DGAP-News: SQS Software Quality Systems AG: SQS erzielt 2010 einen Rekordumsatz von 162,9 Millionen Euro
ID: 366404
Jahresergebnis/Umsatzentwicklung
SQS Software Quality Systems AG: SQS erzielt 2010 einen Rekordumsatz
von 162,9 Millionen Euro
14.03.2011 / 15:48
---------------------------------------------------------------------
Jahresergebnisse der SQS Software Quality Systems AG:
SQS erzielt 2010 einen Rekordumsatz von 162,9 Millionen Euro
Köln, 14. März 2011 - Die SQS Software Quality Systems AG (AIM: SQS.L, Open
Market: ISIN DE0005493514), größter unabhängiger Anbieter für Software-Test
und -Qualitätsmanagement, erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Rekordumsatz
von 162,9 Millionen Euro. Dies entspricht einem Plus von 21,2 Prozent
gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte Gewinn vor Steuern erhöhte sich um
22,1 Prozent auf 8,6 Millionen Euro.
Damit ist der SQS-Umsatz rund dreimal stärker gewachsen als der europäische
Markt für Testdienstleistungen insgesamt, dem die Marktanalysten von PAC
(Pierre Audoin Consultants) im November 2010 ein Jahresplus von 6,5 Prozent
vorhersagten. Stärkster Wachstumstreiber bei SQS war im vergangenen Jahr
das Geschäftsfeld der Managed Services.
Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2010 (Ende am 31. Dezember 2010) im
Einzelnen:
- Der Umsatz betrug 162,9 Millionen Euro (2009: 134,3 Millionen), was
einem Plus von 21,2 Prozent entspricht.
- Der bereinigte Gewinn vor Steuern stieg um 22,1 Prozent auf 8,6
Millionen Euro (2009: 7,0 Millionen), obwohl das Unternehmen deutlich
in zusätzliche Mitarbeiter und das Wachstum des Managed
Services-Angebots investierte.
- Das bereinigte Ergebnis pro Aktie stieg um 19,3 Prozent auf 25 Cent
(2009: 21 Cent).
'Wir freuen uns sehrüber das insbesondere im zweiten Halbjahr deutliche
Wachstum sowohl des Umsatzes als auch des Gewinns', kommentiert Rudolf van
Megen, Chief Executive Officer der SQS AG. 'Die Investitionen in
Infrastruktur, zusätzliche Vertriebsmitarbeiter und in den Ausbau unserer
Offshore-Beraterteams, die wir in der ersten Jahreshälfte tätigten, haben
sich ausgezahlt. Um die derzeitige Nachfrage befriedigen zu können, werden
wir auch 2011 zahlreiche zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Die wachsenden
Offshore- und Nearshore-Ressourcen erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit von SQS
und erweitern letztlich unsere Handlungsspielräume allgemein.'
'Unser Geschäft mit Managed Services wächst besonders schnell. So schlossen
wir im Berichtszeitraum Verträge im Umfang von mehr als 50 Millionen Euro
ab', ergänzt van Megen. 'SQS befindet sich nun auf einem gefestigten
Wachstumspfad. Strategisch gesehen wollen wir 2011 vor allem unser
Service-Portfolio erneuern und ausweiten, das Geschäft mit Managed Services
weiter ausbauen, zusätzliche Onshore- und Offshore-Mitarbeiter einstellen
und die Bruttomarge verbessern. Mit einerähnlichen Performance wie im
abgelaufenen Jahr sind wir zuversichtlich, dies 2011 zu erreichen.'
Operativ betrachtet zeichnete sich die Unternehmensentwicklung der SQS AG
2010 vor allem durch folgende Faktoren aus:
- Umsatz und Gewinn wuchsen vor allem im zweiten Halbjahr stark,
begleitet von substanziellen Investitionen in zusätzliche Mitarbeiter
und in die Infrastruktur.
- Das Unternehmen stellte 359 zusätzliche Berater ein und bildete diese
vollständig aus, um die erhöhte Nachfrage nach SQS-Dienstleistungen
bedienen zu können.
- Die Auslastungsrate lag bei durchschnittlich 187 abgerechneten Tagen
pro Berater (2009: 178 Tage).
- Das Geschäft mit Managed Services wuchs deutlich. Es machte im
vergangenen Jahr 11 Prozent des Gesamtumsatzes aus (2009: 3 Prozent).
Die 2010 geschlossenen Neuverträge zu Managed Services belaufen sich
aufüber 50 Millionen Euro.
- Die Umsatzentwicklung wird zunehmend besser vorhersehbar, da die
durchschnittliche Laufzeitzeit von Managed Services-Verträgen drei
Jahre beträgt.
- Der fortlaufende Ausbau der Offshore-Ressourcen erfüllt die hohe
Nachfrage nach professionellen Dienstleistungen, die zum Teil vor Ort
und zum Teil offshore erbracht werden. Ende 2010 machten die
Offshore-Mitarbeiter einen Anteil von 30,6 Prozent der
Gesamtbelegschaft aus (Ende 2009: 26,5 Prozent).
- 2010 gewann SQS 137 neue Kunden hinzu (2009: 160). Dies schloss
zahlreiche Blue Chip-Unternehmen mit ein und untermauerte die
SQS-Strategie, zunehmend größere Verträge abzuschließen.
SQS Software Quality Systems
SQS ist der größte unabhängige Anbieter von Dienstleistungen zu
Software-Qualitätsmanagement, -Qualitätssicherung und -Testen mit dem
Schwerpunkt in Europa. 1982 in Köln gegründet, beschäftigt SQS rund 1.900
Mitarbeiter. Neben einer starken Präsenz in Deutschland und Großbritannien
hat SQS weitere Tochtergesellschaften inÄgypten, Finnland, Indien, Irland,
den Niederlanden, Norwegen,Österreich, Schweden, der Schweiz, Südafrika
und den USA. SQS unterhält zudem eine Minderheitsbeteiligung in Portugal
und eine Kooperation mit einem Unternehmen in Spanien. Im Jahr 2010
erwirtschaftete SQS einen Umsatz von 162,9 Millionen Euro.
SQS ist das erste deutsche Unternehmen, das ein Primärlisting am AIM
(Alternative Investment Market) in London durchführte. Darüber hinaus ist
SQS mit einem Zweitlisting am Open Market der Deutschen Börse in
Frankfurt/Main vertreten.
Mitüber 5.000 abgeschlossenen Projekten verfügt SQSüber eine starke
Kundenbasis, darunter mehr als die Hälfte der DAX-30-, ein Drittel der
STOXX-50- und rund 20 FTSE-100-Unternehmen. Dazu zählen unter anderem
Allianz, Beazley, BP, Centrica, Daimler, Deutsche Post, Generali, JP
Morgan, Meteor, Reuters und Volkswagen sowie weitere Unternehmen aus allen
Branchen.
Weitere Informationen unter: www.sqs-group.com
Weitere Informationen:
SQS Software Quality Systems AG
Liliana PreußMarketing&PR Director SQS Group
Stollwerckstraße 11
51149 Köln
Tel. (02203) 91 54 - 0
Fax (02203) 91 54 - 15
E-Mail: liliana.preuss@sqs.de
Internet: www.sqs-group.com
Pressekontakt:
PR-Partner Köln
Büro Berlin
Matthias Longo
Bänschstraße 57
10247 Berlin
Tel. (030) 42 01 92 78
Fax (0221) 92 15 04 29
E-Mail: mats@prp-koeln.de
Internet: www.prp-koeln.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SQS Software Quality Systems AG
Stollwerckstraße 11
51149 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)2203-9154-0
Fax: +49 (0)2203-9154-15
E-Mail: info@sqs.de
Internet: www.sqs.de
ISIN: DE0005493514
WKN: 549351
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open
Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
115435 14.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Edelbrand-Meisterschaft Destillata 2011">

Datum: 14.03.2011 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366404
Anzahl Zeichen: 8774
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SQS Software Quality Systems AG: SQS erzielt 2010 einen Rekordumsatz von 162,9 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SQS Software Quality Systems AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).