Schülerwettbewerb der 'Nationalen Initiative Printmedien' startet

Schülerwettbewerb der 'Nationalen Initiative Printmedien' startet

ID: 365443

Schülerwettbewerb der "Nationalen Initiative Printmedien" startet



(pressrelations) - Zeitungen und Zeitschriften sind für die Demokratie auch im Zeitalter des Internets unverzichtbar. Um die junge Generation dafür zu interessieren, startet die "Nationale Initiative Printmedien" auch dieses Jahr wieder ihren bundesweiten Schülerwettbewerb. Im Rahmen des Wettbewerbs sollen Kinder und Jugendliche klassische Printmedien, professionelle journa-listische Arbeit und kontinuierliche Lektüre von Zeitungen und Zeitschriften kennen und schätzen lernen.

Der diesjährige Wettbewerb widmet sich der Frage, wie Zeitungen und Zeitschriften auch im Internetzeitalter für Kinder und Jugendliche attraktiv gestaltet werden können. "Meine Zeitung, meine Zeitschrift wie müssen sie sein, damit ich sie lese?" - so das diesjährige Wettbewerbsthema. Teilnehmen können Schulklassen der Jahrgangsstufen 5 bis 11 aller weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Deutschland sowie Jugendgruppen entsprechenden Alters. Einsendeschluss ist der 6. Mai 2011.

Eine fachlich ausgewiesene Jury, bestehend aus drei Chefredakteuren renommierter regionaler Tageszeitungen, wählt die drei besten Beiträge aus. Die Gewinner haben die einzigartige Möglichkeit, unter der Anleitung professioneller Redakteure ihre eigene Zeitung zu erstellen, die deutschlandweit als Beilage zu verschiedenen Tageszeitungen veröffentlicht wird. Außerdem gewinnen die drei siegreichen Klassen bzw. Gruppen eine zweitägige Reise nach Berlin im September 2011mit Siegerehrung im Bundeskanzleramt.

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien hat 2008 die "Nationale Initiative Printmedien Zeitungen und Zeitschriften in der Demokratie" ins Leben gerufen. Die Initiative ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Verleger- und Journalistenverbänden, Pressegroßhändlern sowie Einrichtungen der Leseförderung und der politischen Bildung. Die Initiative will das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung von Printmedien in der demokratischen Gesellschaft sensibilisieren und insbesondere junge Menschen an einen kompetenten Umgang mit Zeitungen und Zeitschriften heranführen.



Weitere Informationen unter www.nationale-initiative-printmedien.de



Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/

Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenschaftsministerin Schulze eröffnet EINSTIEG Abi: 'Orientierung für einen geglückten Start ins Studium' Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Museen /DHM / Ottomeyer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2011 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365443
Anzahl Zeichen: 2821

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schülerwettbewerb der 'Nationalen Initiative Printmedien' startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z