Optimale Integration: Ravenpack-Software für automatisierte Handelsprozesse jetzt auch als „Develope
Knapp sechs Monate nach Markteinführung in Europa präsentieren Dow Jones & Company und Ravenpack AG jetzt ein Application Progamming Interface (API) zur nahtlosen Integration in kundeneigene Handelssysteme / Dow Jones News Analytics steht jetzt auch in USA und Kanada zur Verfügung
Für Dr. Heiner Pollert, CEO der Münchener Patentpool Gruppe, unter deren maßgeblicher finanzieller und organisatorischer Beteiligung die Software entwickelt wurde, setzt sich die Erfolgsgeschichte von Ravenpack konsequent fort: „Die algorithmische Handelsgemeinde sucht kontinuierlich nach neuen Wegen, um Nachrichten für die Profitgewinnung zu nutzen. Das Ravenpack-System übersetzt die umfangreiche Datenbank von Dow-Jones-Inhalten in verwertbare Handelsdaten – auch in flexiblen Formaten, die den wirtschaftlichen und technologischen Bedürfnissen unserer Kunden genügen. Entsprechend der hohen Nachfrage aus Europa und Nordamerika regieren unsere Partner jetzt mit einer geographischen und technologischen Erweiterung.“
Hardy F. Schloer, CEO von Ravenpack, sieht in Dow Jones Analytics das optimale System, um Nachrichtenquellen effizient für die Profitgewinnung zu nutzen. „Dow Jones News Analytics bietet Meinungsanalysen von jeder Nachricht unter Einsatz verschiedener linguistischer Techniken. Dazu zählen die Klassifizierung von Nachrichten über Schlüsselbegriffe und Phrasen, die Programmierung von Computerprogrammen über die individuellen Einschätzungen von Finanzexperten und die Bewertung von Nachrichten aufgrund der Erfahrung von Marktreaktionen aus der Vergangenheit.
Mit diesem gehosteten Service können Finanzunternehmen ihre eigenen Modelle mit den neuesten Nachrichten-Analysen anreichern und die fachlichen, technologischen und finanziellen Hürden, die mit der Verarbeitung von großen Nachrichtenmengen verbunden sind, überwinden.“
Dow Jones News Analytics wird als komplett webbasierte Lösung auf Lizenzbasis angeboten. Das System analysiert bis zu 2.500 Einzelnachrichten in der Minute, die sowohl in Echtzeit im Moment ihrer Entstehung als auch aus dem 20 Jahre umfassenden Nachrichtenarchiv von Dow Jones zugeführt werden, und übersetzt die Informationen auf Basis von Advanced Computational Linguistics in auswertbare Zahlenformate. Mithilfe komplexer mathematisch-statistischer Auswertungen lassen sich die riesigen Datenmengen anhand frei konfigurierbarer Parameter in klar definierte Zusammenhänge stellen sowie grafisch darstellen. Grundlage dieser Methodik bildet die „Quantum Relations Theory“, die von Ravenspace-Cheftechnologe Hardy F. Schloer entwickelt und in den USA bereits mehrfach wissenschaftlich publiziert wurde.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Patentpool Gruppe
Die Patentpool Innovations-Management GmbH mit Hauptsitz in der europäischen Patenthauptstadt München ist seit 1998 spezialisiert auf die finanzielle Förderung und Management-Betreuung von Genies und genialen Ideen. Auf Basis von Venture Capital-Beteiligungen engagiert sich Patentpool im Auftrag seiner Investoren bei sorgfältig ausgewählten Projekten aus bestimmten Branchen, wie Informationstechnologie, Life Science, Medien, Umwelttechnologie und regenerative Energien. Das vielfach bewährte „Patentpool Frühphasen Management “ist zielgerichtet auf die Lizenzierung und Markteinführung der Technologien sowie den gewinnbringenden Exit der Investoren.
Über Dow Jones & Company
Dow Jones & Company (NYSE: DJ; dowjones.com) ist ein führender Anbieter von globalen Wirtschaftsnachrichten und Informationsdiensten. Der Geschäftsbereich Consumer MediaGroup gibt das Wall Street Journal, Barron"s, MarketWatch und den Far Eastern Economic Review heraus. Zum Geschäftsbereich Enterprise Media Group gehören Dow Jones Newswires, Factiva, Dow Jones Licensing Services, Dow Jones Indexes und Dow Jones Financial Information Services. Die Local Media Group betreibt Informationsdienstleistungen auf regionaler Ebene. Dow Jones ist zusammen mit Hearst Eigentümer von SmartMoney. Dow Jones liefert Nachrichteninhalte an CNBC und Radiostationen in den USA.
Über die Ravenpack AG
RavenPack International S.L. ist weltweit führend in der Computerlinguistik und der schnellen Verarbeitung von großen und komplexen Datenmengen. Ravenpack versorgt weltweit Unternehmen und Behörden mit Beratungsdienstleistungen und analytischen Lösungen. Mittels einer Methodologie, die Mathematik und Technologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz integriert, produziert Ravenpack präzise, umfassende Real-Time-Lösungen für die Herausforderungen seiner Kunden. Ravenpack liefert „Intelligence-Services” undanalytische Dienstleistungen auf dem Gebieten Finanzen und Investment, Wirtschaft und Forschung, sowie Risikomanagement.
Weitere Informationen
Patentpool GmbH
Dr. Heiner Pollert
Tal 34
80331 München
Tel: 089 22 80 29 88
info(at)patentpool.de
www.patentpool.de
Pressekontakt
WORDUP Public Relations
Achim von Michel
Bavariaring 25
80336 München
Tel: 089 2 878 878 0
info(at)wordup.de
www.wordup.de
Datum: 05.10.2007 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36431
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 764 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimale Integration: Ravenpack-Software für automatisierte Handelsprozesse jetzt auch als „Develope"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WORDUP PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).