Projektmanagement bietet Frauen sehr hohe Arbeitszufriedenheit – Netzwerke sind ein wichtiger Karrierefaktor
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement zur beruflichen Situation von Projektmanagerinnen
Obwohl Frauen die gleichen Fähigkeiten wie Männer haben, komplexe Projekte oder Programme zu managen, sind Frauen in der Minderzahl, wenn es um Erfahrungen im Management großer Projekte geht: nur 24 % der befragten Frauen, aber 36 % der befragten Männer haben Projekte mit mehr als 100 Teammitgliedern geleitet.
Die Etablierung von Karrierepfaden im Projektmanagement ist deshalb eine der Handlungsempfehlung der Studie. Desweiteren Maßnahmen, die den Wechsel ins Linienmanagement erlauben, Teilzeitarbeit fördern und den Wechsel nach der Elternzeit ermöglichen. Nur 4% aller Mütter, aber 75% aller Männer können auf ihre Partner als Kinderbetreuer zurückgreifen. Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind deshalb dringend erforderlich.
Vorbilder, d.h. Frauen, die Karriere im PM machen und dabei Beruf und Familie vereinbaren, sind wichtig, um eine Signalwirkung zu erzielen. Um Frauen besonders zu unterstützen und zu fördern, sind regelmäßiger Erfahrungsaustausch in unternehmensinternen, aber auch –übergreifenden Netzwerken ein immer wichtigerer Faktor.
Dr. Dorothee Feldmüller, Gründerin der GPM Special Interest Group (SIG) Expertinnen: „Frauen sind im Projektmanagement nicht ihren Kompetenzen entsprechend vertreten – gerade Sozialkompetenzen spielen hier eine entscheidende Rolle. Wir bieten in der SIG den Frauen eine Community, in der sie sich vernetzen und gegenseitig stärken können.“
Weitere Informationen:Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GPM ist der führende Fachverband für Projektmanagement in Deutschland. Mit derzeit über 5.700 Mitgliedern und 280 Firmenmitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen bildet die GPM das größte Netzwerk von Projektmanagement-Experten auf dem Europäischen Kontinent.
Das primäre Ziel der 1979 gegründeten GPM ist es, die Anwendung von Projektmanagement in Deutschland zu fördern, weiter zu entwickeln, zu systematisieren, zu standardisieren und weiter zu verbreiten. Mehr dazu unter www.gpm-ipma.de
GPM Deutsche Gesellschaft
für Projektmanagement e. V.
Elisabeth Kraus
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Tel.: +49 911 433369-0
Fax: +49 911 433369-99
E-Mail: e.kraus(at)gpm-ipma.de
Datum: 10.03.2011 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364596
Anzahl Zeichen: 2298
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektmanagement bietet Frauen sehr hohe Arbeitszufriedenheit – Netzwerke sind ein wichtiger Karrierefaktor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).