Zum Abschluss der 11. WoodMac CHINA 2011 (mit Bild)

Zum Abschluss der 11. WoodMac CHINA 2011 (mit Bild)

ID: 364238

(ots) -
Gute Geschäfte auf Messe für holzbe- und holzverarbeitende
Industrie

- Besucherzuwachs um 22 Prozent
- Innovative Produkte und Technologien unterstreichen
Messequalität

Die WoodMac CHINA 2011, die vom 1. bis 4. März auf dem Shanghai
New International Expo Centre ausgerichtet wurde, hat ihre Position
als wichtigste Messe für die holzbe- und holzverarbeitende Industrie
im asiatischen Raum deutlich gestärkt. Vor dem Hintergrund einer sich
erholenden Wirtschaft und des hohen Bedarfes an Holzbe- und
Holzverarbeitungsmaschinen in China hatte die Messe gute
Voraussetzungen.

Die Ausstellungsfläche nahm insbesondere durch
Flächenvergrößerungen von europäischen und chinesischen Unternehmen
im Vergleich zur Vorveranstaltung um 20 Prozent auf 35 000
Quadratmeter zu. China hat als Produzent von Möbeln und
Holzfußbodenbelägen sowie durch die enorme wirtschaftliche
Entwicklung im Baubereich einen hohen Bedarf an ressourceneffizienten
Holzbe- und Holzverarbeitungsmaschinen. Effiziente Maschinen in
Hinblick auf den Werkstoff Holz, auf den Einsatz von Arbeit und Zeit
und auch in Hinblick auf die Ressource Energie waren auf der Messe
ein großes Thema.

"Mit der rasant steigenden Produktion von Möbeln, Holzfußböden
sowie von Bauelementen und Konstruktionsteilen aus Holz in China
wachsen auch die Anforderungen an die Holzbe- und Holzverarbeitung.
Besonders gefragt sind Anlagen und Maschinen deutscher Hersteller.
Für diese Produkte bietet die WoodMac CHINA als die ostasiatische
Leitmesse dieser Branche eine ideale Plattform für
Geschäftsanbahnung", sagt Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des
Vorstandes der Deutschen Messe AG. "Der deutliche Zuwachs an Fläche
und Besuchern um etwa 20 Prozent sowie die hohe
Aussteller-Wiederholerquote belegen dies eindrucksvoll. Unsere Kunden


schätzen die Deutsche Messe AG als weltweit aufgestellten Partner mit
höchstem Qualitätsanspruch."

International führende Unternehmen wie Altendorf, Benz, Sandvik,
Siko, Siempelkamp, Giben, Canada Wood, IMAL, Wemhöner, Union Brother
und Shanghai Wood Panel Machinery Co. (SWPM) präsentierten ihre
Produkte, Innovationen und Dienstleistungen auf der Veranstaltung. So
stellte beispielsweise das finnische Unternehmen Raute Corporation
ihre Weltneuheit auf der WoodMac CHINA erstmalig vor. Zahlreiche
Aussteller haben bereits jetzt ihre Teilnahme an der nächsten WoodMac
CHINA 2013 (6. bis 8. März) zugesagt.

Die Messe verzeichnete mit mehr als 16 700 ein Besucherplus von 22
Prozent gegenüber 2009. Die Zuwächse kamen insbesondere aus Übersee.
Zu den Besuchern zählten Architekten, Bauunternehmer, Profis aus
Forst- und Holzwirtschaft, Möbelhersteller, Innenarchitekten,
Importeure und Händler von Schnittholz und Technologie,
Holz-Panel-Hersteller sowie Hersteller von Türen, Fußböden, Treppen
und Fenstern. Neben Besuchern aus Nord- und Südchina kamen
Delegationen aus 25 Ländern, darunter aus Peru, Russland, Thailand,
Vietnam und der Mongolei.

Die ausstellenden Unternehmen berichten von guten Kontakten und
Geschäftsanbahnungen. Am deutschen Gemeinschaftsstand, der vom
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)
Holzbear¬beitungsmaschinen organisiert wurde, beteiligten sich 17
Unternehmen. Auch Italien war mit einem Gemeinschaftsstand vertreten,
der vom italienischen Verband für Holzbearbeitungsmaschinen, ACIMALL,
organisiert wurde. Hier präsentierten zwölf Unternehmen ihre Produkte
und Lösungen.

Die WoodMac CHINA ist die internationale Leitveranstaltung der
holzbe- und holzverarbeitenden Industrie in China. Veranstalter sind
die Deutsche Messe AG, die China National Forestry Machinery
Association (CNFMA) und die China International Exhibitions Ltd.

Gleichzeitig zur WoodMac CHINA wurden die beiden
Parallelveranstaltungen FurniTek CHINA (Möbel und Zubehör) und
WoodBuild CHINA (Schnittholz, Furniere und architektonische
Holzprodukte) durchgeführt.



Ansprechpartnerin für die Redaktion:

Anja Brokjans
Deutsche Messe AG
Tel.: +49 511 89 31602
E-Mail: anja.brokjans@messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.ligna.de/presseservice

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Klein-Trendindikator Neue Haus-Architektur erhöht Energie-Effizienz / Das Plus-Energie-Haus von BIEN-ZENKER verbindet Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und klare Architektur / Energieeffizienz hat aber ihren Preis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364238
Anzahl Zeichen: 4694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Shanghai



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Abschluss der 11. WoodMac CHINA 2011 (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover p1050055.jpg img_3744.jpg img_3775.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover p1050055.jpg img_3744.jpg img_3775.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z