Hilfe zur Anpassung an den Klimawandel in Städten und Ballungsräumen: Handbuch Stadtklima wieder erhältlich
ID: 363785
Hilfe zur Anpassung an den Klimawandel in Städten und Ballungsräumen: Handbuch Stadtklima wieder erhältlich
In der zweiten Auflage des rund 60 Seiten starken Handbuchs können Kommunalpolitiker, Architekten und Planungsbüros nun wieder nachlesen, mit welchen Folgen des Klimawandels in Ballungsräumen zu rechnen ist und wie sich Städte darauf einstellen können. Im Fokus des Ratgebers stehen die Bereiche Hitzebelastung, Extremniederschläge und Trockenheit. Für sie werden jeweils konkrete Anpassungslösungen - etwa im Bereich der Stadtplanung - vorgestellt.
Interessierte können das neue Handbuch Stadtklima ab sofort über die Internetseite www.klimawandel.nrw.de anfordern. An selber Stelle steht das Handbuch auch als pdf-Download bereit - sowohl in der neuen, Kurz-, als auch in einer rund 280-seitigen Langfassung. Die Langfassung enthält unter anderem umfassendere Informationen zu den Grundlagen von Stadtklimatologie und Klimawandel.
Weitere Informationen zum Thema Anpassung an den Klimawandel sowie die Anpassungsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen finden Sie im Internet unter: www.klimawandel.nrw.de.
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Pressesprecher
Frank Seidlitz
Telefon: 02 11 / 45 66 ? 294
Telefax: 02 11 / 45 66 ? 706
frank.seidlitz@mkulnv.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363785
Anzahl Zeichen: 2848
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe zur Anpassung an den Klimawandel in Städten und Ballungsräumen: Handbuch Stadtklima wieder erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).