COMPUTERBILD-Vergleich zeigt: Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-Flatrates

COMPUTERBILD-Vergleich zeigt: Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-Flatrates

ID: 364839
(ots) - Doppel-Flatrates von acht DSL- und vier
Kabel-Anbietern / Kostenlose Dreingaben: E-Mail-Postfächer, Filme,
Online-Speicher

Wer unbegrenzt ins Festnetz telefonieren und schnell im Internet
surfen will, nutzt meist eine Doppel-Flatrate seines DSL- oder
Kabelanbieters. Doch dass in den Flatrates oft noch interessante
Extras wie kostenloser Online-Speicher oder Filme stecken, wissen nur
wenige. Wer die besten Dreingaben liefert, hat die Fachzeitschrift
COMPUTERBILD geprüft: Die Tester nahmen Doppel-Flatrates mit
mindestens DSL-16 000-Tempo von acht DSL- und vier Kabel-Anbietern
unter die Lupe und erklären, wie sich die Dreingaben nutzen lassen
(Heft 7/2011, ab Samstag im Handel).

Für Nutzer ist nur schwer zu erkennen, welcher Internetanbieter
auf seinen Tarif mit mindestens DSL-16 000 die größte Schippe
Gratis-Extras packt. Beispielsweise liefert jeder zum Vertrag ein
kostenloses E-Mail-Postfach dazu. Doch bei Zahl und Speicherumfang
weichen die Anbieter deutlich voneinander ab. So erhalten Kunden bei
1&1 10 Gigabyte (GB) Speicherplatz für 50 Postfächer. Bei Kabel BW
und Tele Columbus gibt es dagegen nur 50 Megabyte (MB) für fünf
beziehungsweise drei Postfächer. Die Telekom bietet immerhin 1 GB -
stellt jedoch Hürden bei der E-Mail-Nutzung auf: Die meisten
T-Online-Kunden können Mails an fremden Internetanschlüssen, etwa im
Büro, nur per Webmail über den Internet-Browser abrufen - nicht aber
per Mail-Programm wie Outlook. Auch Weiterleitungen sind nicht
möglich. Für Neukunden hat die Telekom beide Einschränkungen bereits
aufgehoben, Bestandskunden können diese aber nur umgehen, wenn sie
spezielle Einstellungen vornehmen. COMPUTERBILD beschreibt, wie das
funktioniert.

Einige Anbieter haben kostenlose Internet-Festplatten mit im
Paket. Auf einen solchen Online-Speicher kann der Nutzer von jedem


Computer mit Internet-Zugang aus zugreifen. Drei der acht
DSL-Anbieter liefern das praktische Extra mit der 16
000-Doppel-Flatrate - ein Anbieter sogar mit üppigen 100 GB
Speicherplatz gratis. Und bei drei Anbietern gibt's eine
Gratis-Website. Auf eine eher außergewöhnliche Dreingabe setzen
dagegen zwei DSL-Anbieter: Sie packen eine begrenzte Zahl an
Gratis-Filmen über eine Internet-Videothek mit ins Flatrate-Paket.

Wer als Bestandskunde in den Genuss der Dreingaben kommen will,
sollte wissen: Die Anbieter nutzen kostenlose Extras hauptsächlich,
um neue DSL-Kunden zu gewinnen. In der Regel gibt es sie zwar auch
für Bestandskunden - doch wer einen älteren Tarif hat, muss dazu
gegebenenfalls in einen neuen wechseln.

COMPUTERBILD-DSL-Geschwindigkeitstest unter
www.computerbild.de/DSL.



Pressekontakt:
Redaktions-Ansprechpartner: Christian Just, Tel. 040-34960266 - auch
für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per
Telefon.

Presseagentur:
René Jochum
Communication
Consultants GmbH
Tel. 0711-97893.35
Fax 0711-97893.55
jochum@postamt.cc

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDIS GmbH vertreibt Original-Ersatzbatterie RBC24 von APC sowie RBC24 - Batterien aus Eigenproduktion Direkte Informationenüber Markus Dietmar Schmitt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364839
Anzahl Zeichen: 3337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COMPUTERBILD-Vergleich zeigt: Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-Flatrates"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen ...

WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der T ...

Konto-Software vielseitiger als Online-Banking ...

Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise sehr teuer Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen: Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Onlin ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z