Bundesministerin Aigner will Verbraucherforschung stärken

Bundesministerin Aigner will Verbraucherforschung stärken

ID: 365402

Bundesministerin Aigner will Verbraucherforschung stärken



(pressrelations) - Neue Initiative des Bundesverbraucherministeriums

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner will die Forschung im Bereich Verbraucherpolitik durch den Aufbau eines "Netzwerks Verbraucherforschung" und die Organisation eines Expertenpools stärken.

"Die Verbraucher sind wichtige Akteure im wirtschaftlichen Geschehen. Doch wir wissen zu wenig darüber, wie Informationen aufbereitet sein müssen, damit Verbraucher sie verstehen. Wir brauchen eine fundierte wissenschaftliche Beratung. Durch die Einrichtung eines Netzwerks Verbraucherforschung, eines Expertenpools und die Finanzierung der Stiftungsprofessuren in Bayreuth schaffen wir eine Basis für mehr Verbraucherforschung", erklärte Bundesverbraucherministerin Aigner heute in Berlin.

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz will die in der Verbraucherforschung aktiven Wissenschaftler und Forschergruppen in einem "Netzwerk Verbraucherforschung" zusammenbringen und eine Plattform für den interdisziplinären und verbraucherwissenschaftlichen Austausch gründen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin wird den Aufbau des "Netzwerks Verbraucherforschung" zunächst vorübergehend mit einer Geschäftsstelle unterstützen. Das Netzwerk soll unter anderem Wissen bündeln, das Bundesverbraucherministerium beraten, Fachforen organisieren und wichtige Verbraucherthemen identifizieren. Die Finanzierung der Geschäftsstelle soll zunächst durch das Bundesverbraucherministerium erfolgen.

Des weiteren soll ein "Expertenpool" aufgebaut werden. Fachlich qualifizierte Wissenschaftler werden hierzu bei Interesse in eine interne Datenbank aufgenommen. Bei aktuellen Fragestellungen soll so schnell wissenschaftlich fundierte Beratung aus dem Expertenpool eingeholt werden. "Beide Maßnahmen werden dazu beitragen, die Effizienz der verbraucherorientierten Forschung in Deutschland zu verbessern", sagte Bundesverbraucherministerin Aigner.



Das Bundesverbraucherministerium hat seinen Hauhaltstitel für Verbraucherforschung bereits deutlich aufgestockt und eine Stiftungsprofessur "Rechtlicher Verbraucherschutz" an der Universität Bayreuth eingerichtet. "Im Vergleich zur europäischen und internationalen verbraucherpolitisch orientierten Forschung ist dieses Wissensgebiet in Deutschlands Forschungslandschaft noch zu wenig ausgeprägt. Die Forschungslandschaft ist zersplittert und trägt den Anforderungen einer integrierten Verbraucherpolitik nicht ausreichend Rechnung. Für Deutschland ist es daher sinnvoll und notwendig, dieses Forschungsfeld auszubauen", sagte die Ministerin.

Durch eine Bekanntmachung im Bundesanzeiger wird die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf das Netzwerk und den Expertenpool hinweisen. Interessierte Forscher können sich dann für eine Aufnahme in den Expertenpool bewerben.


Ansprechpartner in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung:

?Herr Fink, Telefon: 02 28 / 99 68 45 - 39 04
?Herr Zachäus: Telefon: 02 28 / 99 68 45 - 34 60
?Telefax: 02 28 / 68 45 - 31 06
?E-Mail: projekttraeger-agrarforschung@ble.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365402
Anzahl Zeichen: 3466

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerin Aigner will Verbraucherforschung stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z