Design Hotels AG veröffentlicht vorläufiges Jahresergebnis
ID: 366374
Design Hotels AG /
Design Hotels AG veröffentlicht vorläufiges Jahresergebnis
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Umsatz steigt um 11 Prozent auf 9,36 Mio. Euro
* EBITDA wächst um 32 Prozent auf 0,62 Mio. Euro
Berlin, 14. März 2011 - Die Design Hotels AG (Geregelter Markt, München: LBA;
ISIN: DE0005141006), Vermarktungs- und Positionierungsdienstleister für Inhaber
geführte Hotels und kleine Hotelgruppen im New Luxury Segment, veröffentlicht
heute die vorläufigen Ergebnisse des 4. Quartals und des Geschäftjahres 2010
nach IFRS. Demnach stieg der Umsatz im Gesamtjahr um 11 Prozent gegenüber 2009.
Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 32 Prozent.
Die wichtigsten Kennzahlen im Konzern:
Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2010 um rd. 11 Prozent auf 9,36 (Vj. 8,46)
Mio. Euro, Ursache für den deutlichen Umsatzanstieg war unter anderem die
rasante Erholung der Reise- und Tourismusbranche nach der Konjunkturkrise des
Jahres 2009. Die positive Gesamtentwicklung der Branche führte zu längeren
Aufenthaltsdauern und höheren Belegungsraten sowie zu steigenden Zimmerpreisen.
Der Umsatz der Kommissionserlöse lag bei 4,42 (3,45) Mio. Euro und somit 26
Prozent über dem Niveau von 2009. Dies entspricht einem Anteil am Gesamtumsatz
von 47 Prozent im Vergleich zu 42 Prozent im Vorjahr. Die Umsätze im Bereich
Marketing Products/Consulting sanken um rd. 18 Prozent auf 2,22 (2,62) Mio.
Euro. Die Einnahmen aus jährlichen Mitgliedsgebühren stiegen hingegen um rd. 18
Prozent auf 2,72 (3,21) Mio. Euro. Im 4. Quartal ging der Gesamtumsatz um rd.
3 Prozent auf 2,69 (2,77) Mio. Euro zurück. Während Kommissionen und
Mitgliedsgebühren erneut deutliche Zuwächse verzeichneten, fielen die Umsätze im
Bereich Marketing Products/Consulting wie erwartet geringer aus. Der hohe
Beratungsumsatz im Vorjahreszeitraum war auf die Abrechnung eines
Hotelentwicklungsprojekts zurückzuführen.
Die Rohertragsmarge lag mit 71 (70) Prozent leicht über Vorjahresniveau. Durch
den gestiegenen Anteil der Kommissionsumsätze am Gesamterlös näherte sich die
Rohertragsmarge wieder dem zuvor erreichten Niveau. Im 4. Quartal erreichte die
Rohertragsmarge 65 (56) Prozent.
Um die Kundenbetreuung zu intensivieren und die Beziehungen zu den
Mitgliedshotels zu festigen, wurde der Ausbau des Personalstamms fortgesetzt.
Die Zahl der durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter stieg von 63 auf 70.
Aufgrund struktureller Änderungen erhöhte sich der Personalaufwand jedoch
unterproportional. Auch der Anstieg der gesamten Betriebskosten lag mit 9
Prozent auf 5,99 (5,51) Mio. Euro unter dem Umsatzzuwachs.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte im Jahr
2010 rd. 0,62 (0,47) Mio. Euro. Das entspricht einem Anstieg um 32 Prozent
gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im 4. Quartal ging das EBITDA
aufgrund höherer Umsatzkosten um 36 Prozent auf 226.000 (353.000) Euro zurück.
Die EBITDA-Marge betrug im Gesamtjahr 7 (6) Prozent; im 4. Quartal lag sie bei
8 (13) Prozent.
Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) erreichte im Jahr 2010 rd. 362 (300)
TEuro, was einem Anstieg von 21 Prozent entspricht. Im 4. Quartal 2010 fiel der
EBIT um 56 Prozent auf 140.000 (317.000) Euro.
Das vorläufige Konzernergebnis weist für das Jahr 2010 einen Nettogewinn in Höhe
von 0,124 Mio. Euro aus. Im Vorjahr war ein Nettoverlust in Höhe von 0,96 Mio.
Euro angefallen.
Zum 31. Dezember 2010 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Form von
Bargeld und kurzfristig verfügbaren Einlagen in Höhe von 3,31 Mio. Euro
gegenüber 2,53 Mio. Euro zum Bilanzstichtag des Vorjahres. Das Eigenkapital
erhöhte sich von 4,80 Mio. auf 4,93 Mio. Euro.
Zum Ende des Geschäftsjahres wurde mit 208 (Vj. 196) Mitgliedern erstmals die
Marke von 200 angeschlossenen Hotels überschritten. Die Zahl der verfügbaren
Zimmer belief sich insgesamt auf 15.965 (14.257) in 126 Destinationen und 42
Ländern. Im Berichtsjahr bewarben sich 308 (Vj. 340) Hotels um eine
Mitgliedschaft bei Design Hotels.
Weiterführende Erläuterungen:
CEO Claus Sendlinger kommentierte: "Die Design Hotels AG hat nicht nur von der
allgemeinen Marktentwicklung profitiert, sondern sich 2010 wie auch im Abschwung
des Jahres 2009 besser geschlagen als der Gesamtmarkt. Wir sehen darin eine
Bestätigung unseres Geschäftsmodells im Allgemeinen, darüber hinaus einen Beleg
für unsere Fähigkeit zur schnellen Anpassung an geänderte Marktverhältnisse.
Die von uns eingeschlagene strategische Marschrichtung haben wir dabei dennoch
nicht aus dem Blick verloren. Im Jahr 2010 lag ein wichtiger Fokus auf der
Verbesserung und Vergrößerung unseres Mitgliedsportfolios sowie auf dem Ausbau
des Dienstleistungsangebots für die Mitgliedshotels. 2010 haben wir 42 neue
Häuser aufgenommen und erstmals die 200er-Marke erreicht. Der durchschnittliche
Mitgliedsbeitrag erhöhte sich seit 2005 um 30 Prozent.
Die gestiegene Zahl der angeschlossenen Hotels und die intensivere
Vertriebsunterstützung der einzelnen Mitglieder wirkten sich positiv auf die
Entwicklung der Buchungszahlen und somit auch auf die Kommissionsumsätze aus. So
stieg der Wert der über Design Hotels Kanäle verkauften Übernachtungen um 35
Prozent auf 77 Mio. Euro im Jahr 2010.
Wir werden unsere Qualitätsoffensive im Jahr 2011 weiter fortsetzen. Durch
Investition in die IT-Infrastruktur werden wir unseren Mitgliedshotels die
notwendigen Systeme zur Optimierung des Online-Vertriebs zur Verfügung stellen.
Für das Geschäftsjahr 2011 erwarten wir bei anhaltendem konjunkturellen
Rückenwind wieder ein über dem Marktdurchschnitt liegendes Wachstum und aufgrund
der geplanten Investitionen ein konstantes operatives Ergebnis."
Der vollständige und testierte Jahresabschluss wird in der zweiten Aprilhälfte
veröffentlicht.
Kontakt:
Design Hotels AG
Claus Sendlinger (CEO)
Stralauer Allee 2c
10245 Berlin
P +49 (0)30 88 494 00 01
F +49 (0)30 259 330-17
ir@designhotels.com
Schwarz Financial Communication
Frank Schwarz
P +49 (0)611 17453 9811
F +49 (0)611 17453 9829
schwarz@schwarzfinancial.com
Die Design Hotels AG (vormals: lebensart global networks AG) ist ein
integrierter Kommunikations- und Positionierungsdienstleister für Inhaber
geführte Individualhotels und kleine Hotelgruppen. Hierbei beginnt die
Beratungsleistung bereits bei der Konzeption eines Hotels. Die Hotelkunden der
Design Hotels AG haben die Möglichkeit aus einem modularen Serviceangebot die
jeweils relevanten Leistungen zu wählen. Mit der Marke Design Hotels(TM)
repräsentiert und vermarktet das Unternehmen derzeit eine Kollektion von über
200 Privathotels in mehr als 40 Ländern. Über die Marketing- und
Kommunikationsmaßnahmen der Design Hotels AG bildet das Unternehmen das
Bindeglied zwischen den angeschlossenen Hotels und einer globalen Kundengruppe,
die auf der Suche nach Selbstbestimmung und Individualität ist.
www.designhotels.com, ISIN : DE0005141006, Börse München (Regulierter Markt)
--- Ende der Mitteilung ---
Design Hotels AG
Stralauer Allee 2c Berlin Deutschland
WKN: 514100;ISIN: DE0005141006;
Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München;
Pressemitteilung inkl. Tabellen als PDF:
http://hugin.info/136390/R/1496751/432531.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Design Hotels AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1496751]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Edelbrand-Meisterschaft Destillata 2011">
Datum: 14.03.2011 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366374
Anzahl Zeichen: 9145
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design Hotels AG veröffentlicht vorläufiges Jahresergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Design Hotels AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).