ÖDP fordert von der Bundesregierung: Alle AKW abschalten!

ÖDP fordert von der Bundesregierung: Alle AKW abschalten!

ID: 366364

ÖDP fordert von der Bundesregierung: Alle AKW abschalten!




(pressrelations) - gibt keine Stromlücke"

(Berlin, 14.3.2011) Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) verlangt von der Bundesregierung rasches Handeln, um den Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie vorzubereiten.
"Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem die Atomkraftwerke so schnell wie möglich abgeschaltet werden müssen," sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Atomphysiker und Sprecher der Bundesprogrammkommission der ÖDP. Er führt aus, dass in Deutschland ca. 25 Prozent des erzeugten Stroms aus Atomenergie gewonnen werde. "Davon produzieren zwei AKW nur für den Export und zwei weitere für die Stand-By-Schaltungen an Elektrogeräten." Schon simple energiesparende Maßnahmen wie Kippschalter an Elektrogeräten könnten also für immense Einsparungen sorgen. "Es gibt keine Stromlücke, wenn Deutschland aus der Atomenergie aussteigt. Diese Mär von der Stromlücke wurde gezielt von der Atomlobby gestreut," sagt Buchner.
Er weist auf die mangelnde Sicherheit der deutschen Atomkraftwerke hin: Insbesondere in den alten AKW wie Biblis, Neckarwestheim 1 oder Philippsburg 1 sei die Erdbebensicherheit nicht garantiert. "Wir sitzen hier in Deutschland auf gefährlichen Vulkanen, die jederzeit ausbrechen können," spitzt Buchner die Situation hierzulande zu. Es sei absolut verantwortungslos diese veralteten Meiler noch länger am Netz zu halten.
Die Situation in den japanischen Atomkraftwerken wie Fukushima sei dermaßen besorgniserregend, dass auch in Deutschland und Europa eine Zäsur stattfinden müsse, so Buchner, der als Atomphysiker auch in Japan gearbeitet hatte. "Wer jetzt noch, wie Vize-Kanzler Westerwelle behauptet, unsere AKW seien sicher, hat entweder keine Ahnung oder spielt fahrlässig mit der Gesundheit unserer Bevölkerung," empört sich Buchner. Er führt an, dass ein Super-Gau in Neckarwestheim aufgrund der dort stattfindenden Bodenbewegungen tausendmal wahrscheinlicher sei als der Atom-Unfall in Fukushima.

Link zur Meldung: http://www.oedp.de/aktuelles/pressemitteilungen?mid=8925




Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpbloggerUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Energie in 20 Jahren: Utopie ist machbar Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.03.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366364
Anzahl Zeichen: 2643

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP fordert von der Bundesregierung: Alle AKW abschalten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z