ÖDP-Chef Frankenberger bekommt Hausverbot beim politischen Aschermittwoch
ID: 364228
ÖDP-Chef Frankenberger bekommt Hausverbot beim politischen Aschermittwoch
Frankenberger: "Rauchverbot war demokratische Entscheidung der Bürger"
Dazu Sebastian Frankenberger: "Es ist schade, dass Herr Rötzer so reagiert hat, denn das Rauchverbot war eine demokratische Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger in Bayern. Ich finde, Herr Rötzer offenbart hier ein seltsames Demokratie-Verständnis."
Für Frankenberger sei es unverständlich, warum der Wirt erst jetzt so spontan seinen Einspruch gegen die Veranstaltung angemeldet hatte. Schließlich sei seit Wochen plakatiert und auf Frankenbergers Aschermittwochsrede aufmerksam gemacht worden. "Auch den Gästen gegenüber war der Rausschmiss unfair. Schließlich kamen alle Zur Post, um meine Rede zu hören," so Frankenberger.
Glücklicherweise konnte die Veranstaltung kurzerhand in ein nahe gelegenes Hotel verlegt werden. Nach der Absage vom Post-Wirt änderte Frankenberger spontan seine geplante Rede: Statt den politischen Gegner anzugreifen, hielt der ÖDP-Politiker eine Grundsatzrede zum Thema Demokratie und sagte abschließend: "Die harsche Reaktion des Wirtes hat mich emotional schon getroffen"
Link zur Meldung: http://www.oedp.de/aktuelles/pressemitteilungen?mid=8903
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpblogger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364228
Anzahl Zeichen: 2333
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP-Chef Frankenberger bekommt Hausverbot beim politischen Aschermittwoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ödp Bundesverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).