Berufsbegleitend BWL studieren

Berufsbegleitend BWL studieren

ID: 366335

Studiengänge"Betriebswirtschaft","Finanzmanagement"und"Immobilienökonomie"starten am 15. April 2011 zum 25. Mal



Berufsbegleitend BWL studierenBerufsbegleitend BWL studieren

(firmenpresse) - BASEL - BWL-Wissen ist für Führungskräfte und Nachwuchsmanager ohne spezielle wirtschaftsakademische Ausbildung eine wichtige Voraussetzung für den beruflichen Aufstieg. Bereits zum 25. Mal starten beim BWL-Institut & Seminar Basel die berufsbegleitenden Fernstudiengänge "Betriebswirtschaft", "Finanzmanagement" und "Immobilienökonomie". Die modular aufgebauten Fernlehrgänge beginnen am 15. April 2011. "Kursteilnehmer sollen in kompakter Form systematisch praxisrelevantes Wissen aus der Betriebswirtschaftslehre lernen und auf die Anwendung in ihrem Unternehmen vorbereitet werden", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma vom Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel (www.bwl-institut.ch).

Fundiertes, praxisorientiertes betriebswirtschaftliches Wissen sichert laut Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma die Job- und Karrierechancen. Das neun- bis zwölfmonatige berufsbegleitende Fernstudium, in zehn Module unterteilt, ist auf die Bedürfnisse von Führungskräften und Nachwuchskräften zugeschnitten, die sich zur Ergänzung ihres Fachwissens umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen wollen. Der Studiengang, der bereits zum 25. Mal aufgelegt wird, schließt als Dipl.-Betriebsökonom (BI) ab. Praxisrelevante Kenntnisse in "Betriebswirtschaft" stehen im Fokus des Fernlehrgangs: Neben einer Einführung geht es um das Rechnungswesen (Bilanz und GuV, Kosten- und Leistungsrechnung), um Controlling, Marketing, Finanzierung, Investitionsrechnung sowie zwei Kapitel der Unternehmensführung und einen Abstecher in die Volkswirtschaftslehre. Das Intensivstudium Betriebswirtschaftslehre ist auch in einer englischsprachigen Version als "Intensive Course in Business Administration" möglich.

Das sechs- bis neunmonatige Kompaktstudium Finanzmanagement, ebenfalls in 25. Auflage, richtet sich speziell an karriereorientierte Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzbereich. Es schließt als Dipl.-Finanzökonom (BI) ab. Mit einem neun- bis zwölfmonatigen Fernstudium zum Dipl.-Immobilienökonom (BI) werden Fach- und Führungskräfte aus der Immobilien-, Versicherungs- und Finanzwirtschaft angesprochen.


Sonderkonditionen für arbeitslose und gekündigte Teilnehmer
Beruf und Studium am Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel lassen sich nach Angaben des Studienleiters ohne Ortswechsel und Aufgabe des privaten Umfeldes optimal vereinen.
Die Studiengebühr für die Intensivstudiengänge "Betriebswirtschaft" und "Immobilienökonomie" betragen jeweils 4.800 Euro/7.100 CHF, für das Kompaktstudium "Finanzmanagement" 2.900 Euro/4.100 CHF. Für erwerbslose und gekündigte Teilnehmer gelten Sonderkonditionen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG
Die 1999 in Basel gegründete Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG bietet als privates Weiterbildungsinstitut ein praxisorientiertes effizientes Studienangebot. Über 100 Teilnehmer schreiben sich jährlich in die Intensivstudiengänge ein. Ergänzende Seminarveranstaltungen begleiten die Intensivstudiengänge. Das Institut hat am 12. März 2007 das eduQua-Zertifikat erhalten. Das Schweizerische Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen wurde am 8. März 2010 bestätigt. Außerdem ist das Institut Mitglied im Schweizerischen Verband für Erwachsenenbildung (SVEB) und der European Association of Distance Learning (EADL). Weitere Infos unter www.bwl-institut.ch.




PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro König
Josef König
Plinganserstraße 3
84347
Pfarrkirchen
info(at)koenig-online.de
0049.8561.910771
http://www.koenig-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Trainer zum Online Trainer Neues Seminarangebot der FCT Akademie - Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.03.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366335
Anzahl Zeichen: 2823

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Andreas Thoma
Stadt:

Basel


Telefon: 0041-61-26120000

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsbegleitend BWL studieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Betriebswirtschaftliches Institut&Seminar Basel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8 Gründe, berufsbegleitend BWL im Fernstudium zu lernen ...

BASEL - Systematisch praxisrelevantes Wissen aus der Betriebswirtschaftslehre zu vermitteln, ist seit 1999 das Hauptziel der Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG (http://www.bwl-institut.ch) . Praxisorientierte betriebswirtschaft ...

Logistiker kommunizieren kompetent auf Englisch ...

BASEL - Arbeitsplätze in der Distributionsbranche liegen an der Schnittstelle zu den internationalen Märkten. Ohne die weltweit führende Sprache kommen Logistiker nicht aus: Die effektive Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern, Spediteuren oder Z ...

Mit Selbstlernkompetenz zu mehr BWL-Wissen ...

BASEL - Flexibilität ist einer der größten Vorteile eines Fernstudiums. Wie sich die Lernsituation gestaltet, ist Basis der Selbstlernkompetenz, die nicht nur für das erfolgreiche Absolvieren eines Fernstudiums wichtig ist, sondern auch im berufl ...

Alle Meldungen von Betriebswirtschaftliches Institut&Seminar Basel AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z