Immobilienpreise - Meist im Gleichschritt
ID: 363361
Um ihre Risiken zu streuen, haben die großen deutschen
Immobilieninvestoren in den vergangenen Jahren ihr Kapital zunehmend
international angelegt. So investierten die offenen Immobilienfonds
im Herbst 2009 gut 70 Prozent ihres Anlagevermögens im Ausland -
dreieinhalb Jahre zuvor hatte der Auslandsanteil erst 57 Prozent
betragen.
Tatsächlich aber kann diese Internationalisierungsstrategie ihren
Zweck kaum erfüllen. Denn eine Analyse des Instituts der deutschen
Wirtschaft Köln (IW) zeigt, dass die Immobilienmärkte in den
europäischen Ländern im vergangenen Jahrzehnt stark durch die
Globalisierung geprägt waren und sich die Preise entsprechend meist
parallel entwickelt haben. Dies gilt insbesondere für den Bereich der
Büroimmobilien, wo lediglich vier von 19 untersuchten Großstädten vom
allgemeinen Trend abweichen - vor allem Brüssel, dessen Büromarkt
aufgrund der besonders vielen Behörden weitgehend unabhängig von
konjunkturellen Schwankungen ist.
Auch der Markt für Wohnimmobilien folgt in Europa weitgehend den
gleichen Preiszyklen. Allerdings hat sich hier gerade Deutschland vom
Trend abgekoppelt. Ein wichtiger Grund für die deutsche
Sonderstellung ist die Immobilienfinanzierung: Im Gegensatz zu
anderen Staaten sind hierzulande festverzinsliche Darlehen die Regel,
sodass kurzfristige Zinsschwankungen den Häusermarkt kaum
beeinflussen.
Kirill Pomogajko, Michael Voigtländer: Zur Synchronität der
Immobilienzyklen - Eine Faktoranalyse, in: IW-Trends 1/2011
Pressekontakt:
Gesprächspartner im IW:Dr. Michael Voigtländer, Telefon 0221
4981-741
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2011 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363361
Anzahl Zeichen: 1816
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienpreise - Meist im Gleichschritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln pm9-immobilienpreise.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).