Edeka knackt Banken Gebührensenkung für Kartenzahlungen vereinbart

Edeka knackt Banken

Gebührensenkung für Kartenzahlungen vereinbart

ID: 364519
(ots) - Edeka hat mit Sparkassen und Volksbanken
Preissenkungen für Kartenzahlungen vereinbart. Die bilateralen
Absprachen sparen dem Händler Millionen Euro. Sie bedeuten
gleichzeitig das Ende der gemeinsamen Preispolitik der Banken. Dies
berichtet die Lebensmittel Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher
Fachverlag, Frankfurt am Main) in ihrer Ausgabe von Freitag, 11. März
2011.

Nach mehr als zwanzig Jahren unter dem Deckmantel der
kartellrechtlichen Freistellung bahnt sich eine Zäsur im bargeldlosen
Zahlungsverkehr an: das Ende der gemeinschaftlichen Preisabsprache
unter den Banken für garantierte Kartenzahlungen Als erster großer
Händler hat Edeka die bislang in Stein gemeißelte Gebührenordnung
gesprengt und geht damit in die Offensive: "In langwierigen
Verhandlungen mit dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken BVR und dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband
DSGV hat die Edeka-Bank Preissenkungen erreicht", so das
genossenschaftliche Finanzinstitut gegenüber der LZ.

Die Edeka-Bank erwartet von den bilateral getroffenen
Rahmenvereinbarungen "Einsparungen im Millionenbereich für die
Edeka-Gruppe". Preisverhandlungen des Handels mit Einzelverbänden
oder gar einzelnen Kreditinstituten waren bislang quasi unmöglich.
Seit der Einführung der Kartenzahlung mit Geheimnummer im Jahr 1990
legte der Zentrale Kreditausschuss der fünf Spitzenverbände der
deutschen Kreditwirtschaft (ZKA) die Gebühren gemeinsam für alle
Banken und Sparkassen fest.

Seitdem bezahlt der Handel für jede einzelne Transaktion 0,3
Prozent vom Umsatz, mindestens 8 Cent. Allerdings vermuten Insider,
dass die Discounter Aldi und Lidl Rückvergütungen kassieren.

Kontakt: Daniel Ochs, Redakteur Lebensmittel Zeitung / Telefon 069
7595-1419 / Telefax 069 7595-1400 / E-Mail
daniel.ochs@lebensmittelzeitung.net / Internet


www.lebensmittelzeitung.net

10. März 2011



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LingualExchange - Übersetzungsbüro in Dresden mit über 200 Sprachen Kunstpreis 2011 für Josse Bailly
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364519
Anzahl Zeichen: 2426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edeka knackt Banken

Gebührensenkung für Kartenzahlungen vereinbart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lebensmittel Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trinkmilch könnte deutlich billiger werden ...

Aldi Nord und Süd haben den Molkereien ein halbes Jahr lang deutlich mehr für Trinkmilch bezahlt als die Konkurrenz von Lidl, Edeka oder Rewe. Protestaktionen der Bauern und politischer Druck hatten den Discounter im Frühjahr veranlasst, einen Auf ...

Alle Meldungen von Lebensmittel Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z