Freudenberg IT erster SAP-Certified Provider of Application Management Services
Weinheim, 5. Oktober 2007 – Die Freudenberg IT KG (FIT) wurde im Rahmen des SAP-Partner-Programms zum SAP-Certified Provider of Application Management Services ernannt. Der internationale Full-Service IT-Dienstleister erhält damit als erster Partner eine Zertifizierung bezüglich seines Support- und Optimierungsangebots für Geschäftsprozesse innerhalb von SAP-Systemen. Durch das weltweit einheitliche Service- und Lösungsspektrum können gerade mittelständische Unternehmen die permanente Verfügbarkeit und optimale Funktionalität ihrer Geschäftsprozesse sicherstellen.
Neben den Anforderungen nach einer höchstmöglichen Verfügbarkeit der SAP-Systeme, einer branchenorientierten Unterstützung der SAP-Applikationen und ihren Anwendern sowie der Kosteneffienzienz der gesamten Datenverarbeitung, steht die hohe Skalierbarkeit der Service- und Supportkonzepte bei den SAP-Certified Provider of Application Management Services im Vordergrund. Aus diesem Grund bietet Freudenberg IT sämtliche Application Management Services modular über verschiedene Produktlinien und Lösungen an: Von der selektiven Auslagerung einzelner IT-Prozesse und Anwendungen bis hin zum globalen Betrieb ganzer SAP-Infrastrukturen. Auch Remote- und Vor-Ort-Client-Services, die eine End-to-End-Fehleranalyse der Systeme ermöglichen sowie die Störungserfassung und das Problemmanagement durch das FIT Customer Call Center zählen dabei zum breiten Leistungsspektrum der Freudenberg IT.
„Als erster SAP-zertifizierter Anbieter von Application Management Services belegen wir unser umfangreiches SAP-Know-how. Als Spezialist für beinahe alle SAP-Anwendungen sind wir in der Lage, global professionell standardisierte Consultingservices anzubieten, die den reibungslosen Betrieb von SAP-Systemen sicherstellen. Wir beheben dabei nicht nur Störungen, sondern optimieren die Systeme unserer mittelständischen Kunden kontinuierlich und stellen langfristig eine gute Performance sicher. So können diese ihre Ressourcen auf ihr Kerngeschäft fokussieren, Lösungen zur Systemerweiterung schnell einführen und so erhebliche Implementierungskosten sparen“, erläutert Michael Fichtner, Managing Director der Freudenberg IT.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil Freudenberg IT
Freudenberg IT (FIT) bietet mittelständischen Unternehmen IT-Dienstleistungen und ist dabei vor allem auf die Branchen Automobilzulieferindustrie, diskrete Fertigung, Logistikdienstleister, Rollenwarenfertiger sowie technischer Handel spezialisiert. Der international tätige Full-Service IT-Dienstleister implementiert, optimiert und betreibt IT-Systeme im SAP-Umfeld und hat mit der Adicom Software Suite eine eigene MES (Manufacturing Execution Systems)-Lösung entwickelt. Die FIT ist an elf Standorten in Europa, den USA und Asien vertreten.
Ansprechpartner für Leseranfragen
Freudenberg IT KG
Anna Ranucci
Höhnerweg 2-4
D-69469 Weinheim
Telefon: +49 (62 01) 80 80 00
Telefax: +49 (62 01) 88 80 00
Internet: http://www.freudenberg-it.com
E-Mail: info(at)freudenberg-it.com
Ansprechpartner für die Presse
PR-Agentur der Freudenberg IT KG
c/o verclas & friends kommunikationsberatung gmbh
Peter Verclas
Waldhofer Str. 102
D-69123 Heidelberg
Telefon: +49 (62 21) 82 57 45
Telefax: +49 (62 21) 82 57 49
Internet: http://www.verclas-friends.de
E-Mail: pv(at)verclas-friends.de
Datum: 05.10.2007 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36434
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Verclas
Stadt:
Weinheim
Telefon: 06221 - 82 57 45
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freudenberg IT erster SAP-Certified Provider of Application Management Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freudenberg IT KG (FIT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).