Russlands Modernisierungsbedarf lockt Investoren

Russlands Modernisierungsbedarf lockt Investoren

ID: 364278
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE /
Russlands Modernisierungsbedarf lockt Investoren
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

7. Handelsblatt Jahrestagung Russland
28. und 29. März 2011, Berlin Hotel Concorde
Programm:www.handelsblatt.com/veranstaltungen/russland/


* Deutsche Wirtschaft sieht Osteuropa wieder als Wachstumsregion
* Russland auf dem Weg der Modernisierung
* Regionen Kaluga und Pensa als Investitionsstandorte


Berlin/Düsseldorf, 10. März 2011. Die deutsche Wirtschaft sieht Osteuropa wieder
als Wachstumsregion. In den ersten zehn Monaten 2010 haben die Ausfuhren um 22
Prozent zugelegt und sind stärker gewachsen als der gesamte deutsche Export,
teilte der Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft mit. Dabei stiegen die Exporte
nach Russland um 29 Prozent. Für 2011 rechnet der Ost-Ausschuss mit einem
Exportplus in Osteuropa von zehn Prozent und einem robusten Wirtschaftswachstum
der Region von etwa vier Prozent. (ost-ausschuss.de, 31.1.2011) Der
Ausschussvorsitzende und Metro-Vorstandschef Dr. Eckhard Cordes hofft nun auf
weitere Investitionen bei Großprojekten in Russland wie der Fußball-WM 2018 und
den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014.

Auf der 7. Handelsblatt Jahrestagung Russland (28. und 29. März 2011, Berlin)
spricht Cordes über Entwicklungen der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen
und den Reformbedarf Russlands. Dr. Wolfgang Clement (Bundesminister a.D. und
Ministerpräsident a.D.) referiert ebenfalls über wirtschaftliche und politische
Rahmenbedingungen für eine strategische Partnerschaft zwischen den Ländern.
Weitere Themen sind Chancen und Risiken russischer Modernisierungspolitik für
deutsche Unternehmen, Investition und Produktion in den russischen Regionen
Kaluga und Pensa sowie aktuelle gesellschafts- und arbeitsrechtliche


Entwicklungen. Der zweite Tag liefert ein Update zu Joint Ventures, M&A,
Franchise Recht, Compliance, Transferpreisregeln, Steuern, Immobilien und der
neuen Zollunion in Russland. Die Jahrestagung wird simultan in Deutsch und
Russisch übersetzt. Weitere Informationen zum Programm sind hier abrufbar:
www.handelsblatt.com/veranstaltungen/russland/


Investitionen und Produktion in Russland
Vor kurzem konnte der russische Ministerpräsident Wladimir Putin einen großen
Erfolg verbuchen: Für 3,3 Milliarden Dollar hat Andrej Kostin, Chef von
Russlands zweitgrößter Bank VTB, ein Zehn-Prozent-Paket seiner Bank an
internationale Investoren verkauft. Für Ministerpräsident Wladimir Putin zeugt
das Interesse der Investoren vom "Vertrauen in unser Finanzsystem und in unsere
Wirtschaftspolitik". (Handelsblatt, 15.2.2011) Experten sind sich einig, dass
ein Wirtschaftswachstum ohne Modernisierung nicht durchzusetzen sei und die
weiter vorangetrieben werden müsse. Russland habe zwar unter Medwedew den
Modernisierungspfad eingeschlagen, die bisherigen Ergebnisse seien jedoch
dürftig, berichtet die bundeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft Germany
Trade & Invest (gtai). Über Details der russischen Modernisierungspolitik
spricht Dr. Heike Peitsch, Leiterin der Abteilung Wirtschaft und Wissenschaft
der deutschen Botschaft in Moskau. Konkrete Chancen für deutsche Unternehmen im
Rahmen der Modernisierungsoffensive beleuchtet Michael Harms,
Vorstandsvorsitzender der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) in
Moskau.
Ihre Investitionen und Produktionspläne sowie russische Fördermöglichkeiten für
Investoren diskutieren unter der Moderation von Dr. Gerd Lenga (Knauf-Gruppe),
Eduard Albrecht (Evonik Russland), Sebastian Eisenberg (E.ON Russia), Dr. Uwe
Kumm (Roland Berger), Jürgen Sauer (Mercedes-Benz Russia), Dr. Ties Tiessen
(Wintershall Holding) und Erwin Trinkl (Metro).

Russische Regionen Kaluga und Pensa
Die Region Kaluga lockt mit niedrigen Steuern Investoren aus der
Automobilindustrie. Die Region Pensa ist hingegen durch seine Lage an der
zentralen Autobahn Moskau-Samara ein gefragter Standort. Über Investitionen in
beiden Regionen sprechen unter anderem Wassilij Kusmitsch Botschkarjow,
Gouverneur der Region Pensa und Maxim Akimov, Vizegouverneur, Administration des
Gebietes Kaluga.

Kontakt:
Julia Batzing
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon: + 49 (0)2 11. 96 86-33 81
Fax: + 49 (0)2 11. 96 86-43 81
E-Mail:presse@euroforum.com


Handelsblatt und Wirtschaftswoche Veranstaltungen
EUROFORUM ist Exklusiv-Partner für Veranstaltungen des Handelsblatts sowie der
WirtschaftsWoche. Gemeinsam werden Konzepte zu aktuellen und richtungweisenden
Themen erarbeitet. Die Vermarktung und Durchführung der Veranstaltungen erfolgt
durch EUROFORUM.

EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch. Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc, ist ein in
London börsennotiertes Medienunternehmen und erzielte in 2009 einen Umsatz von
1,2 Mrd. GBP. Informa beschäftigt über 8.000 Mitarbeiter an 150 Standorten in
mehr als 40 Ländern. Mit 55.000 Büchern und über 2.100 Fachpublikationen sowohl
in Print- als auch in digitalen Formaten verfügt Informa über ein umfangreiches
Portfolio für die akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte.
Die international renommierte Unternehmensgruppe organisiert und konzipiert
darüber hinaus weltweit über 8.000 Veranstaltungen.


--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE

[HUG#1495993]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 10.03.2011 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364278
Anzahl Zeichen: 6915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Russlands Modernisierungsbedarf lockt Investoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z