Staatssekretär Beerfeltz eröffnet Mongolei-Forum auf Internationaler Tourismusbörse ITB

Staatssekretär Beerfeltz eröffnet Mongolei-Forum auf Internationaler Tourismusbörse ITB

ID: 363657

Staatssekretär Beerfeltz eröffnet Mongolei-Forum auf Internationaler Tourismusbörse ITB



(pressrelations) - Zum Auftakt der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin hat der Staatssekretär des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Hans-Jürgen Beerfeltz, die Bedeutung des Tourismus für die wirtschaftliche Entwicklung der Mongolei betont. Die Mongolei ist in diesem Jahr Kongress- und Kulturpartner der ITB und stellt damit einen besonderen Länderschwerpunkt dar. Staatssekretär Beerfeltz eröffnete heute die Auftaktveranstaltung dieser Kulturpartnerschaft gemeinsam mit dem mongolischen Umwelt- und Tourismusminister.
Beerfeltz sagte: "Die Mongolei sieht ihre Zukunft in einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung und einem verantwortungsvollen Tourismus, der Wohlstand bringen, die kulturelle Entwicklung stärken und die biologische Vielfalt bewahren soll. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unterstützt die Mongolei bei ihren Entwicklungszielen." Und auch in anderen Ländern schaffe nachhaltiger und verantwortungsvoller Tourismus attraktive Arbeitsplätze und stärke lokale Wirtschaftskreisläufe. Beerfeltz kündigte an, den nachhaltigen Tourismus insgesamt in den kommenden Jahren stärker zu fördern ? "indem wir mit der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft kooperieren. Dabei spielt das Thema Unternehmensverantwortung (CSR) eine wesentliche Rolle. Als Grundlage hierfür haben wir gerade ein entwicklungspolitisches Positionspapier ausgearbeitet."
Bei seinem Rundgang über das Messegelände informierte sich Staatssekretär Beerfeltz über weitere Aktivitäten der Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Tourismus sowie über das touristische Angebot einer Reihe von BMZ-Partnerländern, die zahlreich auf der ITB vertreten sind. Die ITB läuft noch bis zum 13. März.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95


E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steinbach: Tabu tschechischer Geschichte ist gebrochen - die aktuell stattfindende Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen an Sudetendeutschen gewinnt an Intensität Privatnutzung des Dienstwagens während lang dauernder Arbeitsunfähigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363657
Anzahl Zeichen: 2293

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Beerfeltz eröffnet Mongolei-Forum auf Internationaler Tourismusbörse ITB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z