DIW warnt EU vor leichtfertigem Umgang mit Zwangslizenzierung von Technologiepatenten
DIW warnt EU vor leichtfertigem Umgang mit Zwangslizenzierung von Technologiepatenten
(pressrelations) - Obwohl die Europäische Union den gültigen Rechtsrahmen gerade verändert hat, werden die Urteile der Wettbewerbshüter auch in Zukunft Einzelfallentscheidungen bleiben, so das Fazit der DIW-Analyse. Grundsätzlich geltende Aussagen ließen sich wegen der vielen unterschiedlichen Faktoren in solchen Streitfragen nur sehr selten treffen. Für die Unternehmen bedeute das oft weniger Rechtssicherheit, obwohl der Schutz ihrer Patente gerade für innovationsgetriebene Firmen von großer Bedeutung sei. Die EU-Kommission müsse deshalb große Mühe darauf verwenden, die richtige Balance zwischen Wettbewerbswahrung und Schutz des geistigen Eigentums zu finden. "Die EU sollte die Zwangslizenzierung nur als letztes Mittel einsetzen", fordert DIW-Geschäftsführer und Rechtsanwalt Cornelius Richter. Die Gefahr, das gerade im Technologiebereich so wichtige Innovationsbestreben zu dämpfen, sei sonst schlichtweg zu groß.
Die Autoren Katja Frank und Geza Sapi geben einen Überblick über die prominentesten Lizenzstreitigkeiten und die dazu ergangenen Entscheidungen. Sie skizzieren die zugrunde liegenden ökonomischen Schadenstheorien und die Neuregelungen in Bezug auf die horizontale Zusammenarbeit von Unternehmen und die so genannte Gruppenfreistellung.
Technologie-Lizenzierung in der Europäischen Wettbewerbskontrolle ? Ein Überblick. Von Katja Frank und Geza Sapi. In: Wochenbericht 10/2011
Pressestelle
Renate Bogdanovic
presse@diw.de Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Telefon: +49-30-897 89-249 oder -493
Telefax: +49-30-897 89-200
Presse-Handy außerhalb der Bürozeiten: +49-174-319-3131
www.diw.de facebook.com/diw.de
twitter.com/DIW_Berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363886
Anzahl Zeichen: 2196
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
DIW warnt EU vor leichtfertigem Umgang mit Zwangslizenzierung von Technologiepatenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Zunehmende Zahl Geflüchteter hinterlässt Spuren in öffentlichen Kassen - Finanzielle Belastungen sind verkraftbar, Prioritäten müssen aber richtig gesetzt werden - DIW-Finanzexpertin van Deuverden: "Haushaltspolitische Spielräume nutzen& ...
Insgesamt ist die Zufriedenheit mit den Kindertageseinrichtungen hoch - Eltern von Kindern im Alter von drei Jahren und älter sind unzufriedener - gut verdienende Eltern würden auch höhere Gebühren zahlen
In den vergangenen Jahren hat Deutsc ...
Update des DIW Managerinnen-Barometers: Frauenanteil ist in Vorständen in diesem Jahr von 7,4 auf 8,4 Prozent gestiegen und in Aufsichtsräten von 24,7 auf 26,5 Prozent - Fast die Hälfte der DAX-30-Unternehmen erfüllt die 2016 in Kraft tretende ...