Umfrage zeigt: E10-Boykott ist nicht Resultat mangelnder Information der Autofahrer

Umfrage zeigt: E10-Boykott ist nicht Resultat mangelnder Information der Autofahrer

ID: 364269

Mehr als 16.000 Umfrageteilnehmer auf MOTOR-TALK.de haben abgestimmtÜber 80 Prozent der Befragten, die E10 tanken könnten, entscheiden sich dagegenNur rund fünf Prozent fühlen sich zu schlecht informiert



(firmenpresse) - Berlin, 10. März 2011 - Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter derzeit so sehr wie der kürzlich eingeführte E10-Kraftstoff. Tankstellen sind nun dazu verpflichtet, eine prozentuale Mindestmenge des angeblich umweltfreundlicheren Kraftstoffs an den Autofahrer zu bringen. Der sogenannte E10-Sprit enthält mehr Ethanol als herkömmliches Super oder Benzin, nämlich bis zu 10 Prozent, und soll so die CO2-Bilanz verbessern. Doch trotz niedrigerem Preis findet der zwangsverordnete Treibstoff bei den meisten Verbrauchern bisher wenig Anklang. MOTOR-TALK ( www.motor-talk.de ), mit mehr als 1,7 Millionen Mitgliedern Europas größte Auto- und Motor-Community im Internet, hat bei den Autofahrern nachgefragt, woran das liegt:

Die aktuelle Umfrage, an der innerhalb von drei Tagen mehr als 16.000 Nutzer teilgenommen haben, zeigt, dass nahezu 90 Prozent E10 nicht tanken. Die Gründe hierfür liegen jedoch nicht vorrangig an einer fehlenden Freigabe (4,8 Prozent) oder unklaren Informationen (4,1 Prozent) seitens der Hersteller, wie oft behauptet wird. Vielmehr, so die Ergebnisse, entscheiden sich derzeit über 80 Prozent der Autofahrer, die E10 tanken könnten, bewusst dagegen. Entsprechend können Raffinerien derzeit nur rund ein Viertel der bestellten Menge E10 auch absetzen. Dass eine Aufklärungs- und Werbekampagne das Allheilmittel auf dem Weg aus dem E10-Dilemma ist, ist demnach zu bezweifeln.

Rund 45 Prozent der Umfrageteilnehmer boykottieren den neuen Kraftstoff ganz bewusst. Sie sind verärgert über die Zwangsverordnung eines für sie fragwürdigen Produkts, kritisieren die gestiegenen Preise der bisherigen Treibstoffe und bezweifeln den Umweltnutzen des "Biokraftstoffs". Damit stehen sie nicht alleine. Auch Grünen-Chef Cem Özdemir hält die Förderung von E10 für uneffizient für die CO2-Reduktion. Neben Fahrern, die andere Kraftstoffe verwenden müssen, (24 Prozent) gehören zu den E10-Verweigerern vor allem auch Verbraucher, die der Freigabe ihres Herstellers nicht trauen und Folgeschäden am Fahrzeug befürchten (15,4 Prozent).



Kalt lässt die Debatte um das neue Ethanolgemisch laut MOTOR-TALK-Umfrage nur knapp zwei Prozent der Autofahrer. Trotz des durchgeführten "Benzin-Gipfels" am vergangenen Dienstag wird das letzte Wort in Sachen Zapfsäule hier noch lange nicht gesprochen sein. Wer sich an der regen Diskussion beteiligen möchte, findet hier die noch laufende Umfrage ( http://www.motor-talk.de/e10 ).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MOTOR-TALK.de ist die größte europäische Auto- und Motor-Community im Internet. Die über 1,7 Million registrierten Nutzer haben hier die Möglichkeit, sich in Foren und Blogs mit Gleichgesinnten über alle erdenklichen Themen rund ums Fahrzeug auszutauschen. Magazin und Marktplatz bieten darüber hinaus interessante Informationen aus der Automobilwelt. Die 2001 gestartete Webseite www.MOTOR-TALK.de gilt als die Experten-Plattform für alle motorisierten Fortbewegungsmittel auf zwei und vier Rädern.



PresseKontakt / Agentur:

piabo medienmanagement GmbH
Nina Koch
Weinmeisterstraße 12
10178
Berlin
nina.koch(at)piabo.net
+49.30.2576205-19
http://www.piabo.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Behinderungen im Personen- und Güterverkehr durch Streiks der Gewerkschaft GDL dauern an (Stand: 8.30 Uhr) Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest auf www.mit-Pferden-reisen.de: Chrysler 300C
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.03.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364269
Anzahl Zeichen: 2682

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tom Kedor
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 420 83 225

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zeigt: E10-Boykott ist nicht Resultat mangelnder Information der Autofahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MOTOR-TALK.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Timo Friedmann neuer Chefredakteur bei MOTOR-TALK.de ...

Berlin, 10. Mai 2012 - MOTOR-TALK.de verstärkt seine Nachrichten-Kompetenz. Mit dem neuen Chefredakteur Timo Friedmann will Europas größte und wachstumsstärkste Auto-Webseite mehr Informationen rund um das Automobil liefern. Der 38-jährige Journ ...

Alle Meldungen von MOTOR-TALK.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z