Der Tagesspiegel: Kraft gegen Neuwahlen in NRW
ID: 366044
nordrhein-westfälischen Verfassungsgerichts über den
Nachtragshaushalt 2010 gegen Neuwahlen ausgesprochen. "Grundsätzlich
gilt: Wir streben keine Neuwahlen an, denn diese Regierung ist für
fünf Jahre gewählt und unsere Koalition auf fünf Jahre angelegt",
sagte die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin dem in Berlin
erscheinenden Tagesspiegel (Montagsausgabe). Allerdings betonte Kraft
auch: "Wenn die Opposition auf Dauer die Debatte über die Umsetzung
des Wählerwillens vom Parlament auf das Verfassungsgericht verlagert,
müssen die Wählerinnen und Wähler erneut über den weiteren Kurs für
NRW entscheiden." Die Ministerpräsidentin verteidigte im Interview
mit dem Tagesspiegel ihren haushaltspolitischen Kurs. Die Debatte sei
überfällig, "dass lediglich Investitionen in Beton, Gebäude und
Maschinen als Investitionen anerkannt werden, nicht aber die in
Bildung und soziale Vorsorge."
Der Tagesspiegel
Politikredaktion Rückfragen bitte unter: 030-29021-14-905
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2011 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366044
Anzahl Zeichen: 1347
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Kraft gegen Neuwahlen in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).