Mediola Energy Control jetzt verfügbar / Mediola Connected Living AG verbindet "Smart Energy&

Mediola Energy Control jetzt verfügbar

/ Mediola Connected Living AG verbindet "Smart Energy" und Multimedia

ID: 365019
(ots) - Unter dem Namen Mediola Energy Control &
Multimedia hat die Mediola Connected Living AG (www.mediola.de) ein
neues Einstiegspaket für die intelligente Energienutzung im Haushalt
vorgestellt. Es erlaubt per iPad oder Android-Tablet die Steuerung
von bis zu acht Heizkörpern über je ein zugeordnetes Raumthermostat
(erweiterbar). Dadurch können die eigenen vier Wände optimal
warmgehalten werden, ohne unnötige Energie zu verbrauchen. Die "Smart
Energy Control" gilt als Schlüssel für die umweltschonende und
nachhaltige Energienutzung in Haushalten, die zugleich angesichts
steigender Energiepreise den Geldbeutel schont. Das neue
Mediola-Paket ermöglicht neben der Heizungskontrolle auch die
Steuerung des gesamten Audio/Video-Equipments zu Hause. Die Lösung
ist ab sofort für 499 Euro im Connected-Home-Shop www.mediola.de
verfügbar.

Wichtig für die Praxis: Die zentrale Energiesteuerung per iPad,
Tablet oder Smartphone funktioniert mit praktisch jedem herkömmlichen
Heizungssystem. Die für die Lösung benötigten Funkregler, die einfach
an die Heizkörper angeklemmt werden, kommen ebenso wie das
Funk-Raumthermostat, das beliebig im Raum platziert werden kann, fix
und fertig einsatzbereit im Paket mit. Sie regeln die Raumtemperatur
automatisch auf die am Touchscreen eingestellten Werte. Ebenfalls zum
Lieferumfang gehören die Software Mediola Creator und die Hardwarebox
Mediola Gateway. Die Software umfasst zwei Komponenten: Die
PC/Mac-Software zum Konfigurieren der Hauselektronik und die App für
das iPad/Tablet, um das Haus am Touchscreen zu kontrollieren. Die
Gateway-Box stellt die Verbindung zwischen der
Internet-Protocol-(IP)-Welt von iPad und Tablet mit der Funk- und
Infrarotwelt herkömmlicher Fernseh- und Audiogeräte her. Sie setzt
die Fernsehfunk- und Infrarotsignale in IP-Signale um und vice versa.


Dadurch kann Mediola sowohl althergebrachtes Video- und
Audio-Equipment als auch die neue Generation Internet-basierter
Unterhaltungselektronik beliebiger Hersteller einbinden.

Der Benutzer hat damit alle Freiheiten sich selbst ein "Connected
Home" entlang seiner individuellen Bedürfnisse zu kreieren. Denn das
Mediola-System lässt sich im Baukastensystem (fast) beliebig mit
Komponenten aus dem Fachhandel auch nachträglich erweitern, um per
iPad oder Tablet (beinahe) das gesamte Haus in den Griff zu bekommen.
Damit wird Steve Jobs neuer Designcoup, das iPad2, ebenso wie seine
Android-Pendants zu einem All-in-One-Universalsteuergerät für die
eigenen vier Wände. Ob Fernseher, Receiver oder Soundanlage, keine
drei Dutzend Fernbedienungen verstauben mehr auf dem Wohnzimmertisch.
Auch die Beleuchtung oder die elektrische Jalousie kann über Mediola
gesteuert werden. Neben dem Komfort steht die Sicherheit an erster
Stelle: Sensoren können mit eingebunden werden, reagieren auf Rauch,
Bewegung oder Geräusche. Der Clou: Die Benachrichtigung, etwa wenn
Sensoren anspringen, erfolgt nicht nur per WLAN am iPad/Tablet,
sondern via Mobilfunk auch am iPhone oder Smartphone. So steht man
unterwegs bei Bedarf ständig mit seinem Zuhause in Verbindung.

Anmerkung: Mediola ist eine Marke der Mediola Connected Living AG.
iPhone, iPad und iPod sind Marken von Apple Inc. Android ist eine
Marke von Google Inc.

Mediola (www.mediola.com) ist die Marke für das Connected Home,
also das vernetzte Zuhause. Das Mediola-System ermöglicht per
Smartphone oder Smartpad (iPhone, iPad, Android etc.) am Touchscreen
die Steuerung der verschiedenen Geräte der Unterhaltungselektronik
und Heimtechnik (TV, Hifi, Beleuchtung, Videoüberwachung,
Gartenbewässerung, Bewegungs-/Rauchmelder, Heizung etc.). Der Clou:
Über ein Funk- und Infrarotgateway können die althergebrachten Geräte
aller bekannten Marken (Samsung, Sony, Philips, Telefunken, Toshiba
etc.) eingebunden werden.



Pressekontakt:
Mediola Connected Living AG, Nobelring 26, 60598 Frankfurt am Main,
E-Mail: info@mediola.com, Web: www.mediola.com
PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. +49 611 97315-0, E-Mail:
team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ettal: Opfer geben Tätern Chance zur Wiedergutmachung ÖKO-TEST Ratgeber Gesundheit   Fitness - Rundum gesund
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365019
Anzahl Zeichen: 4525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediola Energy Control jetzt verfügbar

/ Mediola Connected Living AG verbindet "Smart Energy" und Multimedia
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediola (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediola


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z