Wirtschaftsjunioren rufen zu Japan-Hilfe auf
ID: 366095
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. /
Wirtschaftsjunioren rufen zu Japan-Hilfe auf
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Unterstützung durch "Operation Hope" ist angelaufen
Berlin, 14. März 2011. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland rufen ihre Mitglieder
auf, die Opfer der Naturkatastrophen in Japan zu unterstützen. "In dieser
dramatischen Situation müssen wir alles tun, um Japan jede nur mögliche Hilfe
zukommen zu lassen", sagt Tobias Schuhmacher, Bundesvorsitzender der
Wirtschaftsjunioren Deutschland. "Gerade wir als junge Unternehmer und
Führungskräfte und als Teil eines internationalen Netzwerks stehen in der
Pflicht, unseren Partnern und Freunden in Japan zu helfen."
Die Wirtschaftsjunioren sind mit mehr als 10.000 Mitgliedern der bundesweit
größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte. International gehören sie
der mehr als 200.000 Mitglieder und 100 Nationen umfassenden Junior Chamber
International (JCI) an, die es sich auch zur Aufgabe gemacht hat, ihr
einzigartiges Netzwerk in den Dienst der Hilfe bei Naturkatastrophen zu stellen.
Dazu wurde 2004 die "Operation Hope" ins Leben gerufen, die in den vergangenen
Jahren in zahlreichen Krisengebieten tätig geworden ist und die nun in den
Dienst der Japan-Hilfe gestellt wird. Ziel ist, in Zusammenarbeit mit dem
jeweiligen nationalen JCI-Verband vor Ort Projekte zu finanzieren und
langfristig zu begleiten.
"JCI hat bereits Kontakt zum japanischen Juniorenverband aufgenommen und wird
dafür sorgen, dass jede Unterstützung unbürokratisch vor Ort ankommt",
verspricht Schuhmacher. "Die Operation Hope ist angelaufen und wartet auf
unserer Unterstützung." Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben außerdem in
einem Brief an den japanischen Junioren-Präsidenten ihre direkte Hilfe
angeboten.
Mehr über die Operation Hope:
http://www.jci.cc/guests/en/getinvolved/operationhope
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 aktiven
Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von
Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von
mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000
Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied
der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International
(JCI).
Corinna Trips
Pressesprecherin
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Breite Straße 29
D-10178 Berlin
Telefon: +49 (0)30-20308-1516
Mobil: +49 (0)151-11313087
Telefax: +49 (0)30-20308-1522
corinna.trips@wjd.de
www.wjd.de
--- Ende der Mitteilung ---
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.
Breite Straße 29 Berlin Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. via Thomson Reuters ONE
[HUG#1496654]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 14.03.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366095
Anzahl Zeichen: 3732
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsjunioren rufen zu Japan-Hilfe auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).