modulan-Kalkulator zeigt Möglichkeiten auf, in Rechenzentren Energie einzusparen
Neues Berechnungstool berechnet Energieverbrauch
„Grüne IT bedeutet für modulan, mit den zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten den Energiebedarf nicht zu erhöhen, um das Equipment angemessen zu kühlen,“ meint Sven Husseini, Geschäftsführer der modulan GmbH. „Wir haben unsere Produkte so optimiert, dass der anfallende Energieaufwand auf ein Minimum reduziert wird.“ Die Raum-in-Raum-Lösung arbeitet nach eben diesem Prinzip. Hierbei werden Luftströmungen gezielt gelenkt, um die Rechner zu kühlen. Das System umfasst einen Kalt- und einen Warmluftgang. Diese Gänge werden geschaffen, indem Servicegangtüren sie an den Stirnseiten verschließen. Beim Kaltluftgang wird mittels einer Abdeckung verhindert, dass die zugeführte Kaltluft aus dem Gang nach oben entweichen kann. Spezielle Luftblockadevorrichtungen im Doppelboden unterhalb des Schrankes verhindern, dass die Kaltluft an den Stellen eindringen kann, an denen Daten- und Stromkabel aus dem Boden heraus geführt werden. Luftleitbleche, die zwischen den Einheiten montiert sind, sorgen dafür, dass vom rückwärtigen Teil der Rechner keine warme Luft zurück in den Kaltluftgang gelangen kann. Der Warmluftgang ist ebenfalls nach oben hin verschlossen. Die warme Luft wird hier mittels Abluftrohren direkt aus dem Raum geleitet oder der Abluft der Klimaanlage zugeleitet. Somit ist sichergestellt, dass sich zum einen Warm- und Kaltluft nicht miteinander vermischen und zum anderen die Kaltluft ausschließlich den Rechnern zugeführt wird - das eigentliche Prinzip des Konzeptes. Einzig der Kaltluftgang wird von den Klimageräten mit kalter Luft versorgt. Damit führt die Funktionsweise des Systems zu den gewünschten Energieeinsparungen und stellt nicht zuletzt deshalb eine günstige Alternative zu den Systemen anderer Hersteller dar.
Sowohl Produkte als auch Dienstleistungen des Unternehmens sind ideal aufeinander abgestimmt. Das Portfolio ist seit der Firmengründung im Jahr 2004 so ausgerichtet, dass die Racksysteme auch im Nachhinein noch flexibel in Tiefe und Breite erweitert werden können. Nach einem Baukasten-Prinzip lassen sich alle Elemente individuell zusammenstellen. Modulan-Racks verwenden universell 19-Zoll-Profilschienen, so dass sich die Hardware aller namhaften Hersteller in die Schränke einbauen lässt. Sowohl offene als auch geschlossene Einzel- sowie Systemschränke in verschiedenen Breiten können miteinander kombiniert werden. So ist dafür gesorgt, dass bestehende Ressourcen sinnvoll genutzt und ergänzt werden können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über modulan GmbH:
Die modulan GmbH wurde 2004 gegründet und beschäftigt heute 10 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist seit der Firmengründung auf die Ausstattung von Rechenzentren spezialisiert. modulan bietet flexible Einrichtungskonzepte, die sich jederzeit an die tatsächlichen Anforderungen anpassen lassen. Besonderheiten sind dabei in Tiefe und Breite anpassbare Systemschränke, die Realisierung von Raum-in-Raum-Konzepten sowie IT-Sicherheitszellen, flexible Doppelbodenlösungen und das Raum-im-Raum-Kühlsystem.
modulan GmbH
Herr Michael Husseini
Am Weiher 3
63505 Langenselbold
Tel.: 0 61 84 / 93 64 95
Fax: 0 61 84 / 93 48 82
eMail: info(at)modulan.de
Internet: http://www.modulan.de
Walter Visuelle PR GmbH
Ivonne Brogsitter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: i.brogsitter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 08.10.2007 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36501
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ivonne Brogsitter
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611/942720
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1924 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"modulan-Kalkulator zeigt Möglichkeiten auf, in Rechenzentren Energie einzusparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Walter Visuelle PR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).