Empfehlenswert: Frühjahrsputz im Privat-Parkhaus / Regelmäßige Pflege sorgt für ein langes Garag

Empfehlenswert: Frühjahrsputz im Privat-Parkhaus / Regelmäßige Pflege sorgt für ein langes Garagen-Leben

ID: 366013
(ots) - Einen gründlichen Frühjahrsputz empfehlen die
Experten des Deutschen Garagenverbands e.V. dem heimischen
Privat-Parkhaus sobald die kältesten wintertage vorüber sind. In
Verbindung mit der Sanierung kleinerer Schönheitsfehler und Mängel,
die der Winter hinterlassen hat, wird nicht nur Optik und Funktion
der Garage aufgewertet - auch die Lebensdauer der Autobehausung kann
so deutlich verlängert werden.

Vor allem der Garagenboden wird in den kalten Monaten stark
beansprucht und durch Schneematsch, Streusalz, Steinchen und vieles
mehr verschmutzt. Damit die Bodenplatte nicht noch mehr angegriffen
wird, sollte diese - sobald kein winterliches "Schmuddelwetter" mehr
zu erwarten ist - gründlich gereinigt werden. Das bedeutet:
Garagenboden gründlich kehren, anschließend feucht abspritzen und das
Oberflächenwasser mit den gelösten Streusalzresten am besten mit
einem Gummischieber oder Ähnlichem aus der Garage hinausschieben.

Ist der Boden versorgt, sind als nächstes sämtliche
Garagenöffnungen, also Tor, Türen und Fenster an der Reihe. Neben
einer gründlichen Reinigung, sollten vor allem Fenster- und
Tür-Scharniere mit speziellen Schmiermitteln gepflegt werden. Beim
Garagentor eignet sich für die Scharniere am besten Silikonspray, der
Schließzylinder wird idealerweise mit Graphitöl behandelt - dann
läuft alles wieder wie geschmiert. Wer stolzer Besitzer eines
elektrischen Torantriebs ist, sollte zudem den Bowdenzug überprüfen
und gegebenenfalls straffen.

Kleine Schäden am besten sofort beheben

Nach einem langen Winter, der in und um die Garage deutliche
Spuren hinterlässt, ist es mit einer gründlichen Reinigung und Pflege
jedoch häufig nicht getan. Sind beispielsweise der Garagenboden und
die Einfahrtsschwelle beschädigt oder Risse und Abplatzungen an der


Außenfassade zu erkennen, sollten diese umgehend behoben werden,
damit die schadhaften Stellen sich nicht vergrößern. Reparaturen, die
Garagenbesitzer entweder in Eigenregie vornehmen können, oder - so
die Empfehlung des Deutschen Garagenverbands - an Fachleute vergeben.
Vor allem Garagenhersteller bieten mittlerweile häufig
Garagenmodernisierung als Dienstleistungsprodukt an, das in der Regel
einen kostenlosen Zustands-Check der Garage beinhaltet. Dabei werden
im Vorfeld vor allem Bausubstanz und Tortechnik geprüft und der
Sanierungsbedarf ermittelt.

Daraufhin werden meist als erstes sämtliche Mauerschäden an
Fassade, Wänden, Decke und Boden behoben und die reparierten
Oberflächen anschließend mit speziellen Sanierungsfarben versiegelt.
Ist auch am Garagentor der Winter nicht spurlos vorbeigegangen, kann
dieses bei einer professionellen Generalüberholung nachjustiert
werden, denn besonders Schwingtorfedern oder Aufhängungen sind
anfällig für Verschleißerscheinungen. Haben Witterungseinflüsse,
Korrosion & Co. jedoch deutliche Spuren hinterlassen, empfiehlt sich
gegebenenfalls ein Austausch des alten Tores gegen ein neues Modell,
das den neuesten Sicherheitsstandards in Sachen Technik entspricht.



Pressekontakt:
Tel. 0921/75931-0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Energiespartüren auf Passivhausniveau Tarifvertragsparteien des Baugewerbes zum Bundeshaushalt 2012: Gesamtwirtschaftliche Investitionsquote zu niedrig,Öffentliche Investitionen ausbauen, Rahmenbedingungen im Wohnungsbau verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2011 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366013
Anzahl Zeichen: 3440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bayreuth



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Empfehlenswert: Frühjahrsputz im Privat-Parkhaus / Regelmäßige Pflege sorgt für ein langes Garagen-Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Garagenverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Garagenverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z