Japan: Gezielte Hilfe für Betroffene des Erdbebens angefragt / Aktion Deutschland Hilft-Bündnispartner in Sendai und Fukushima
ID: 366178
angefragt. Es wäre aktionistisch, nun Helferteams aus Deutschland zu
schicken, die ein planvolles Vorgehen unterminieren. Wir verfolgen
mit großem Mitgefühl und Respekt, wie die Bevölkerung in Japan mit
diesen Katastrophen umgeht. Unsere Mitgliedsorganisationen passen
mögliche Einsätze dem tatsächlichen Hilfsbedarf an", erläutert
Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft.
Von der Situation in dem besonders vom Erdbeben und Tsunami
betroffenen japanischen Sendai gibt es noch kein klares Bild. Nach
aktuellen Angaben werden im Nordosten des Landes 15.000 Menschen
vermisst. Mehrere hunderttausend Menschen aus Fukushima sind
evakuiert. Die Hilfsorganisationen benötigen behördliche
Genehmigungen für den Einsatz in den einzelnen Präfekturen. Die
japanischen Netzwerkpartner von ADRA und World Vision leisten Hilfe
für die Betroffenen. ADRA konnte in der Region um Fukushima
Plastikplanen und Mahlzeiten in Notunterkünften verteilen, von World
Vision erhielten in Sendai 4.500 Familien Wasser, Milchpulver und
Babynahrung. Die Überlegungen weiterer Bündnispartner von Aktion
Deutschland Hilft zielen darauf ab, in erster Linie die vor Ort
tätigen Netzwerke und lokale Partner zu unterstützen und somit
indirekt Hilfe zu leisten.
Aktion Deutschland Hilft nimmt Spenden für die Betroffenen des
Erdbebens in Japan entgegen.
Aktion Deutschland Hilft
Stichwort: Erdbeben/Tsunami Japan
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
Spendenhotline: 0900 55 102030 oder Online:
www.aktion-deutschland-hilft.de
Charity SMS: SMS mit adh10 an die 8 11 90 senden
(10 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, 9,66 EUR gehen direkt an Aktion
Deutschland Hilft)
Hinweis an Redaktionen: Das Aktionsbüro von Aktion Deutschland
Hilft vermittelt Interviewpartner: 0228/ 242 92 - 222.
Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.
Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis von zehn
renommierten deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer
Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu
leisten. Die beteiligten Organisationen führen ihre langjährige
Erfahrung in der humanitären Auslandshilfe zusammen, um so die
bisherige erfolgreiche Arbeit noch zu optimieren. Unter dem
gemeinsamen Spendenkonto 102030 bei der Bank für Sozialwirtschaft
Köln ruft das Bündnis zu solidarischem Handeln im Katastrophenfall
auf. www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
Pressekontakt:
Pressestelle Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel. 0228/ 242 92 - 222
Fax: 0228/ 242 92 - 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2011 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366178
Anzahl Zeichen: 3030
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Japan: Gezielte Hilfe für Betroffene des Erdbebens angefragt / Aktion Deutschland Hilft-Bündnispartner in Sendai und Fukushima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aktion Deutschland Hilft e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).