Softwaregestützte Personalbedarfsplanung – ibo Personalbemessung schlägt die Brücke zwischen Th

Softwaregestützte Personalbedarfsplanung – ibo Personalbemessung schlägt die Brücke zwischen Theorie

ID: 36579

ibo Software GmbH präsentiert auf der Messe SYSTEMS Software zur quantitativen Bemessung personeller Ressourcen



Maskenausschnitt ZeitklassenschätzverfahrenMaskenausschnitt Zeitklassenschätzverfahren

(firmenpresse) - So häufig das Thema Personalbemessung zur Sprache kommt, so vielseitig sind auch die Ansatzpunkte, mit denen dieses Thema angegangen wird. „Bei der Entwicklung unserer Software zur quantitativen Personalbemessung haben wir genau diesen Punkten besondere Aufmerksamkeit geschenkt“ – so ein ibo-Sprecher. „Und genau aus diesem Grund ist es uns gelungen, ein Tool zu entwickeln, das praxistauglich, intuitiv zu bedienen ist und aufgrund seiner Transparenz von allen beteiligten die nötige Akzeptanz erfährt.“

"Wie viel Personal benötige ich in welchen Bereichen, um die anfallenden Arbeitsmengen effizient zu bewältigen?" Diese und weitere Antworten gibt das Tool ibo Personalbemessung.
Ob Restrukturierungsvorhaben, Process-Reengineering oder jährliche Personalbedarfsplanung, eine quantitative Personalbemessung hat in der Praxis mit einer Vielzahl an Problemen zu kämpfen. Unvollständige oder unsichere Informationen sind nur einige Beispiele, die eine Personalbemessung vor Probleme stellt. Richtzahlen reduzieren zwar deutlich den Erhebungsaufwand (Ein Sachbearbeiter bearbeitet 400 Geschäftsvorfälle pro Jahr), sind jedoch für eine differenzierte Betrachtung in der Regel zu pauschal. Die Messgenauigkeit hat also klare Grenzen, die auch durch den Einsatz von Geräten und Techniken nicht überwunden werden können. Es wird im IST gemessen, allzu gerne sind aber Zahlen für das SOLL erwünscht.

Das auf der diesjährigen Messe SYSTEMS (23. – 26.10., Messe München; Halle A1, Stand 310) von der in Wettenberg bei Gießen ansässigen ibo Software GmbH vorgestellte Tool unterstützt gleich mehrere Vorgehensweisen. Hierzu zählen die Mitarbeiterkapazitätsverteilung, das Zeitklassenschätzverfahren und die exakte Zeiterfassung mit Hilfe einer elektronischen Start-/Stoppuhr. Darüber hinaus lässt sich festlegen, ob Mengen mit erhoben werden oder über Mengentreiber direkt in das System eingespielt werden. Mittels komfortabler Excel-Schnittstelle lassen sich bereits vorhandene Daten schnell und einfach in die ibo Personalbemessung importieren.



Praxistauglichkeit und intuitive Benutzerführung standen bei der Entwicklung der neuen Version ebenso im Vordergrund wie Kompatibilität zu anderen ibo- und Microsoft-Produkten. „Im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit spielt die dauerhafte ertragsorientierte Kapazitätsermittlung heute und zukünftig eine tragende Rolle“, so ibo. „Eine Vielzahl erfolgreicher Personalbemessungen mitunter großer Organisationen bestätigen diesen Trend.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur ibo Software GmbH
25 Jahre ibo Beratung und Training GmbH. 20 Jahre ibo Software GmbH. Das bedeutet 20 Jahre leistungsstarke Software-Lösungen mit dem Fokus auf Prozessmanagement, Aufbauorganisation, Personal-, Projektmanagement und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind unsere Software-Lösungen europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. In Deutschland sind wir Marktführer für Prozessmanagement und Revision bei Volksbanken und Sparkassen. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen in unsere Lösungen.



Leseranfragen:

Veröffentlichung honorarfrei.
Bei Veröffentlichung bitte Belegexemplar an
matthias.grimm(at)ibo.de

Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Matthias Grimm
Marketing
Tel.: 0641 98210-802
E-Mail: matthias.grimm(at)ibo.de

Annette Schäfer
Produktmanagerin
Tel.: 0641 98210-821
E-Mail: annette.schaefer(at)ibo.de



PresseKontakt / Agentur:

Veröffentlichung honorarfrei.
Bei Veröffentlichung bitte Belegexemplar an
matthias.grimm(at)ibo.de

Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Matthias Grimm
Marketing
Tel.: 0641 98210-802
E-Mail: matthias.grimm(at)ibo.de

Annette Schäfer
Produktmanagerin
Tel.: 0641 98210-821
E-Mail: annette.schaefer(at)ibo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Actinium identifiziert typische Probleme der BI-Projekte Produktkonfiguration und CRM in der Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: mgrimm
Datum: 09.10.2007 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36579
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Grimm
Stadt:

35435 Wettenberg (Gießen)


Telefon: 0641 98210 700

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwaregestützte Personalbedarfsplanung – ibo Personalbemessung schlägt die Brücke zwischen Theorie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ibo Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ibo Personalbemessung kommt mit neuen Funktionen ...

Mit der ibo Personalbemessung hat die ibo Software GmbH eine praxiserprobte Software im Angebot. Die Software unterstützt den vollständigen Prozess der Personalbedarfsberechnung. Mit der neuen Programmversion stehen weitere Erhebungsmethoden, zusà ...

Alle Meldungen von ibo Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z