Was mittelständische Unternehmen über Unternehmenssoftware wissen sollten

Was mittelständische Unternehmen über Unternehmenssoftware wissen sollten

ID: 364185

Was mittelständische Unternehmen über Unternehmenssoftware wissen sollten

Die Höhepunkte der fünften praxisorientierten IT-Konferenz für den Mittelstand



(pressrelations) - heim, 10.03.2011. Über 200 mittelständische IT-Experten tauschten sich im vergangenen Monat auf der fünften eEvolution®-Konferenz in Hildesheim zu Trends, Innovationen und zukünftigen Anforderungen an Unternehmenssoftware aus. Wichtige Tendenzen der letzten Jahre setzen sich fort: Die Verkäufe im Onlinehandel wachsen mittlerweile drei- bis fünfmal schneller als im traditionellen Handel. Inzwischen starten etwa siebzig Prozent der Verkaufsprozesse mit der Anfrage bei einer Suchmaschine.

Mittelständische Unternehmen können auf diese kontinuierlichen Strukturänderungen nur mit skalierbaren, flexiblen Webshop-Lösungen angemessen und schnell genug reagieren. Eine eng gekoppelte und technologisch moderne Unternehmenssoftware ist dafür ebenfalls Grundvoraussetzung.

Serviceorientierte Softwarearchitekturen, die Geschäftsprozessintegrationen ermöglichen, rollenbasierte Clients mit browserbasierten Benutzeroberflächen und mobile Lösungen für Vertrieb und Kundendienst werden die Arbeit der Anwender solcher Systeme zukünftig optimieren. Auch der flächendeckende, unternehmensweite Einsatz von Kennzahlen (KPI) zur Unternehmenssteuerung und Simulation steht offenbar kurz bevor. Dieser erfordert leicht bedienbare und veränderbare Analyse- und Reporting-Werkzeuge. Folgt man einer Argumentation des Analystenhauses Gartner, dann werden viele mittelständische Anwender demnächst ihre bisherigen ERP-Systeme, die auf älterer Technologie basieren, durch moderne Lösungen ersetzen, um fit für die Zukunft zu werden.

Ferner hat die Konferenz erneut gezeigt, dass den Anwendern von Unternehmenssoftware eine Partnerlandschaft zugutekommt, die integrierte Branchen- und Nischenlösungen anbietet und damit Spezialanforderungen in der Tiefe abdecken kann. Auch hier ist eine gemeinsame technologische Basis die Voraussetzung für langfristige und investitionssichere, maßgeschneiderte Lösungen. Besonderes Interesse fanden neben den laufenden Verbesserungen und Funktionserweiterungen der Unternehmenssoftware eEvolution® insbesondere die Neuheiten der vielfältigen Branchenlösungen, Angebote zur Suchmaschinenoptimierung und mobile Lösungen für iPhone und iPad.



Im Rahmen der Konferenz wurde das neue Modul eEvolution® Rechnungswesen für Ende 2011 angekündigt. Die nGroup portiert derzeit - gemeinsam mit dem Hersteller syska ? das syska SQL REWE auf die moderne .NET Plattform. Zukünftig kann die nGroup das Modul auf spezielle Anforderungen der eEvolution®-Kunden anpassen.

Auch die neue eEvolution® Personalwirtschaft war ein Anziehungspunkt der Konferenz, denn sämtliche Prozesse der Personalplanung, Personalabrechnung und des Personalmanagements lassen sich damit abdecken. Vor dem Hintergrund von spürbarem Fachkräftemangel im Mittelstand, können diese Werkzeuge dabei helfen, passendes Personal zu finden, weiter zu entwickeln und langfristig an das Unternehmen zu binden.

Die Konferenzpausen wurde von den Teilnehmern für einen intensiven Erfahrungsaustausch genutzt. In Workshops wurden aktuelle Fragestellungen diskutiert und Lösungswege skizziert. "Die Teilnehmer und Aussteller berichteten mir von vielen guten Gesprächen und waren von der sehr angenehmen Atmosphäre begeistert", berichtet Michael Rietzke, Partnermanager der nGroup.

Die sechste eEvolution®-Konferenz findet am 1. und 2. März 2012 statt.


Über die nGroup:
Die nGroup gehört als Zusammenschluss von mehr als 20 Unternehmen zu den führenden deutschen Softwareherstellern für betriebswirtschaftliche Lösungen. Mehr als 1.000 mittelständische Unternehmen in Europa setzen die Lösungen erfolgreich ein. Als Partner auf Augenhöhe können die nGroup und ihre Servicepartner mit hoher Geschwindigkeit auf veränderte Anforderungen im Mittelstand reagieren.

Die nGroup ist Microsoft Gold Certified Partner mit der ISV / Software Solutions Kompetenz. Mit dieser Bezeichnung bescheinigt Microsoft einen ausgesprochenen Sachverstand bei der .NET Entwicklung und der Integration von Microsoft Technologie.

Das fest verbundene und etablierte Partnernetzwerk gewährleistet qualitativ hochwertige Serviceleistungen vor Ort. Die erfahrene Entwicklermannschaft der nGroup sorgt für die kontinuierliche und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Produktes.

Über eEvolution®:
eEvolution® ist eine moderne Plattform für maßgeschneiderte Unternehmenssoftware.
Sie steuert alle Prozesse innerhalb eines Unternehmens und wird von Handelsunternehmen, Produzenten, in Serviceorganisationen eingesetzt. Integriert ist auch eine leistungsfähige Plattform für den Onlinehandel.

Seit 2006 ist eEvolution® auf der .NET-Plattform verfügbar und hat sich seitdem rasant technologisch und funktional weiterentwickelt.


Pressekontakt:
nGroup GmbH
Co. KG
Michael Rietzke
Bavenstedter Str. 50
31135 Hildesheim

Telefon 05121 ? 280 672
Telefax 05121 ? 74 86 100
E-Mail presse@ngroup.info

http://www.ngroup.info
http://www.eEvolution.de
http://www.fitfuerdiezukunft.info

Pressemitteilung online:
http://www.ngroup.info/site/3475/presse.aspx#Konf2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364185
Anzahl Zeichen: 5862

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was mittelständische Unternehmen über Unternehmenssoftware wissen sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nGroup (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nGroup


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z