Campus Mobility ? Forschung mitten im Leben

Campus Mobility ? Forschung mitten im Leben

ID: 364588

Campus Mobility ? Forschung mitten im Leben



(pressrelations) - Wolfsburg/Braunschweig, 10. März 2011 - Gemeinsam mit der Technischen Universität Braunschweig und dem Niedersächsischen Forschungszentrum für Fahrzeugtechnik (NFF) präsentiert Volkswagen morgen das neue Konzernforschungsprojekt "Campus Mobility". Diese Wissensplattform ermöglicht dem Team aus erfahrenen Fahrzeugentwicklern und jungen Ingenieurstudenten, neue Mobiliäts- und Fahrzeugideen zu konzeptionieren und im Straßenverkehr auf Alltagstauglichkeit zu testen.

Dazu gehört beispielsweise der "Mitfahrassistent" (MiFA) ? ein Pilotprojekt des Campus Mobility. Diese innovative Technologie soll die Fahrzeugauslastung im universitären Pendelverkehr zwischen den Städten Braunschweig und Wolfsburg beobachten und verbessern. Sieben Volkswagen Polo agieren dabei als rollende "Living Labs", um Daten zur Geschwindigkeit, zum Fahrzeugzustand, zur Temperatur und zum Straßenzustand zu erheben. Die so gewonnenen Erkenntnisse bereiten den Autofahrer besser auf bevorstehende Fahrten vor und könnten Kosten im Bereich des Flottenmanagements senken.

Darüber hinaus werden in den rollenden Laboratorien neuartige Assistenzsysteme, Sensortechniken und anwenderorientierte Telematikdienste erprobt und auf Kundenfreundlichkeit getestet. Hierunter fallen zum Beispiel Konzepte zur Verkehrslagenmodellierung und Routenwahl, sowie zur Verkehrssicherheit in Abhängigkeit des Fahrverhaltens, des Fahrziels und der Zeit.

"Die Living Labs verzahnen eng und sinnvoll die universitären Forschungsziele mit denen der Volkswagen Konzernforschung und beschleunigen den Transfer von der Hochschule in die Industrie. Eine verkürzte "Time to Market" ist eine wichtige Bedingung, um zukünftig erfolgreich auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse des Kunden und des globalen Marktes reagieren zu können", erklärt Prof. Dr. Jürgen Leohold, Leiter Volkswagen Konzernforschung.


Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0


Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KiK unterstützt Not leidende Kinder Asiens Städte in Gefahr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2011 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364588
Anzahl Zeichen: 2271

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Campus Mobility ? Forschung mitten im Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z