Lesezirkel Die Medien-Palette bei Leipziger Buchmesse
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen vom Himmel lachen, startet die Buch- und Medienbranche mit dem wichtigsten Frühjahrstreff, der Leipziger Buchmesse, in das Jahr. Hier gibt es alles, was den Markt in den nächsten Monaten bewegen wird: Neuerscheinungen sowie aktuelle und innovative Trends. Kein Wunder, dass Verlage, Autoren, Leser und Journalisten hier zusammen kommen, um diese perfekte Kommunikationsplattform zu nutzen. So besuchten im Frühjahr 2010 rund 156.000 Gäste das Messegelände. Ähnlich viele werden in diesem Jahr erwartet, zumal sich viele der Trends aus dem vergangenen Jahr fortsetzen werden: Hörbücher stehen wieder ganz oben auf der Liste der Topseller.
Als größter verlagsunabhängiger Lesezirkel Deutschlands und feste Größe in der Medienbranche wird Die Medien-Palette bei diesem Event natürlich nicht fehlen: Vom 17. - 20.03.2011 bekommen Interessierte am Unternehmensstand in Halle 3, Stand F 400 einen Überblick über das breite Zeitschriftensortiment, das Lesezirkel-Prinzip und dessen zahlreiche Vorteile. Das Lesezirkel-Prinzip bezeichnet die Mehrfachvermietung von Zeitschriften und Magazinen. Der Lesezirkel bezieht diese druckfrisch von den Verlagen und liefert dem Kunden seine persönliche Zeitschriftenauswahl, die sogenannte Lesemappe, wöchentlich ganz bequem nach Hause. Die alten Zeitschriften der Vorwoche nimmt der Zusteller bei dieser Gelegenheit gleich wieder mit. Durch dieses Prinzip spart der Kunde bares Geld, denn der Mietpreis der Zeitschriften liegt weit unter dem Verkaufspreis. Zweitleser sparen zusätzlich, denn die Zeitschriften werden mehrfach vermietet. Darüber hinaus kommen Kunden in den Genuss einer zuverlässigen, wöchentlichen Lieferung: pünktlich und bequem.
Weitere Infos im Internet unter: www.medien-palette.de
Die Daten auf einen Blick:
Lesezirkel Die Medien-Palette auf der Leipziger Buchmesse
- 20. März 2011
Halle 3, Stand F 400
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Lesezirkel Die Medien-Palette besteht seit 50 Jahren und ist der größte verlagsunabhängige Lesezirkel Deutschlands. Die Medien-Palette bietet ihren komfortablen Online-Bestellservice bundesweit an.
Beschäftigt sind gut 250 Zusteller, die jede Woche insgesamt ca. 240.000 Zeitschriften und Magazine an die Lesezirkel-Abonnenten ausliefern.
Ihren Hauptsitz mit dem bundesweiten Bestellservice hat das Unternehmen in Hamm. Von weiteren sieben Niederlassungen aus liefert Die Medien-Palette in sechs Bundesländern selbst aus: Nordrhein-Westfalen (mit Niederlassungen in Bielefeld, Hagen, Hamm, Minden, Münster), Niedersachsen (Osnabrück und Emden), Hessen (Schwalmstadt), Thüringen (Apolda), Sachsen und Sachsen-Anhalt (Halle, Halberstadt/Magdeburg).
Lesezirkel Die Medien-Palette GmbH & Co. KG
Norbert Kaltenborn
Herringer Weg 65
59067
Hamm
presse(at)steuerungb.de
0 23 81 - 94 06 00
http://www.medien-palette.de





Umfrage im Auftrag des SWR und der Stuttgarter Zeitung berücksichtigt allerdings kaum die Katastrophe in Japan">
Datum: 14.03.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366341
Anzahl Zeichen: 2450
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Kaltenborn
Stadt:
Hamm
Telefon: 0 23 81 - 94 06 00
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesezirkel Die Medien-Palette bei Leipziger Buchmesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lesezirkel Die Medien-Palette GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).