Ministerin Steffens: 'Telematische Vernetzung der Kliniken Freudenberg, Kreuztal und Siegen unt

Ministerin Steffens: 'Telematische Vernetzung der Kliniken Freudenberg, Kreuztal und Siegen unterstützt wohnortnahe Diagnostik'

ID: 365393

Ministerin Steffens: "Telematische Vernetzung der Kliniken Freudenberg, Kreuztal und Siegen unterstützt wohnortnahe Diagnostik"



(pressrelations) - Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Ministerin Barbara Steffens hat heute (11. März 2011) das Startsignal zur telematischen Vernetzung der Diakonie-Kliniken in Freudenberg und Kreuztal mit dem Jung-Stilling Krankenhaus in Siegen gegeben. Mit Hilfe der vom Land mit 731.000 Euro geförderten informationstechnischen Verbindung der drei Kliniken können in Freudenberg und Kreuztal künftig die notwendigen diagnostischen Untersuchungen vorgenommen werden, um zu entscheiden, ob Patientinnen und Patienten zu einer spezielleren Behandlung nach Siegen verlegt werden müssen. "Diese wohnortnahe Diagnostik vermeidet beschwerliche Wege für die Patientinnen und Patienten und spart Zeit, die der Allgemeinpflege zugute kommen soll", sagte Ministerin Steffens anlässlich der Eröffnung des Krankenhausportals des Diakonie Klinikums in Freudenberg.

"Ein menschlicheres Krankenhaus kann auch durch Investitionen in Technik gefördert werden", betonte die Ministerin, "wenn dabei nicht die Umsetzung des technisch Machbaren im Vordergrund steht, sondern eine für die Patientinnen und Patienten spürbare Qualitätsverbesserung erzielt wird."

Das Diakonie Klinikum hat die Landesförderung aus dem Sonderprogramm "Krankenhausportal" erhalten. Sie dient neben der informationstechnischen Vernetzung seiner drei Betriebsstellen auch und dem Ausbau der Spezialisierung im Bereich der interdisziplinären Behandlung des diabetischen Fußes in Freudenberg.

"Gerade durch Spezialisierung und Vernetzung können kleinere Grundversorgungskrankenhäuser mehr Kompetenzen erlangen und im Gesamtangebot attraktiv bleiben. Der von dem Diakonie Klinikum eingeschlagene Weg ist zukunftsweisend. Ich wünsche mir, dass auch nach Auslaufen des Sonderprogramms andere Kliniken im Rahmen der Regelförderung diesen Weg beschreiten", sagte Ministerin Steffens.


Christoph Meinerz
Pressesprecher/ Leiter des Referates Presse, Öffentlichkeitsarbeit


Telefon: 0211-8618-4246
E-Mail: christoph.meinerz@mgepa.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lohnsteuerbescheinigung 2010: Kein Nachteil für freiwillig gesetzlich Krankenversicherte Große Einsparungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365393
Anzahl Zeichen: 2436

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Steffens: 'Telematische Vernetzung der Kliniken Freudenberg, Kreuztal und Siegen unterstützt wohnortnahe Diagnostik'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z