Der Scheidenpilz lauert als lästige Infektionüberall

Der Scheidenpilz lauert als lästige Infektionüberall

ID: 365204

Immer mehr Frauen leiden an der Scheidenpilzinfektion



Der Scheidenpilz lauert als lästige InfektionüberallDer Scheidenpilz lauert als lästige Infektionüberall

(firmenpresse) - Beim Scheidenpilz handelt es sich um eine Entzündung der äußeren Geschlechtsorgane, die durch Pilze hervorgerufen wird. Die Erkrankung ist häufig, etwa drei Viertel aller Frauen werden in ihrem Leben mindestens einmal davon heimgesucht. Hervorgerufen wird sie meist durch den Hefepilz Candida albicans. Bei gesunden Frauen erzeugen Milchsäurebakterien ein saures Milieu in der Scheide, das als Schutzschild gegen Pilze und Bakterien dient. Einflüsse wie Stress, ein geschwächtes Immunsystem, die Medikation mit Antibiotika, die Einnahme der Antibabypille oder die Veränderung des Hormonhaushalts, beispielsweise während der Pubertät, einer Schwangerschaft oder in der Menopause, können dieses empfindliche Milieu stören und es anfällig für Pilzinfektionen machen. Auch Geschlechtsverkehr mit einem infizierten Partner, gemeinsam benutzte Toiletten- und Hygieneartikel, zu enge Kleidung und der Aufenthalt in öffentlichen Einrichtungen wie Schwimmbäder und Saunen kann eine Scheidenpilzinfektion begünstigen. Entgegen der Annahme ist eine Infektion mit Scheidenpilz dagegen in den seltensten Fällen auf mangelnde Hygiene zurückzuführen. Vielmehr kann übertriebene Reinlichkeit und die Anwendung von Intimsprays die Scheidenflora zusätzlich anfällig für Infektionen machen.

Der Scheidenpilz macht sich durch Jucken und Brennen im Intimbereich sowie bröckeligen weißlichen Ausfluss bemerkbar. Fernen können Schmerzen beim Wasserlassen oder beim Geschlechtsverkehr auftreten. Manchmal ist die Scheide auch geschwollen oder gerötet.
Um sich vor Scheidenpilz zu schützen, sollte man den Intimbereich nur mit klarem Wasser oder einer Intimwaschlotion mit Milchsäure waschen, bequeme und leichte Unterwäsche tragen, Kondome benutzen und in Sauna und Schwimmbad stets ein Handtuch auf die Sitzfläche legen. Sinnvoll ist auch die unterstützende Pflege des Intimbereichs mit speziellen Feuchtigkeitscremes wie der VagiQUICK Intimkosmetik.

Stellt eine Frau die Symptome für einen Scheidenpilz bei sich fest und vermutet eine Infektion, sollte sie nicht versuchen, diese in Eigenregie zu behandeln. Viele Hausmittel können falsch angewendet die Infektion sogar verschlimmern. Auch übertriebene Hygiene, die im Falle einer Infektion vielleicht als angebracht empfunden wird, reizt das Scheidenmilieu zusätzlich und behindert die Heilung. Da es trotzdem vielen Frauen unangenehm ist, ihren Scheidenpilz beim Arzt oder Apotheker anzusprechen, gibt es jetzt die Möglichkeit, den Pilz ganz diskret zuhause festzustellen. Der VagiQUICK Scheidenpilztest des Selbstdiagnostika-Herstellers NanoRepro AG aus Marburg an der Lahn bietet schnelle Gewissheit. Damit kann zuverlässig eine Infektion mit Scheidenpilz festgestellt werden und gleich eine Behandlung mit entsprechenden Medikamenten aus der Apotheke begonnen werden. Informationen zu Ursachen, Diagnose und Behandlung von Scheidenpilz finden sich auf www.vagiquick.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NanoRepro AG ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Kernkompetenz auf dem Gebiet der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Schnelldiagnostika für den Heimgebrauch. Die NanoRepro AG hat ihren Hauptsitz in der Universitätsstadt Marburg an der Lahn und eine Niederlassung im Life Science Center in Düsseldorf. Das Portfolio der NanoRepro AG umfasst sieben Selbstdiagnostika: den Eisprungtest, OvuQuick, den Schwangerschaftstest GraviQUICK, den Menopause-Test MenoQUICK, den Scheidenpilz Test VagiQUICK, den innovativen Getreideunverträglichkeitstest GlutenCHECK, den Cholesterin-Schnelltest CholesterinCHECK und den Fruchtbarkeits-Test für den Mann FertiQUICK. Alle Tests sind rezeptfrei in der Apotheke oder über die Internet-Shops der NanoRepro AG erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

NanoRepro AG
Sven-David Müller
Im Rudert 2+2a
35043
Marburg
presse(at)nanorepro.com
06421-951449
http://www.nano.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Blutzucker lässt sich auch natürlich senken Heilpraktikerin eröffnet Naturheilpraxis in Lindau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365204
Anzahl Zeichen: 2998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Stiller
Stadt:

Marburg


Telefon: 06421-951449

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Scheidenpilz lauert als lästige Infektionüberall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NanoRepro AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem Sonnenvitamin auf der Spur ...

Gerade in unseren Breitengraden ist die Versorgung mit Vitamin D nicht ausreichend, sodass mehr als 50 %* der Erwachsenen in Deutschland einen Mangel aufweisen. Eine regelmäßige Überprüfung ist ratsam, da eine Überdosierung mit Vitamin-D-Produkt ...

Morgens immer müde- Und am Abend bin ich’s auch! ...

Mit dem eingängigen Songtext „Ich bin morgens immer müde und am Abend bin ich’s auch.“  startet die NanoRepro AG am 14.02.2023 den Werbespot bei den Radiosendern SWR1 und SWR3. Damit möchte sie auf die ZuhauseTESTs Schilddrüse und Eisenman ...

Alle Meldungen von NanoRepro AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z