HATTLER - LIVE CUTS
ID: 36515
„Vom Hip-Jazz zum Chip-Jazz“ oder „Vom Club ins Labor und wieder zurück“ - Mit dem Doppel-Album „LIVE CUTS“ erscheint jetzt die Quersumme des Besten des bisher Veröffentlichten von HATTLER.

(firmenpresse) - Kaum ein deutscher Musiker hat sich so konsequent als Instrumentalist und Songwriter durch eine derart unverwechselbare musikalische Sprache hervorgetan und sich darüber hinaus ständig weiterentwickelt, ohne dabei den roten Faden seiner musikalischen Erkennbarkeit zu verlieren, wie ECHO-Preisträger und Ausnahmebassist Hellmut Hattler. Seit dem Ende des HipJazz Duos Tab Two fokussiert er seine ganze Erfahrung und Leidenschaft auf sein neues Projekt HATTLER.
Die permanente, umtriebige Entwicklung zeitgemäßer Grooves macht Hellmut Hattler zu einem der relevantesten Protagonisten der ersten deutschen Musikergarde. Auch HATTLER, das dritte wegweisende Projekt nach KRAAN und TAB TWO, ist bereits zu einem Stück Popkultur avanciert.
Nach drei HATTLER-Studioalben und diversen Mix-Projekten formierte Hellmut Hattler 2006 die zweite HATTLER-Generation mit Torsten de Winkel (Gitarren, E-Sitar), Fola Dada (Vocals) und Oli Rubow (Drums). Mit diesem Line-Up ist Hellmut Hattler seit vergangenen Herbst - und zweifelsohne mit der besten Show seit Gründung des Projekts "HATTLER" - unterwegs.
"Das wird jetzt nicht einfach", verspricht der Titelheld dem Publikum auf der ersten CD des Doppelalbums „LIVE CUTS“, bei der Aufzeichnung des Ulmer Konzerts im Herbst 2006 zur Begrüßung. Und in der Tat, wird eine perfekt inszenierte Widersprüchlichkeit livehaftig offenbart: Singalong-Leichtigkeit trifft auf inhaltlichen Sarkasmus, der sich in komplexen Groove-Gefälligkeiten auflöst. Mit teils neuen Arrangements, teils solistischen Extravaganzen, haben die Sequenzer-angereicherten Tracks das Prädikat „live“ ganz eindeutig verdient. Nachgesalzen und gewürzt wird das Songmaterial durch die Saitenarbeit von Torsten de Winkel. Dieser nimmt hier, neben seinem Weggefährten Hellmut Hattler, mit dem er früher als ebenbürtiger Kompagnon durchs Land tourte, als Sideman auf dem Gitarristen-Posten Platz. Oli Rubow steht nicht ohne Grund im Ruf, das verlässlichste Live-Schlagwerk der Republik zu bedienen. Und auch beim Privatfernsehen weiß man sehr wohl, wieso die angehenden Superstars für den vokalen Feinschliff zur HATTLER-Stimme Fola Dada geschickt werden.
Neben den HATTLER-Klassikern, wie „So Low“, „Assalamu Alaikum“ und „Scion“ kommen aber auch alle Nostalgiker auf ihre Kosten: Natürlich haben sich die Jungs vorher noch mal eingeschlossen, um eigens eine Liveversion des "Dinner For Three" auszuarbeiten. So mündet auch HATTLERs "Lieblingslied" in jenem Saiten-Duell, mit dem das Duo bereits vor zwei Dekaden auf dem Album-Klassiker "Humanimal Talk" eine Begegnung für die Ewigkeit zelebrierte. Mit seiner funky und frisch groovenden "New ID" verabschiedet sich HATTLER aus diesem Konzert. In der Zugabe lässt er dann am Horizont "Mallberry Moon" aus dem gleichnamigen Album noch einmal aufleuchten.
Die zweite CD liefert mit handverlesenen Mitschnitten aus den vergangenen sechs Jahren einen repräsentativen Rückblick auf das erste HATTLER Kapitel. Geprägt wurde dieses von den engelsgleichen Stimmen des Gesangs-Doppels Sandie Wollasch/Nkechi Mbakwe, und nicht zuletzt von Sebastian Studnitzkys Jazz-Trompete. Auf der zweiten CD der „LIVE CUTS“ ist die musikalische Entwicklung des Projekts HATTLER zu verfolgen. Vom ECHO Abräumer "No Eats Yes" zum soulig gleitenden Wellenschlag von "The Big Flow" ist es ein spannender, experimentierfreudiger Weg, den sich Hellmut Hattler, stets als Teamplayer, mit seinen Mitstreitern auch live erspielt hat. Ob im Kölner Stadtgarten, in der Ludwigsburger Scala, oder auch in heimatlichen Gefilden: Der große Blonde mit dem weißen Instrument erliegt nicht der Versuchung, als Showman in den Vordergrund zu treten. Dass man es allerdings mit einem der besten Tieftöner überhaupt zu tun hat, fällt glücklicherweise aber nicht unter den Tisch. Mit den höllisch groovenden Dancefloor-Kracher "Delhi News" etwa, lässt Hellmut Hattler manch jungen Spund noch immer reichlich alt aussehen. Alles frisch auf dem aufregenden Sound-Teppich des unermüdlichen Kraanichs, der im neuen Jahrtausend im coolen Understatement seine eigenen Loops am Bass begleitet und dabei zur bombas(s)tischen Hochform aufläuft. - Das ist ganz großes Ohrenkino, wie man es nur selten serviert bekommt!
VÖ: 12.10.2007 - Bassball Recordings LC 09437
HATTLER TOUR 2007
12.10.2007: Hamburg-Bergedorf, Lola
13.10.2007: Melle-Buer, Kulturwerkstatt
14.10.2007: Münster, Hot Jazz Club
15.10.2007: Leverkusen, Topos
16.10.2007: Kassel, Theaterstübchen
17.10.2007: Tuttlingen, Rittergarten
18.10.2007: Ulm, Roxy
19.10.2007: Knittlingen, Cellarium
20.10.2007: Stuttgart, Wagenhalle Nordbahnhof
21.10.2007: Bad Neustadt, Bildhäuser Hof
22.10.2007: Göttingen, Musa
23.10.2007: Marburg, KFZ
24.10.2007: Neu-Isenburg, Treffpunkt
26.10.2007: Lorsch, Musiktheater Rex
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CaLuFo
music :: promotion :: management
mail(at)calufo.de
CaLuFo
music :: promotion :: management
carmen ghetu
isestrasse 10
D- 20144 hamburg
040 4293 6651
mail(at)calufo.de
Datum: 08.10.2007 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36515
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: carmen ghetu
Stadt:
hamburg
Telefon: 040 - 4293 6651
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HATTLER - LIVE CUTS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
calufo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).