Der IT-Arbeitsplatz als Service aus der Steckdose

Der IT-Arbeitsplatz als Service aus der Steckdose

ID: 36379
(firmenpresse) - (Leverkusen, 04.10.2007) Das Beratungsunternehmen Centracon hat eine umfassende Strategie zur Bereitstellung standardisierter und mobil nutzbarer IT-Arbeitsplätze mit geringer Infrastrukturabhängigkeit entwickelt. Es zielt auf eine Smart Client-Architektur ab, bei der die klassischen Methoden für das Desktop- und Softwaremanagement um innovative Lösungen wie die Zentralisierung, Virtualisierung und das Streaming ergänzt werden. Diese Technologien sind sowohl konzeptionell und als auch durch einen Centracon-eigenes „Automation FrameWork“ eng aufeinander abgestimmt. Über die Smart Client-Architektur stellen Unternehmen ihren Benutzern individuell zugeschnittene IT-Arbeitsplätze quasi als Service aus der Steckdose bereit, der ihnen an praktisch beliebigen internen und externen Standorten zur Verfügung steht.

„Die Zukunft der IT-Arbeitsplatzgestaltung führt weg von starren, ortsgebundenen Modellen hin zu Konzepten mit geringerer Infrastrukturabhängigkeit“, beschreibt Centracon-Geschäftsführer Robert Gerhards die Perspektiven. Die zentrale oder virtuelle Bereitstellung von Anwendungen und Arbeitsplätzen ermögliche im Gegensatz zu den klassischen Architekturkonzepten eine Modularisierung, mit der die heute meist unflexible Zuordnung von Anwendungen und Arbeitsplätzen aufgebrochen werde.

Den Bedarf für Smart-Client-Architekturen sieht Gerhards durch eine kürzliche Centracon-Erhebung bestätigt. Danach beklagen sich zwei Drittel der IT-Manager darüber, dass auf ihren dezentralen Systemen durchschnittlich zu viele Anwendungen installiert sind. Zur Reduzierung dieser Komplexität planen 29 Prozent der Unternehmen, innerhalb der nächsten zwei Jahre Smart Client-Konzepte zu realisieren. Weitere 51 Prozent sehen darin prinzipiell einen interessanten Ansatz, ohne jedoch bereits konkrete Planungen angedacht zu haben. „Bisherige Konzepte sind an ihre Grenzen gestoßen“, urteilt der Centracon-Geschäftsführer. „Mit einer Smart-Client-Architektur erzeugt die Standardisierung keine Nachteile, sondern schafft im Gegenteil einen deutlichen Gewinn an Flexibilität bei nur minimalen Infrastrukturvoraussetzungen.“



Architekturschaubild und weitere Informationen: http://www.centracon.com/smart_client.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über centracon:
Die centracon GmbH mit Hauptsitz in Leverkusen ist ein spezialisiertes IT-Beratungsunternehmen mit starker konzeptioneller und technologischer Kompetenz in allen Facetten des Software- und Arbeitsplatzmanagements sowie der IT-Sicherheit. centracon bietet Managementberatung zu IT-Strategien und Servicedesign, Technologieberatung vom Business Case über die Lösungsentwicklung bis hin zur Betriebsintegration und strategische Beratung zu Programm- und Projektmanagement. centracon berät und arbeitet nach international anerkannten Best-Practice-Methoden wie PRINCE2 und ITIL und hat sich seit Gründung in 1990 zu einem führenden Spezialberater entwickelt. Zu den Kunden gehören beispielsweise Bayer AG, FinanzIT, Fiducia IT AG, GAD eG, Heidelberger Druckmaschinen, Swisscom IT Services, Sony und verschiedene Bundesbehörden wie das Bundesinnenministerium. www.centracon.com



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen
meetBIZ & Denkfabrik GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-72, Fax: +49 (0)2233–6117-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steeb auf der Systems 2007 - Paketlösungen für den Mittelstand exagon-Studie: Standardisierung der IT-Service-Prozesse steht hoch im Kurs
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 04.10.2007 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36379
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

51381 Leverkusen



Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der IT-Arbeitsplatz als Service aus der Steckdose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

centracon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Collaboration-Lösung präzise auf den Bedarf zugeschnitten ...

Die Arbeitswelt verändert sich durch mobile Prozesse und örtlich verteilte Teams immer mehr, wodurch auch die kollaborativen Anforderungen in den Unternehmen beständig wachsen. Doch vielfach mangelt es noch an entsprechenden Tools, als Konsequenz ...

Microsoft Office 365 gewinnt immer mehr Zustimmung ...

Microsoft Office 365 wird zunehmend ein Thema für die Unternehmen. Nach einer Vergleichsstudie des Beratungshauses Centracon setzen sie sich deutlich mehr als noch im letzten Jahr entscheidungsorientiert mit einer Einführung auseinander. Gleichzeit ...

Alle Meldungen von centracon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z