegs am Niederrhein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW" ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z