ÖDP unterstützt Klagen gegen das Elterngeld

ÖDP unterstützt Klagen gegen das Elterngeld

ID: 365022

ÖDP unterstützt Klagen gegen das Elterngeld



(pressrelations) - Resch: "Elterngeld bevorzugt Oberschicht"

(Berlin, 11.3.2011) "Das Elterngeld ist mit dem Sozialstaatsgebot nicht vereinbar." Das sagt Dr. Johannes Resch, Sozialexperte und Sprecher des Arbeitskreises Familienpolitik der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Deshalb unterstützt die ÖDP mehrere Klagen gegen das Elterngeldgesetz, um eine verfassungsrechtliche Klärung herbeizuführen.

Resch beruft sich in seiner Aussage auf ein aktuelles Gutachten des Regensburger Rechtsprofessors Dr. Thorsten Kingreen. Dieser ist der Meinung, dass das Elterngeld weder mit dem Gleichbehandlungsgebot nach Art. 3 des Grundgesetzes, noch mit dem Schutz der Familie nach Art. 6 vereinbar sei. Dazu ÖDP-Politiker Resch: "Das Elterngeld ist als Einkommensersatz konzipiert. Dieser Ersatz ist z. B. gerechtfertigt beim Krankengeld oder Arbeitslosengeld I, weil beides durch einkommensabhängige Beiträge finanziert wird. Das Elterngeld ist aber eine steuerfinanzierte Sozialleistung und kommt trotzdem bevorzugt einer Oberschicht zugute und ist deshalb nicht mit dem Grundgesetz vereinbar."

Aufgrund der "Einkommensbezogenheit" des Elterngeldes würden besser verdienende Eltern und Eltern mit erstem Kind bevorzugt und weniger verdienende Eltern sowie Mehr-Kind-Familien benachteiligt. "Die besser verdienenden und einflussreicheren Eltern der Oberschicht werden bewusst gegen die Elternmehrheit ausgespielt. Kinderreiche Eltern werden sogar gezielt diskriminiert, obwohl sie unser Sozialsystem stabilisieren," empört sich Dr. Resch.

Er führt aus, dass schon im 5. Familienbericht (1994), den die Bundesregierung im Auftrag des Bundestages von unabhängigen Wissenschaftlern erstellen lassen musste, die "strukturelle Rücksichtslosigkeit gegenüber Familien" beklagt wurde, und die Deutschland zu einer familienfeindlichen Gesellschaft mache. Der ÖDP-Politiker erläutert: "Der `Familienlastenausgleich` beträgt nur etwa ein Viertel von dem, was über gesetzliche Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung den Familien entzogen wird. Statt der immer wieder behaupteten staatlichen "Familienförderung", gebe es eine massive staatliche "Familienschädigung." Resch wirft der Bundesregierung vor, um eine geschlossene politische Gegnerschaft der Eltern zu verhindern, habe sich die Bundesregierung auf das Prinzip "Teile und herrsche!" besonnen, was beispielhaft im Elterngeldgesetz zum Ausdruck komme.



Link zur Meldung: http://www.oedp.de/aktuelles/pressemitteilungen?mid=8910


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpbloggerUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–KO-TEST Ratgeber Gesundheit   Fitness - Rundum gesund Raritan stellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365022
Anzahl Zeichen: 3100

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP unterstützt Klagen gegen das Elterngeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z