Sexueller Gewalt gegen Kinder vorbeugen

Sexueller Gewalt gegen Kinder vorbeugen

ID: 364513

Sexueller Gewalt gegen Kinder vorbeugen



(pressrelations) - BMBF schreibt 10 Millionen Euro für Juniorprofessuren und für Bildungsforschung aus / Schavan: "Kultur des Hinsehens"

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird sowohl Forschungsprojekte als auch mehrere Juniorprofessuren im Themenfeld der sexualisierten Gewalt gegen Kinder und Jugendliche fördern. Mit insgesamt 10 Millionen Euro setzt das BMBF damit Impulse für den Aufbau einer nachhaltigen bildungswissenschaftlichen Forschungslandschaft.

"Wir haben am Runden Tisch festgestellt, dass es zu wenig wissenschaftlich gesichertes Wissen über sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Schulen und Internaten gibt", so Schavan. "Wir werden nun gezielt Strukturen aufbauen, die helfen, diese Gewalt in Zukunft einzudämmen und Verschweigen und Vertuschen zu erschweren. Dazu gehört eine aktive Forschungslandschaft. Sie hat die Aufgabe, hierzu die Erkenntnisse zu liefern, die wir dringend brauchen." In Aus-, Fort- und Weiterbildungen sollen die in der Forschung gewonnenen Erkenntnisse an all jene vermittelt werden, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Durch die Förderung von Juniorprofessuren und Forschungsprojekten soll das Themenfeld in der Wissenschaft etabliert und sichtbar gemacht werden. "Eine sichtbare Forschung ist Teil einer Kultur des Hinsehens", so Schavan. Die Einrichtung und Finanzierung von Juniorprofessuren soll dabei gezielt den wissenschaftlichen Nachwuchs ansprechen. Schavan betonte: "Nur wenn es uns gelingt, das Thema in den Hochschulen zu verankern, können wir mit einer nachhaltigen wissenschaftlichen Auseinandersetzung rechnen."

Ab April können sich Forschergruppen mit qualifizierten Anträgen um eine Förderung bewerben.

Die Ausschreibungen sind Teil des Gesamtpakets, mit dem das BMBF sich im Rahmen des Runden Tisches Kindesmissbrauch engagiert. Insgesamt stellt das Ministerium 32 Millionen Euro für Forschungsprojekte zu Ausmaß, Ursachen und Folgen von Missbrauch und Gewalt im Kindes- und Jugendalter zur Verfügung. Dem Runden Tisch "Sexueller Kindesmissbrauch in Abhängigkeits- und Machtverhältnissen in privaten und öffentlichen Einrichtungen sowie im familiären Bereich" der Bundesregierung sitzen Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Bundesforschungsministerin Annette Schavan gemeinsam vor.



Weitere Informationen unter: www.rundertisch-kindesmissbrauch.de


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364513
Anzahl Zeichen: 3086

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sexueller Gewalt gegen Kinder vorbeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z