Erster schuh im windtunnel bei windstärke 13 getestet
ID: 365828
der Topsegler Steven Le Fevre und Steven Krol ist absolut
orkanbeständig. Das geht aus einem extremen Windtunneltest Ihrer
Schuhe hervor.
Es gibt kein Segel, das Windstärke 13 aushält, aber die Topsegler
Steven Le Fevre (23) und Steven Krol (23) behalten bei Orkanstärke
die Bodenhaftung. Das hat ein spektakulärer Test mit dem olympischen
Segelduo oder dem "Team Steven" im deutsch-niederländischen
Wind(DNW)tunnel in Marknesse erwiesen. Wo normalerweise die
aerodynamischen Eigenschaften von Flugzeugen und Autos bis zum
Äussersten im DNW-Komplex im Nordostpolder getestet werden, musste
dieses Mal das spezielle Schuhwerk von Le Fevre und Krol daran
glauben. Es gab nicht einen schwankenden Moment, dank ihrer neuen
Gaastra casual Segelschuhe. Das Duo konnte sich nämlich bis zu 133
Stundenkilometern im Windtunnel aufrecht halten. Und dabei muss man
bedenken, dass bei einem schweren Sturm ab Windstärke 10 auf der
Skala von Beaufort Erwachsene umwehen oder kein Vogel mehr fliegen
kann.
Jenseits dieser extrem hohen Windstärke weiterzutesten, erachtete
Berndt Weckesser, Head Wind Tunnel Operation LLF, für
unverantwortlich. Und völlig unnötig laut der Topsegler, die am
eigenen Leib erfahren haben, dass Gaastra casual Segelschuhe absolut
orkanbeständig sind. Damit war der allererste Windtunneltest für
Segelschuhe in ihren Augen mehr als erfolgreich.
"Bodenhaftung ist im Segelsport sehr wichtig", erklärt Steven
Krol. "Als Team Steven nehmen wir uns sehr viel Zeit für die
Vorbereitung und die Auswahl unseres Materials. Darauf müssen wir uns
beim Segeln immer zweihundertprozentig verlassen können. Und sicher
dann, wenn es um extreme Umstände geht."
"Der ultimative Windtunneltest mit dem olympischen Segelduo - das
sich in der superschnellen 470-Klasse auf die Olympischen Spiele in
London 2012 vorbereitet - kam nicht einfach so aus der Luft
gefallen", sagt Mark van der Wal, General Manager Gaastra Footwear.
"Funktionalität wie Bodenhaftung und non-marking Sohlen spielt bei
jeder neuen Schuhkollektion eine wichtigere Rolle. Das war für uns
der Anlass, Team Steven zu bitten, unsere neuen casual Schuhe einmal
unter extremen Umständen auf ihre Bodenhaftung zu testen. So kam es
zu dem ausführlichen Test im DNW-Tunnel."
Der Segelsport und Gaastra sind von jeher eng miteinander
verbunden. Gaastra ist eine starke nautische Marke, die stolz auf
ihre reiche Geschichte ist. 1897 erblickte die Marke unter Leitung
von Douwe Gaastra das Licht der Welt. Ziel des Gründers von Gaastra
war es, das Segeltuch besser und effizienter zu machen. Denn nicht
nur die Qualität des Segelmaterials und der Mannschaft sind
durchschlaggebend bei Spitzenleistungen auf dem Wasser, sondern auch
die Qualität von Kleidung und Schuhen. Nicht ohne Grund prägte Douwe
Gaastra das Credo: "Man stellt dem Meer keine Fragen, man kleidet
sich dem Anlass entsprechend."
Anno 2011 steht der Wettkampfsegelsport bei Gaastra-Schuhen immer
noch im Mittelpunkt. Die nautische und funktionelle Modelinie besteht
aus drei Kollektionen: Gaastra Pro (funktionelle Segelschuhe für
professionelle Segler), Gaastra Breton (funktionelle Bootschuhe für
Freizeitsegler und casual Schuhe für den modebewussten Verbraucher)
und Gaastra Sport (sportliche Schuhe für den modebewussten
Verbraucher).
Sie möchten den ausführlichen Schuhtest des olympischen
Segelteams selber anschauen? Sehen Sie dann den Mitschnitt des
spektakulären Windtunneltests unter gaastra.eu/grip
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=WTjokjIgHBA
Embed-Code:
http://www.gaastra.eu
Pressekontakt:
VERKAUFSINFORMATIONEN UNTER: GAASTRA | + 31(0)20-50-38-600 |
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2011 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365828
Anzahl Zeichen: 4642
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Amstelveen, Niederlande
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktneuheit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster schuh im windtunnel bei windstärke 13 getestet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gaastra International Sportswear (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).