Welche Lebensmittel helfen bei welchem Mineralstoffmangel?
Viele Menschen fragen sich, ob sie einen erkannten Mangel an Mineralstoffen durch bewusst ausgewählte Ernährung beheben können.
Und geht man einen Schritt weiter und handelt nach der Devise: „Vorsorgen ist besser als Heilen“, nimmt man schon vorsorglich bestimmter Mineralstoffe zu sich. Kombiniert man diese Einnahme dann mit einer ausgewogenen und mineralstoffreichen Ernährung, sind optimale Vorraussetzungen für eine „Gesundheit bis ins hohe Alter“ geschaffen. Wichtig ist nur, dann auch die Lebensmittel zu kennen, die die entsprechenden Mineralstoffe enthalten. Ich zeige einmal auf, welche Schüßler Salze sinnvoll mit bestimmten Produkten zu ergänzen sind:
Schüßler Salz Nr. 1 - Calcium fluoratum: Bananen (sofern sie reif geerntet wurden), Kleie, Kresse, Knoblauch, Kohl, Pflaumen, Rhabarber, Spinat, Vollreis und Zwiebeln.
Schüßler Salz Nr. 2 - Calcium phosphoricum: Erbsen, Gerste, Hafer, Himbeeren, Kleie, Kohl, Kopfsalat, Linsen, Nüsse, Orangen und Zitronen (sofern am Baum gereift), Rhabarber, Roggen, Sesamsamen, Spinat, schwarze Johannisbeeren, Weizen und Zwiebeln.
Schüßler Salz Nr. 3 - Ferrum phosphoricum: Bohnen, Brombeeren, Buchweizen, Datteln, Erbsen, Erdbeeren, Feigen, Gerste, Kleie, Kohl, Linsen, Nüsse, Pflaumen, Radieschen, Roggen, Rosinen, Spargel, Spinat und Wurzelgemüse.
Schüßler Salz Nr. 4 - Kalium chloratum: Äpfel, Blumenkohl, Brombeeren, Feigen, Gerste, Kohl, Kopfsalat, Kresse, Linsen, Löwenzahn, Nüsse, Oliven, Pampelmusen und Zitronen (sofern am Baum gereift), Rosenkohl, Rote Bete, Sellerie, Spinat und Tomaten.
Schüßler Salz Nr. 5 - Kalium phosphoricum: Äpfel, Brombeeren, Feigen, Gerste, Kohl, Kresse, Linsen, Löwenzahn, Nüsse, Oliven, Pampelmusen und Zitronen (sofern am Baum gereift), Rote Bete, Sellerie, Spinat und Tomaten.
Schüßler Salz Nr. 6 - Kalium sulfuricum: Äpfel, Blumenkohl, Brennnessel, Brunnenkresse, Datteln, Erdbeeren, Feigen, Kartoffeln (in der Schale gekocht), Kohl, Kopfsalat, Lauch- und Zwiebelgemüse, Meerrettich, Möhren, Nüsse, Petersilie, Rote Bete, Sellerie, Spargel, Spinat, Tomaten, Zitrusfrüchte (sofern am Baum gereift).
Schüßler Salz Nr. 7 - Magnesium phosphoricum: Bohnen, Datteln, Erbsen, Feigen, Gerste, Kohl, Linsen, Nüsse, Pflaumen, Roggen, Rosinen, Spinat, Weizenkleie und Zitrusfrüchte (sofern am Baum gereift).
Schüßler Salz Nr. 8 - Natrium chloratum: Brennnessel, Erdbeeren, Feigen, Hafer, Kohl, Linsen, Möhren, Nüsse, Roggen, Sellerie, Spinat und Weizen.
Schüßler Salz Nr. 9 - Natrium phosphoricum: Artischocken, Erbsen, Erdbeeren, Gerste, Hafer, Kohl, Lauch- und Zwiebelgemüse, Linsen, Möhren, Nüsse, Roggen, Sellerie, Spinat und Weizen.
Schüßler Salz Nr. 10 - Natrium sulfuricum: Äpfel, Blumenkohl, Erdbeeren, Feigen, Hafer, Kartoffeln, Kohl, Kopfsalat, Linsen, Möhren, Nüsse, Orangen (sofern am Baum gereift), Sellerie, Spinat und Zwiebel- und Lauchgemüse.
Schüßler Salz Nr.11 - Silicea: Erdbeeren, Feigen, Gerste, Gurken, Hafer, Hirse, Kohl, Kopfsalat, Spargel und Spinat.
Schüßler Salz Nr.12 - Calcium sulfuricum: Erbsen, Gerste, Hafer, Kleie, Kohl, Kopfsalat, Linsen, Nüsse, Rhabarber, Roggen, Spinat, Weizen, Zitrusfrüchte (sofern am Bau gereift) und Zwiebeln.
Berbel Puls - Schüßler Forum
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schuessler-salze
orthim-salze
mineralstoffe
mineralstofftherapie
mineralstoffmangel
mineralstoffspeicher
gesunde-ernaehrung
versandapotheke
alternative-heilverfahren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Schüßler Forum im Internet (www.schuessler-forum.de)
Kernstücke sind: Das Compendium mit über 1.000 Behandlungsempfehlungen.
Das Compendium für Tiere mit über 350 Behandlungsempfehlungen.
Das Therapeutenverzeichnis mit über 950 Heilbehandler.
Im Forum selber findet der Ratsuchende Antwort auf jede Frage. Kompetent moderiert, findet hier Hilfe zur Selbsthilfe statt.
Ein zwei- bis dreimal im Monat erscheinender Newsletter - mit Themen rund um die Gesundheit - kann kostenlos abonniert werden.
Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de
Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de
Datum: 12.03.2011 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365572
Anzahl Zeichen: 4331
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berbel Puls
Stadt:
Els Poblets Alicante
Telefon: 0034 966 475 727
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Lebensmittel helfen bei welchem Mineralstoffmangel?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schuessler Forum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).