Stiftung viamedica startet Informationskampagne zur Antibiotika-Resistenz
Die in dem Freiburger Universitätsklinikum ansässige Stiftung viamedica – Stiftung für eine gesunde Medizin, die von Prof. Dr. Franz Daschner, dem langjährigen Leiter des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene im Jahr 2002 gegründet wurde, startet in einer Medienpartnerschaft mit der Zeitschrift „Guter Rat“ eine Informationskampagne für Patienten zum Thema Antibiotika-Resistenz.
Denn es kann durchaus vorkommen, dass bei einer Infektion, die zuvor schon antibiotisch behandelt wurde, bei einer erneuten Verordnung eines Antibiotikums diese Standardtherapie versagt. Bei Atemwegserkrankungen ist eine Antibiotika-Verordnung oft gar nicht notwendig, da es sich meist um virale Infektionen handelt, für deren Behandlung pflanzliche Arzneimittel zur Verfügung stehen.
Phänomen Antibiotika-Resistenz
Wurde vor Jahrzehnten noch die Entdeckung des Penicillins als Mutter aller Antibiotika gefeiert, sind heute selbst hochmoderne Antibiotika immer häufiger im Kampf gegen Bakterien unterlegen. Dieses als bakterielle oder auch Antibiotika- Resistenz bezeichnete Phänomen ist eines der brennendsten medizinischen Probleme unserer Zeit. Brandaktuelle Forschungsergebnisse zeigen zudem, dass bereits nach viertägiger Einnahme zweier moderner und häufig verordneter Antibiotika 60% der untersuchten Keime resistent geworden sind. Die Konsequenzen sind verheerend: täglich sterben weltweit Tausende von Menschen durch die Folgen der Antibiotika-Resistenz. Zudem entstehen für die Gesellschaft Kosten in Milliardenhöhe.
Diese brisante Situation erfordert ein radikales Umdenken der Mediziner, aber vor allem auch eine Aufklärung und Sensibilisierung der Patienten. Um dies auch über die aktuelle Informationskampagne hinaus zu unterstützen, hat die Stiftung viamedica ein neues Verbraucherportal entwickelt, das zeitgleich online geht: www.gesundzuhause.de. Eines der zahlreichen Themen dieser Seite bereitet für den Verbraucher in verständlicher Form sämtliche Informationen zum Thema Antibiotika-Resistenz auf. Aber auch zu vielen weiteren Themen für ein gesundes Zuhause, z.B. gesunde Kleidung, Reinigung, Körperpflege oder Trinken, wird der Besucher kompetent und verständlich informiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stiftung viamedica, bei der Sie auch den Antibiotika-Pass anfordern können:
Information:
Sitftung viamedica
Andrea Droste (PR)
Rektorat/Fahnenbergplatz
79085 Freiburg
info(at)viamedica-stiftung.de
www.gesundzuhause.de
Sitftung viamedica
Andrea Droste (PR)
Rektorat/Fahnenbergplatz
79085 Freiburg
info(at)viamedica-stiftung.de
Datum: 09.10.2007 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36554
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Droste
Stadt:
Freiburg
Telefon: 0761-270-8220
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung viamedica startet Informationskampagne zur Antibiotika-Resistenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung viamedica (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).