Kultmarke von Dalai Lama: Wert schnellt in die Höhe

Kultmarke von Dalai Lama: Wert schnellt in die Höhe

ID: 366770

Kurios: Rücktritt des buddhistische Oberhaupts hat Einfluss auf Philatelie



Kultmarke von Dalai Lama: Wert schnellt in die HöheKultmarke von Dalai Lama: Wert schnellt in die Höhe

(firmenpresse) - Der Dalai Lama, religiöser Führer des Buddhismus und Oberhaupt der tibetischen Exilregierung, bewegt mit dem Rücktritt von seinem politischen Amt die Gemüter weltweit. Die aktuelle Situation hat sogar Auswirkungen auf die Philatelie: Die Nachfrage nach einer Österreicher Briefmarkenkuriosität, die es eigentlich gar nicht geben dürfte, schnellt in die Höhe - sie trägt das Konterfei des Dalai Lama.
Briefmarken werden als Sammelgut dann interessant, wenn sie besonders alt und selten sind, oder wenn es sich um Spezialitäten oder Kuriositäten handelt. Eine solche Kuriosität stammt aus Österreich und wird rund um die Geschehnisse des Dalai Lama immer mehr nachgefragt: Die österreichische Post prüfte nämlich 2005 die Herausgabe einer Sonderbriefmarke zum 70. Geburtstag des Dalai Lama. Aufgrund der Proteste der Volksrepublik China hat Österreich bereits gedruckte Sonderbögen anlässlich des 70. Geburtstags des Dalai Lamas wieder eingestanzt.

Einige wenige Exemplare gelangten aber dennoch in Umlauf. Auktionator Peter Rapp schätzt, dass weltweit nur rund 20 dieser Sonderbögen existieren. Zudem stellte Rapp fest, dass sich die Rücktrittsankündigung des Dalai Lama unmittelbar auf den Wert dieser Briefmarke auswirkt: "Die Nachfrage steigt enorm. Die Kuriosität mit dem Bild von Dalai Lama verspricht, eine neue Kultmarke zu werden."

2008 wurden in Düsseldorf für einen Dalai Lama-Kleinbogen (Nominalwert: 12,50 Euro) 4.500,- Euro bezahlt. Der Wert stieg laufend: Bereits 2010 erzielte er bei Rapp im schweizerischen Wil über 8.000,- Euro. Angesichts der Rücktrittsankündigung des Dalai Lama und der steigenden Nachfrage und dürfte der Wert laut Peter Rapp ein Vielfaches davon betragen, wenn ein solcher Bogen im Herbst zur Versteigerung gelangt.

Web: www.rapp-auktionen.ch


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Peter Rapp AG in Wil (SG), Schweiz, zählt zu den bedeutendsten Briefmarken- und Münzenauktionshäusern der Welt. Inhaber Peter Rapp hat in den vergangenen 40 Jahren Briefmarken im Wert von rund 450 Millionen Franken versteigert.

Der grosse Erfolg auf dem Briefmarkenmarkt veranlasst das Auktionshaus dazu, die Geschäftstätigkeit in der Numismatik auszubauen: Das Know-how wird mit dem Chef-Numismatiker Christian Winterstein dem Münzenmarkt zugänglich gemacht.

Die nächste Auktion findet bereits im Herbst 2011 statt.



PresseKontakt / Agentur:

Vera Maria Bau Consulting GmbH
Sigrid Schwarze
Königswinterer Str. 522
53227
Bonn
sigrid.schwarze(at)veramariabau-pr.de
0228 / 4496 406
http://www.veramariabau-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Golfreisen in die Türkei vom Spezialisten - Golfmotion jetzt mit neuen attraktiven Golfpaketen am Start Traumhochzeità la Kate&William - Memonic sorgt dafür, dass am Tag der Tage an alles gedacht ist
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366770
Anzahl Zeichen: 1908

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Maria Bau
Stadt:

Wil


Telefon: 0041 71 923 77 44

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kultmarke von Dalai Lama: Wert schnellt in die Höhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peter Rapp AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rapp-Auktion 2014: Wühltisch der Reichen und Ultra-Reichen ...

Wil, Schweiz: Das Auktionshaus Rapp lädt ein zur Herbstauktion 2014 ? und alle folgen: reiche Russen, solide Sammler und achtsame Anleger. Und diejenigen, die einfach nur ein Spektakel der Extraklasse erleben wollen. Unter den Hammer kommen Münzen ...

Nordafrika-Krise beflügelt den Münzenboom ...

Die kritische politische Lage in Libyen hat nicht nur den Ölpreis nach oben katapultiert. Auch die Preise für Gold und Silber sind weiter gestiegen. Dadurch erfahren ausgewählte lukrative Anlagenischen und insbesondere der bereits länger anhalten ...

Vorfreude auf die Rapp Auktion im Herbst 2011 ...

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Jubiläumsauktion 2010 hat das Team der Peter Rapp AG mit großem Engagement die Vorbereitung der Rapp Auktion 2011 in Angriff genommen. Schon jetzt liegen herausragende Einzellose von beeindruckender Qualität un ...

Alle Meldungen von Peter Rapp AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z