TZ22: mehr als nur ein Nachfolger
ID: 364611
TZ22: mehr als nur ein Nachfolger
Das neue Panasonic Spitzenmodell der Travel-Zoom Serie füllt die großen Fußstapfen des Bestsellers TZ10
Damit das neue Modell an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen kann, hat Panasonic mehr als bloße Modellpflege betrieben: Bewährte Funktionen wurden weiterentwickelt, neue hinzugefügt. Zu den überarbeiteten Features der neuen TZ22 zählt zum Beispiel die Zoom-Funktion. In dem gerade einmal 33,4 mm schlanken Gehäuse verbirgt sich ein Leica Objektiv mit 16fach Weitwinkel-Zoom mit einem Kleinbildäquivalent von 24 - 384 mm. Der besonders großzügige optische Zoombereich war schon beim Vorgängermodell eines der auffälligsten Merkmale. Darüber hinaus wurde die GPS-Funktion überarbeitet: Die Kamera erkennt mit 1 Million Points of Interest nun doppelt so viele Orte wie das Vorjahresmodell. Und auch die Videofunktion leistet mehr: Die TZ22 zeichnet Videos in Full HD (1.920 x 1.080 / 50i) auf.
Neu an der TZ22 sind der 7,5 cm große Touchscreen und die Option zur 3D Fotografie. Eine Serienbildfunktion nimmt bis zu zehn Bilder pro Sekunde auf ? und das bei voller Auflösung von 14 Megapixeln. Aus diesen Einzelbildern kann die Kamera auf Wunsch ein 3D Foto für die Wiedergabe auf einem 3D Flachbildfernseher errechnen.
Die größte Stärke der TZ-Serie bleibt auch bei dem neuen Modell das zweidimensionale Digitalfoto: Der neue MOS-Sensor und der Bildprozessor Venus Engine FHD sorgen für beste Bildqualität ? sowohl im Automatikmodus für den schnellen Urlaubsschnappschuss als auch bei den umfangreichen manuellen Einstellmöglichkeiten für anspruchsvolle Fotografen.
Die Lumix DMC-TZ22 wird ab Mitte März zum Preis von 429 Euro in den Farben Silber, Schwarz, Rot, Aktiv-Blau oder Chocolate erhältlich sein.
Weitere Informationen zu Lumix, der Travel Zoom Reihe und der TZ22 gibt es auch im Internet unter www.panasonic.deund www.facebook.com/LUMIX.Deutschland.
Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2010) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,42 Billionen Yen / 56,6 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.ne+t.
Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Ansprechpartner für Presseanfragen
Michael Langbehn
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364611
Anzahl Zeichen: 3706
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TZ22: mehr als nur ein Nachfolger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).