Hilfe zur Anpassung an den Klimawandel in Städten und Ballungsräumen: Handbuch Stadtklima wieder e

Hilfe zur Anpassung an den Klimawandel in Städten und Ballungsräumen: Handbuch Stadtklima wieder erhältlich

ID: 363785

Hilfe zur Anpassung an den Klimawandel in Städten und Ballungsräumen: Handbuch Stadtklima wieder erhältlich




(pressrelations) - l stellt Städte und Ballungsräume vor große Herausforderungen ? zu diesem Ergebnis kommt das Handbuch Stadtklima, das heute in einer zweiten Auflage erschienen ist. "Schon jetzt liegen die Temperaturen in den dicht bebauten Städten Nordrhein-Westfalens während heißer Sommer deutlich höher als im unbebauten Umland", sagt Klimaschutzminister Johannes Remmel. "Bei fortschreitendem Klimawandel wird sich der Trend zur Bildung solcher Hitzeinseln künftig noch verstärken. Es ist daher unsere Priorität, den Klimawandel zu stoppen." Gleichzeitig müsse man in den Städten aber auch auf die spürbaren Auswirkungen des Klimawandels reagieren. Zum Beispiel können die in Zukunft voraussichtlich häufiger auftretenden Starkniederschläge aufgrund der großflächigen Boden-Versiegelung schnell zu Überflutungen führen. Der Informationsbedarf der Kommunen bezüglich möglicher Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel ist dementsprechend groß. "Das hat sich unter anderem daran gezeigt, dass die erste Auflage des Handbuch Stadtklima binnen weniger Monate vergriffen war", so Minister Remmel.

In der zweiten Auflage des rund 60 Seiten starken Handbuchs können Kommunalpolitiker, Architekten und Planungsbüros nun wieder nachlesen, mit welchen Folgen des Klimawandels in Ballungsräumen zu rechnen ist und wie sich Städte darauf einstellen können. Im Fokus des Ratgebers stehen die Bereiche Hitzebelastung, Extremniederschläge und Trockenheit. Für sie werden jeweils konkrete Anpassungslösungen - etwa im Bereich der Stadtplanung - vorgestellt.

Interessierte können das neue Handbuch Stadtklima ab sofort über die Internetseite www.klimawandel.nrw.de anfordern. An selber Stelle steht das Handbuch auch als pdf-Download bereit - sowohl in der neuen, Kurz-, als auch in einer rund 280-seitigen Langfassung. Die Langfassung enthält unter anderem umfassendere Informationen zu den Grundlagen von Stadtklimatologie und Klimawandel.



Weitere Informationen zum Thema Anpassung an den Klimawandel sowie die Anpassungsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen finden Sie im Internet unter: www.klimawandel.nrw.de.


Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Pressesprecher
Frank Seidlitz
Telefon: 02 11 / 45 66 ? 294
Telefax: 02 11 / 45 66 ? 706
frank.seidlitz@mkulnv.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BREIL: Reduzierung von CO2-Zertifikaten ist der falsche Weg (09.03.2011) DB auf Streiks im Schienengüterverkehr vorbereitet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363785
Anzahl Zeichen: 2848

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe zur Anpassung an den Klimawandel in Städten und Ballungsräumen: Handbuch Stadtklima wieder erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z