Jubiläum: 10 Jahre Winglets bei airberlin

Jubiläum: 10 Jahre Winglets bei airberlin

ID: 363732

Jubiläum: 10 Jahre Winglets bei airberlin



(pressrelations) - izientes Fliegen hat bei airberlin Tradition

Klimaneutrales Wachstum ab 2020 ? so lautet nur eines der Ziele, denen sich airberlin dem globalen Klimaschutzkonzept des Weltairlineverbandes IATA folgend verschrieben hat. Um dies zu erreichen, setzt die zweitgrößte deutsche Airline weiterhin auf technologische Innovation und kontinuierliche Verbesserungen in der flugbetrieblichen Planung. Allein im Jahr 2010 wurden so 45.700 Tonnen Kohlendioxid gespart und die Umweltbilanz von airberlin um 1,1 Prozent verbessert. Der durchschnittliche spezifische Treibstoffverbrauch lag bei 3,6 Liter/100 Passagierkilometer. Mit diesem Wert ist airberlin die effizienteste deutsche Airline und fliegt auch europaweit ganz vorn mit.

Auch 2011 steht die weitere Steigerung der Effizienz im Vordergrund. Mehr als 30 ausgeklügelte Einzelmaßnahmen sind Bestandteil des diesjährigen Treibstoffeffizienzprogramms. Die Maßnahmen reichen von der Optimierung des Beladungskonzeptes, der Gewichtsreduzierung durch leichteres Equipment bis zur eingeschränkten Nutzung der Schubumkehr und des möglichst späten Anlassens der Triebwerke am Boden vor dem Start. Durch all diese Maßnahmen plant airberlin, ihre Effizienz im Jahr 2011 um 1,5 Prozent zu verbessern. In Zahlen entspricht dies einer Entlastung der Umwelt um 70.000 Tonnen Kohlendioxid oder knapp 500 Flügen von Düsseldorf nach New York mit einem Airbus A330-200. Den durchschnittlichen spezifischen Treibstoffverbrauch will airberlin auf den Spitzenwert 3,5 Liter/100 Passagierkilometer absenken.

Dass airberlin im Bereich ökoeffizientes Fliegen nicht nur über jahrzehntelange Erfahrung verfügt, sondern eine Vorreiterrolle innehat, zeigt exemplarisch die Blended-Winglet-Technologie, die in diesem Jahr bei airberlin ihr zehnjähriges Bestehen feiert. Die Blended-Winglet-Technologie wurde von den Aerodynamik-Spezialisten der Aviation Partners Inc. aus Seattle entwickelt, mit der Boeing seit 1999 in dem Gemeinschaftsunternehmen Aviation Partners Boeing zusammenarbeitet.



airberlin hat das erste Paar der nach oben geschwungenen Flügelspitzen an den Enden der Tragflächen am 08. Mai 2001 erhalten. Die Auslieferung der ersten Boeing 737-800 mit nachgerüsteten "Blended Winglets" war damals eine Weltpremiere und legte den Grundstein für weitere technologische Neuerungen in der airberlin Historie. Wenig später, am 25. Mai 2001, nahm airberlin die erste bereits ab Werk mit "Blended Winglets" ausgerüstete Boeing 737-700 in den Flugbetrieb auf.

Nicht nur optisch sind die 2,40 Meter hohen Winglets ein Gewinn für das Flugzeug und verleihen ihm ein dynamisches, moderneres Äußeres. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Aerodynamik des Flugzeugs so zu verbessern, dass der Treibstoffverbrauch sinkt und das Flugzeug weniger Emissionen verursacht. Möglich ist dies durch eine Reduzierung der Randwirbel, die aufgrund der unterschiedlichen Druckverhältnisse an der Ober- und Unterseite der Tragfläche auftreten. Diese Wirbel verbrauchen Energie und erhöhen den Luftwiderstand, wodurch wiederum der Auftrieb des Flugzeugs verringert wird. Winglets bilden eine Art Barriere, reduzieren so diese Wirbel und verringern den induzierten Luftwiderstand. Aufgrund der verbesserten aerodynamischen Bedingungen am Flügel sinkt der Treibstoffverbrauch des Flugzeugs um bis zu 3 Prozent netto. 270 Tonnen Kerosin-Ersparnis erwirtschaftet eine mit "Blended Winglets" ausgerüstete Boeing pro Jahr bei airberlin. Das entspricht einer jährlichen CO2-Ersparnis von 850 Tonnen pro Flugzeug beziehungsweise dem Fassungsvermögen der O2 World in Berlin mit 425.000 Kubikmetern.

Zusätzlich sorgen Winglets für eine bessere Performance im Steigflug. So benötigt eine airberlin Boeing mit Winglets eine kürzere Startstrecke bis zum Abheben und der Steigflug selbst ist steiler, so dass die Lärmbelastung der Flughafen-Anwohner geringer ist. Dank der kürzeren Rollstrecke und des steileren Startwinkels reduziert sich der Lärmpegel beim Start um bis zu 6,5 Prozent. Mittlerweile verfügen 90 Prozent aller BoeingNG über Winglets. Bis 2013 wird die gesamte Boeing-Flotte mit Winglets fliegen und so für noch größere Umwelteffizienz sorgen.


Postanschrift
Air Berlin PLC
Co. Luftverkehrs KG
Pressestelle
Saatwinkler Damm 42-43
D-13627 Berlin
Telefon: 0049 (0)30 3434 1500
Telefax: 0049 (0)30 3434 1509
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nordrhein-Westfalen auf der ITB Berlin 2011 airberlin: Upgrade auf der Langstrecke
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363732
Anzahl Zeichen: 4629

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jubiläum: 10 Jahre Winglets bei airberlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Air Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

airberlin baut touristisches Geschäft im Sommer 2014 aus ...

Deutschlands zweitgrößte Airline baut den touristischen Reiseverkehr im kommenden Sommer aus und nimmt weitere Destinationen in den Flugplan auf. "Das touristische Fluggeschäft ist eine wichtige Säule in unserem Geschäftsmodell und wir op ...

airberlin flog im vergangenen Jahr mit erhöhter Auslastung ...

Im Jahr 2013 konnte airberlin die Auslastung weiter erhöhen. Im Jahresvergleich steigerte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft die Auslastung um 1,3 Prozentpunkte auf 84,9 Prozent. Mit insgesamt 31.535.867 Fluggästen hat airberlin das vier ...

Götz Ahmelmann wird neuer airberlin CCO ...

Zum 1. Juli 2014 übernimmt der Luftfahrt-Experte Götz Ahmelmann (42), derzeit Europachef für den Bereich Sales Services bei der Lufthansa, den Posten des Chief Commercial Officer (CCO) bei airberlin. Der erfahrene Airline-Manager verantwortet ...

Alle Meldungen von Air Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z